Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 269893

Neofonie GmbH Robert-Koch-Platz 4 10115 Berlin, Deutschland http://www.neofonie.de
Ansprechpartner:in Frau Valerie Grund +49 30 24627531
Logo der Firma Neofonie GmbH
Neofonie GmbH

neofonie fördert die Entwicklung Berlins als Standort für Open-Source-Software in Europa

(PresseBox) (Berlin, )
Mit ihrer Initiative „neofonie open“ engagiert sich der Berliner Suchmaschinen- und Webportal-Spezialist neofonie aktiv für die Verwendung und Weiterentwicklung von quelloffener Software in der Hauptstadtregion. Auf der Fachkonferenz für Open-Source-Software „Berlin Open '09“, die im Vorfeld des LinuxTages am 22. und 23. Juni 2009 unter der Schirmherrschaft des Berliner Bürgermeisters und Senators für Wirtschaft, Technologie und Frauen, Harald Wolf, in Berlin stattfindet, ist neofonie als einer der Hauptsponsoren vertreten.

Open-Source-Software, also Software, deren Quellcode frei zugänglich ist, gewinnt zunehmend an Professionalisierung, erobert inzwischen beachtliche Marktanteile und schafft Arbeitsplätze. Auch neofonie entwickelt viele ihrer Softwarelösungen unter Einbeziehung von Open-Source-Software und das nicht nur, um Fremdlizenzkosten zu vermeiden. Vielmehr erhöht die quelloffene Software die Effizienz bei der Softwareentwicklung und birgt erhebliches Innovationspotenzial. Daher unterstützt neofonie den Mentalitätswechsel hin zu freier Software und zur Einhaltung offener Standards und hat zu diesem Zweck die Initiative „neofonie open“ ins Leben gerufen. „Berlin ist als industriearmer Standort auf Arbeitsplätze im Kreativbereich angewiesen“, betont Philipp Ottlinger, Initiator von neofonie open und Open Source Manager bei neofonie. „Durch Open Source verlagert sich der Schwerpunkt der Arbeit auf die Kreativität mit dem Ergebnis, dass besonders qualifizierte und damit hochwertige Arbeitsplätze entstehen“, so Ottlinger weiter.

Auch der Berliner Senat fördert in Anbetracht des enormen Potenzials die Entwicklung von Open Source als eigenes Handlungsfeld innerhalb des Kompetenzfeldes „ITK/Medien“, denn die Hauptstadtregion kann sich sowohl angebots- als auch nachfrageseitig mit ihren vielen öffentlichen Einrichtungen, Hochschulen und innovativen Unternehmen als Standort für Open-Source-Software in Europa etablieren. So hat Harald Wolf, Bürgermeister und Senator für Wirtschaft, Technologie und Frauen des Landes Berlin, auch die Schirmherrschaft für die erste Innovations-Konferenz „Berlin Open ‘09“ übernommen, die neofonie als einer der Hauptsponsoren unterstützt. Unter dem Motto „Wissen, Vernetzung, Innovation“ können Politiker, Unternehmer, Wissenschaftler und sonstige Interessenten am 22. und 23. Juni im Marshall-Haus der Messe Berlin an Vorträgen und Diskussionen zum „Innovationsprinzip Offenheit" teilnehmen. Rund 40 Präsentationen von Referenten aus dem In- und Ausland zeigen aktuelle und künftige Strategien und Konzepte zu Themen wie Offenheit für Geodaten, im Gesundheitswesen oder der Musikproduktion. Darunter auch Helmut Hoffer von Ankershoffen, einer der Gründer und Geschäftsführer von neofonie sowie Vorstandsvorsitzender der WeFind AG, der die erste Web 2.0-Suchmaschine „WeFind“ präsentieren wird, die mit Erfolg zu einem Großteil auf Open-Source-Technologie basiert.

Das vollständige Programm der Berlin Open ’09 finden Sie unter: www.berlin-open.org/programm.

Weitere Informationen zu WeFind finden Sie unter www.wefind.de.
Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2024, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.