Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 1202358

Phoenix Contact GmbH & Co. KG Flachsmarktstraße 8 32825 Blomberg, Deutschland http://www.phoenixcontact.com
Ansprechpartner:in Frau Eva von der Weppen +49 5235 341713

Mobiler Thermotransferdrucker für vielseitige Kennzeichnungslösungen

(PresseBox) (Blomberg, )
Der mobile Thermotransferdrucker Thermomark Prime 2.0 von Phoenix Contact ist vielseitig einsetzbar. Das kompakte Gerät eignet sich sowohl für den zentralen Einsatz in einer Markierungszelle als auch für die Kennzeichnungserstellung direkt im Applikationsumfeld. Dies ermöglicht eine effiziente und flexible Gestaltung von Arbeitsabläufen und bietet vor allem in weitläufigen Anlagen einen großen Vorteil.

Der Thermotransferdrucker kann über 600 Markierungsmaterialien für verschiedene Anwendungsbereiche der industriellen Kennzeichnung beschriften. Durch die bewährte Thermotransfer-Drucktechnologie gelingt die Kennzeichnung von Klemmen, Leitern und Kabeln sowie Geräten und Anlagen präzise und beständig. Der Stand-alone-fähige Drucker ermöglicht eine hochwertige Beschriftung von Materialien im Karten- und Mattenformat in unter acht Sekunden. Der Thermomark Prime 2.0 kann für die mobile Kennzeichnung direkt im Applikationsumfeld Markierungslösungen komfortabel über die integrierte Software Marking System App erstellen. Die Dateneingabe erfolgt einfach und intuitiv über das aufstellbare 7-Zoll-Touch-Farbdisplay des Druckers. Der austauschbare und leistungsstarke Akku sowie ein einfacher Material- und Farbbandwechsel sorgen dafür, dass der Drucker überall einsatzbereit ist, wo er benötigt wird. Die automatische Farbband-, Magazin- und Materialerkennung beugt Fehldrucken vor. Für den zentralen Einsatz, z. B. in einer Markierungszelle, lässt sich der Thermomark Prime 2.0 unkompliziert über die Markierungs-Software von Phoenix Contact ansteuern und verwalten. Die Software bietet umfangreiche Gestaltungsoptionen, eine übersichtliche Benutzeroberfläche sowie performante Schnittstellen für einen effizienten Datenimport aus E-CAD-Systemen.

Phoenix Contact GmbH & Co. KG

Unter einer globalen Dachmarke bietet Phoenix Contact innovative Produkte, Lösungen und Digitalisierungskompetenzen für die Elektrifizierung, Vernetzung und Automatisierung aller Sektoren von Wirtschaft und Infrastruktur. Damit befähigt das Familienunternehmen die Industrie und die Gesellschaft bei der Transformation in eine nachhaltige Welt mit langfristigen Wachstumsperspektiven für alle. Das Kerngeschäft ist in drei Geschäftsbereichen organisiert. In neuen Geschäftsfeldern werden auch jenseits des Kerngeschäfts Potenziale der Digitalisierung, Elektrifizierung und der veränderten Mobilität erschlossen.

Phoenix Contact beschäftigt heute rund 21.000 Mitarbeitende und hat in 2023 einem Umsatz von 3,4 Mrd. Euro erwirtschaftet. Weltweit wird in einem Fertigungsnetzwerk in 11 Ländern mit unterschiedlich hoher Fertigungstiefe produziert. Zur Phoenix Contact-Gruppe gehören weltweit mehr als 50 Vertriebsgesellschaften, welche die Nähe zu den Märkten und den Kunden sicherstellen.

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2024, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.