Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 213973

Microsoft Deutschland GmbH Walter-Gropius-Straße 5 80807 München, Deutschland http://www.microsoft.com/de-de/
Ansprechpartner:in Fink & Fuchs Public Relations AG +49 89 31765000
Logo der Firma Microsoft Deutschland GmbH
Microsoft Deutschland GmbH

Microsoft präsentiert Windows 7

Das neue Betriebssystem vereinfacht Bedienung und verbindet PCs, Geräte und Internet

(PresseBox) (München, )
Microsoft hat auf der Professional Developers Conference (PDC) 2008 erstmals eine Pre-Beta-Version von Windows 7 vorgestellt. Die neue Version des Client-Betriebssystems ermöglicht die Entwicklung neuartiger Anwendungen und Services für die Windows-Plattform. Eine offizielle Beta-Version wird voraussichtlich Anfang nächsten Jahres verfügbar sein.

Windows 7 enthält zahlreiche neue Funktionen zur Vereinfachung täglicher Aufgaben und gewährleistet dabei umfassende Kompatibilität von Anwendungen und Geräten. Bei der Entwicklung der neuen Version wurden zahlreiche Anregungen von Kunden und Partnern übernommen.

- Windows 7 bietet hohe Leistungsfähigkeit, Zuverlässigkeit und Sicherheit. Es ist mit der gleichen Hardware, den Anwendungen und Gerätetreibern kompatibel wie Windows Vista. Neue Funktionen verbessern den Datenschutz und die Fehlerbehebung.
- Optimierte Navigation, eine neue Task-Leiste und eine vereinfachte Oberfläche beschleunigen den Zugriff auf häufig genutzte Funktionen. Windows 7 erleichtert auch den Austausch von Daten zwischen PCs und Geräten - ob zu Hause, im Büro oder unterwegs. Internet Explorer 8 ermöglicht schnelle und sichere Web-Nutzung.
- Windows 7 bietet mehr Eingabemöglichkeiten, zum Beispiel Multitouch. Mit Device Stage lassen sich am PC angeschlossene Geräte wie Kameras, Telefone oder Drucker effektiver nutzen. Die neue Version vereinfacht auch den Umgang mit Heim-Audio/Video-Systemen und anderen vernetzten Medien-Geräten, um Dateien von Windows-basierten PCs abzuspielen. Zudem bietet es mehr Optionen für die Personalisierung Windows-basierter PCs.

Funktionen für Entwickler

Mit Windows 7 erhalten Entwickler eine zuverlässige Plattform für die Erstellung neuartiger Windows-Lösungen. Task-Leiste, Ribbon, Ziele und Shell-Integration verbessern die Bedienung aller Applikationen. Zusätzlich können Entwickler mit Hilfe von Internet Explorer 8, einer nativen Web Services-Schnittstelle sowie umfassender Suche Funktionen von Windows und Web Services integrieren. Die zukünftigen Versionen Visual Studio 2010 und das .NET Framework 4.0 unterstützen die Entwicklung von Anwendungen für Windows 7.

Teilnehmer an der PDC erhalten sowohl die Pre-Beta-Version von Windows 7 als auch von Windows Server 2008 R2. Dieser bietet unter anderem Live-Migration von virtuellen Maschinen mit Hyper-V 2.0, neue Energiesparmöglichkeiten und Funktionen zum Entwickeln und Hosten neuartiger Anwendungen und Services. Weitere Informationen zu beiden neuen Versionen gibt es unter http://msdn.microsoft.com/....

Live Services und LiveMesh

Microsoft hat auf der PDC 2008 auch viele Funktionen der Live Services-Plattform für Entwickler demonstriert. Die erstellten Multimedia-Anwendungen stehen über die Windows Live Services wie Windows Live Hotmail und Windows Live Messenger mehr als 400 Millionen Nutzern zur Verfügung. Außerdem wurde LiveMesh präsentiert, das Dateien über verschiedene Geräte hinweg synchronisiert. Eine Beta-Version der Lösung gibt es unter http://www.mesh.com. Die entsprechenden Funktionen stehen erstmals in einer Technology Preview des Live Frameworks zur Verfügung. Damit können Entwickler Web-Applikationen auf Windows-basierte PCs übertragen.

Mehr Informationen

Deutsche Presseseite zu Windows 7:http://www.microsoft.com/... US-Presseseite zur PDC mit Screenshots von Windows 7:http://www.microsoft.com/...

US-Seite zu Windows 7:http://www.microsoft.com/...

Windows Blog:http://www.windowsteamblog.com

Xtopia 08 und Technical Summit 2008

Die Neuigkeiten und Highlights von der Professional Developers Conference (PDC) in Los Angeles erwarten Sie auch in Berlin auf der Xtopia und beim Technical Summit 2008. Bei der Xtopia 08 am 17. und 18. November erfahren Web-Entwickler, Designer und Business-Entscheider das Neueste rund um das Consumer Web. Bei dem im Anschluss stattfindenden Technical Summit präsentiert Microsoft Deutschland am 20. und 21. November professionellen Entwicklern, Software-Architekten und IT-Profis technische Details zu neuen Produkten und Services. Erstmalig werden detaillierte Informationen zu zukünftigen Betriebssystemen, "Oslo" und Cloud Services in Deutschland veröffentlicht.

Die Agenda und weitere Informationen zu Xtopia 2008 und Technical Summit 2008 finden Sie unter: http://www.xtopia.de und http://www.technical-summit.de.

Microsoft Windows

Die Microsoft Windows-Programme sind ein wichtiger Bestandteil der umfassenden Microsoft-Plattform. Sie bestehen aus Betriebssystemen für Desktop- und Tablet-PCs, Notebooks, mobile Systeme sowie technische Geräte und Server. Im neuen Betriebssystem Windows Vista lassen sich durch neue Suchfunktionen sowie eine übersichtliche Benutzeroberfläche Daten schneller finden und verwalten. Es bietet umfassende Sicherheitsfunktionen und erleichtert den Umgang mit digitalen Medien und Endgeräten.

Microsoft Deutschland GmbH

Die Microsoft Deutschland GmbH ist die 1983 gegründete Tochtergesellschaft der Microsoft Corporation/Redmond, U.S.A., des weltweit führenden Herstellers von Standardsoftware, Services und Lösungen mit 60,42 Mrd. US-Dollar Umsatz (Geschäftsjahr 2008; 30. Juni). Der operative Gewinn im Fiskaljahr 2008 betrug 22,49 Mrd. US-Dollar. Neben der Firmenzentrale in Unterschleißheim bei München ist die Microsoft Deutschland GmbH bundesweit mit sechs Regionalbüros vertreten und beschäftigt mehr als 2.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Im Verbund mit rund 33.000 Partnerunternehmen betreut sie Firmen aller Branchen und Größen. Im Mai 2003 wurde in Aachen das European Microsoft Innovation Center (EMIC) eröffnet. Es hat Forschungsschwerpunkte in IT-Sicherheit, Datenschutz, Mobilität, mobile Anwendungen und Web-Services.

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2024, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.