Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 1202161

MOBISYS Mobile Informationssysteme GmbH Altrottstr. 26 69190 Walldorf, Deutschland https://www.mobisys.de
Ansprechpartner:in Frau Sarah Baptist +49 6227 86350

Autonome Transportsysteme und warum eine Integration in SAP sinnvoll ist

(PresseBox) (Walldorf, )
Autonome Transportsysteme bzw. sogenannte Lager-Roboter haben die Logistikbranche revolutioniert. In der heutigen Zeit sind diese technologischen Fortschritte von entscheidender Bedeutung, um effiziente und kostengünstige Lösungen für den Warentransport und die Lagerverwaltung anzubieten.

Autonome Transportsysteme, wie beispielsweise fahrerlose Transportsysteme (FTS) sind in der Lage, Waren und Güter ohne menschliche Hilfe zu transportieren. Diese Systeme nutzen fortschrittliche Sensoren, Kameras und Algorithmen, um ihre Umgebung wahrzunehmen, Hindernissen auszuweichen und die optimale Route zu wählen. Sie können zum Beispiel in Lagerhallen und Flughäfen eingesetzt werden, um den Warentransport zu beschleunigen und Engpässe zu vermeiden. Durch den Einsatz autonomer Transportsysteme können Unternehmen ihre Lieferzeiten verkürzen und die Produktivität steigern.

Die Vorteile autonomer Transportsysteme und Lager-Roboter sind vielfältig. Sie ermöglichen eine 24/7-Betriebszeit, da sie keine Ruhepausen benötigen. Darüber hinaus können sie Aufgaben schneller erledigen und die Genauigkeit erhöhen, was zu einer verbesserten Kundenzufriedenheit führt.

Ein weiterer wichtiger Fortschritt in der Logistik ist der Einsatz von Lager-Robotern (z.B. von Fetch Robotics). Diese Roboter arbeiten autonom oder in Zusammenarbeit mit Mitarbeitern in Lagerhallen und Logistikzentren. Sie scannen ihre Umgebung ab, können Hindernisse selbstständig erkennen und sich auch ohne Leitkabel oder aufwändige Ortung sicher in Gebäuden bewegen. Mit Hilfe des MSB Device Connectors können solche Systeme sehr einfach in SAP-Prozesse integriert werden, um beispielsweise Fahrbefehle für den Nachschub in der Produktion autonom auszuführen oder im Lager Kommissionier-Plätze mit Nachschub zu versorgen. Durch den Einsatz von Robotern können Unternehmen die Lagerkapazität optimieren, die Fehlerquote reduzieren, Laufwege einsparen und die Arbeitseffizienz verbessern.

Insgesamt bieten autonome Transportsysteme in der Logistikbranche immense Möglichkeiten zur Steigerung von Effizienz und Produktivität. Die Technologie entwickelt sich stetig weiter, und es wird erwartet, dass autonome Systeme in Zukunft noch weitreichendere Anwendungen finden werden. Eine direkte Integration in das bestehende SAP-System bietet hier den Vorteil, dass Daten direkt an das führende System rückgemeldet werden und Prozesse nahtlos ineinander integriert werden können.

MOBISYS Mobile Informationssysteme GmbH

Seit über 30 Jahren stellt die mobisys GmbH mit ihren Software-Produkten die Basis für eine einfache und schnelle Implementierung von mobilen SAP-Prozessen. Ready-to-use Templates garantieren eine sofortige Umsetzung der einzelnen Prozesse. Der Mobisys Solution Builder® (MSB), ein ABAP Add-On, wird direkt in SAP integriert und ist unabhängig von Endgerät und Betriebssystem. Die MSB App ist Bestandteil unserer Lösung zur Nutzung der SAP-Applikationen auf mobilen Endgeräten.

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2024, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.