Objectivity bietet Einblick in konkrete Beispiele der digitalen Transformation
Engagement-Modelle: Die Einbindung des richtigen Technologiepartners beschleunigt Innovationen
(PresseBox) (Frankfurt am Main, )Technologie gilt als Grundlage für wirkungsvolle Innovationsstrategien. Dabei steht allerdings eins im Vordergrund: die Individualität jedes Unternehmens. In unserem Whitepaper „Optimierung der digitalen Transformation“ geben wir echte Einblicke in unsere Projekte. Wir zielen darauf ab, Ihnen zu zeigen, wie die Auswahl eines Technologiepartners Ihre digitalen Innovationspläne rationalisieren und beschleunigen kann - ohne Ihr Budget zu überfordern.
Branchenspezifische geschäftliche Herausforderungen und Nuancen können es schwieriger machen, den richtigen Technologiepartner zu finden. Er sollte nicht nur über die erforderlichen technischen Fähigkeiten verfügen, sondern auch in der Lage sein, die branchenspezifischen Anforderungen des Unternehmens zu verstehen, darauf einzugehen und richtig zu reagieren. Außerdem sollte dieser Tech-Partner in der Lage sein, Ihnen flexible Engagement-Modelle anzubieten.
Was sind Engagement-Modelle?
Ganz einfach erklärt, ermöglichen diese Modelle einen flexiblen, skalierbaren Ansatz für Service, Support sowie Preisgestaltung. In unserem Whitepaper erläutern wir unsere Modelle und präsentieren Ihnen konkrete Beispiele und Erfolgsgeschichten.
Zum Download
Objectivity setzt innovatives Denken und jahrzehntelanges Know-how ein, um Kunden zu helfen, die neuesten Technologien in Form von relevanten digitalen Lösungen zu nutzen. Wir arbeiten mit Kunden aus verschiedenen Branchen zusammen. Hierzu zählen Unternehmen aus dem Einzelhandel, Gesundheitswesen und Sozialwesen, der Finanzwelt, sowie Produktion und Fertigung mit Fokus auf Automotive und Pharma.