Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 1240728

Stäubli Electrical Connectors AG Stockbrunnenrain 8 4123 Allschwil, Schweiz https://www.staubli.com/global/en/electrical-connectors.html
Ansprechpartner:in Frau Stefanie Rago +41 61 306 56 25

Der neue CombiTac uniq Fork Connector für 720 A von Stäubli

Der Steckverbinder für die Übertragung sehr hoher Ströme.

(PresseBox) (Allschwil, )
Der modulare Steckverbinder CombiTac uniq von Stäubli eignet sich hervorragend für anspruchsvolle Anwendungen. Er bietet eine Vielzahl von Kontakttypen. Der CombiTac uniq ist auf hohe Leistung ausgelegt und hält 100.000 Steckzyklen stand. Er ist vollständig anpassbar, um präzise technische und Größenanforderungen zu erfüllen. Um noch mehr Vielseitigkeit für Ihre Anwendungen zu bieten, wird das Angebot an Kontakten ständig erweitert. Der neue CombiTac uniq Fork Connector mit einem höheren Strom von 720 A ergänzt das bestehende Portfolio.

Der Steckverbinder ist speziell für Automatisierungssysteme konzipiert, die die Übertragung sehr hoher Ströme erfordern. Eine häufige Anwendung ist das Laden von Batterien. Er ist besonders für fahrerlose Transportsysteme (AGVs) und verschiedene Arten von Elektrofahrzeugen relevant. Er eignet sich auch für industrielle Testaufbauten und eine breite Palette von Fabrikanlagen.

Hauptmerkmale:
  • Für Anwendungen mit höherem Strom
  • LMFB-Funktionalität
  • Endstücke mit hohem Versatz (HME) verfügbar
Die modularen Steckverbinder von CombiTac bieten den Kunden den Vorteil, eine einzige, kompakte Lösung zu wählen, die sich durch hohe Qualität und Zuverlässigkeit auszeichnet. Kunden haben die Flexibilität, ihre Steckverbinder an ihre spezifischen Bedürfnisse anzupassen, indem sie Module mit anderen Verbindungsarten wie Daten oder Signale integrieren.

Stäubli Electrical Connectors AG

Stäubli ist ein weltweit agierender Anbieter von Industrie- und Mechatronik-Lösungen mit vier Divisionen: Electrical Connectors, Fluid Connectors, Robotics und Textile. Stäubli ist in 28 Ländern tätig und in 50 Ländern auf vier Kontinenten vertreten. Die weltweite Belegschaft von über 6.000 Mitarbeitenden setzt sich dafür ein, Kunden aus fast allen Industriesparten umfassende Lösungen und langjährigen Support bieten zu können. Ursprünglich 1892 als kleine Werkstatt in Horgen/Zürich gegründet, ist Stäubli heute ein internationaler Konzern mit Hauptsitz in Pfäffikon, Schweiz.

Stäubli Electrical Connectors entwickelt fortschrittliche Verbindungstechnik und Lösungen auf Basis der zuverlässigen MULTILAM Kontakttechnologie. Im Bereich Photovoltaik ist Stäubli mit seinem Steckverbindersystem MC4 Pionier und Weltmarktführer. Stäubli sorgt in Industrien wie erneuerbare Energien, Industrie- und Automatisierungsanwendungen, Energieübertragung und -verteilung, Bahntechnik, Schweißautomation, Prüf- und Messtechnik, medizinischen Geräten sowie E-Mobility für Verbindungen fürs Leben.

https://www.staubli.com/...

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2025, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.