Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 75043

Panda Security Germany Dr. Alfred-Herrhausen-Allee 26 47228 Duisburg, Deutschland http://www.pandasecurity.com
Ansprechpartner:in Frau Margarita Mitroussi +49 2065 961320
Logo der Firma Panda Security Germany
Panda Security Germany

Massiver Phishing-Raubzug: Groß angelegter Angriff auf mehrere Millionen Bankkunden

64% der Mails richten sich an Nutzer der in Deutschland verbreiteten Barclaycard / 30%iger Anstieg der Phishing-Attacken

(PresseBox) (Duisburg, )
61 verschiedene Versionen der manipulierten Bank-Mails konnten die Experten der PandaLabs bis dato aufspüren. Das Ausmaß der massiven Phishing-Attacke hat dazu beigetragen, dass die gesamte Anzahl von Phishing-Mails in wenigen Stunden über 30 Prozent – allein durch diesen Angriff - angestiegen ist. Bedenkt man, wie viele verschiedene Varianten im Umlauf sind und wie viele Attacken schon registriert wurden, kann man von einer Verbreitung von mehreren Millionen Mails ausgehen.

Von allen entdeckten und in den Panda Software Laboren analysierten Nachrichten richten sich 64 Prozent an Kunden der Barclays Bank, die bereits seit 1921 in Deutschland aktiv ist. Als reiner Kreditkartenherausgeber ist Barclaycard seit 1991 auf dem deutschen Markt präsent und hat zurzeit mehr als eine Million Karten ausgegeben.

Als Absender der Phishing-Mails wird u. a. der Kundenservice der Barclays Bank angegeben. Die Betreffzeile variiert z.B. zwischen „Offizielles Update der Barclays Bank“, „Sicherheits-Update“ oder „Bestätigen Sie bitte Ihre Daten bei der Barclays Bank“. Logo und grafische Darstellung des Nachrichtentextes sind der Originalseite täuschend ähnlich nachgemacht. Die Empfänger werden darin über die angebliche Software-Aktualisierung der Bank informiert und aufgefordert einem Link zu folgen, um ihre Bank-Details zu bestätigen. Mit dem Klicken auf den Link erscheint ein Formular, in das Kontonummer, Kreditkartennummer oder PIN des Users eingegeben werden soll.

Der Direktor der PandaLabs, Luis Corrons geht davon aus, dass es sich um eine koordinierte Attacke handelt, die in verschiedenen Orten gleichzeitig gestartet wurde. Auf diese Weise wollen die Betrüger in Rekordzeit eine erhebliche Menge von vertraulichen Daten einsammeln. Hinzu kommt, dass sie mindestens fünf unechte Domains vorbereitet haben, um im Falle der Sperrung einer manipulierten Internetseite, die erbeuteten Daten auf eine andere Seite zu erhalten. Die bislang von den PandaLabs lokalisierten Hintermänner dieser Aktion agieren alle von Korea aus.

Panda Software stellt allen Usern kostenfrei den Online Scanner Panda ActiveScan sowie eine Testversion der Panda Internet Security 2007 zur Verfügung, um sie vor diesem Angriff zu schützen. Verfügbar unter:
http://www.pandasoftware.com/...
http://www.pandasoftware.com/...


Tipps zum Verhindern einer Phishing-Attacke:

- Klicken Sie in einer empfangenen E-Mail keinen Link an, sondern tippen Sie die URL direkt in die Adress-Bar ein. Die Adresse in der Browser Bar kann leicht manipuliert werden
- Sollten Sie in einer E-Mail aufgefordert werden, vertrauliche Daten einzugeben, kontaktieren Sie Ihre Bank, um sich über den Vorgang zu informieren
- Minimieren Sie das Risiko Opfer eines Phishing-Angriffs zu werden, indem Sie eine Security Suite, die Anti-Phishing Technologien enthält und regelmäßig aktualisiert wird, auf Ihrem Computer installieren.

Panda Security Germany

Über Panda Security
Seit seiner Gründung 1990 in Bilbao kämpft Panda Security gegen alle Arten von Internet-Angriffen. Als Pionier der Branche reagierte das IT-Sicherheitsunternehmen mit verhaltensbasierten Erkennungsmethoden und der Cloud-Technologie auf die neuen Anforderungen des Marktes. Dank der speziellen Cloud-Technologien greifen User via Internet auf die weltweit größte Signaturdatenbank zu und erhalten schnellen und zuverlässigen Virenschutz ohne lokales Update. Der dramatische Zuwachs neuer Schädlinge verlangt immer intelligentere Abwehrmechanismen. So wächst der IT-Spezialist stetig: Mehr als 56 internationale Niederlassungen, ein Kundenstamm aus über 200 Ländern und landesweiter Support in der jeweiligen Sprache belegen die globale Präsenz.
Weitere Informationen auf den offiziellen Webseiten www.pandanews.de und www.pandasecurity.com

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2024, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.