Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 1235771

Messe Erfurt GmbH Gothaer Straße 34 99094 Erfurt, Deutschland http://www.messe-erfurt.de
Ansprechpartner:in Frau Judith Kießling +49 361 4001540
Logo der Firma Messe Erfurt GmbH

Kongressprogramm der Quantum Photonics steht fest

Internationale Top-Speaker bestätigt

(PresseBox) (Erfurt, )
Die neue Kongressmesse für Quanten- und Photonik-Technologien Quantum Photonics bringt vom 13. bis 14. Mai 2025 internationale Spitzenforschung, Industrieakteure und Entscheidungsträger in der Messe Erfurt zusammen. Die Eröffnungskeynote des Kongresses hält Prof. Dr. Jaw-Shen Tsai von der Tokyo University of Science.

Der Fachkongress im Rahmen der Quantum Photonics 2025 umfasst die vier anwendungsbezogenen Schwerpunkte Quantum for Cyber Security, Quantum meets AI, Quantum for Instrumentation and Measurement sowie Quantum for Mobility. Diese Themenbereiche werden jeweils in einem eigenen Forum samt Keynote und praxisbezogenen Vorträgen präsentiert.

Den forenübergreifenden Impulsvortrag hält Prof. Dr. Jaw-Shen Tsai von der Tokyo University of Science am 13. Mai 2025. An diesem Tag wird auch Dr. Mario Krenn vom Max-Planck-Institut (MPL) seine Keynote im Forum Quantum meets AI halten. Außerdem begrüßen wir die Bundesdruckerei im Forum Quantum for Cyber Security.

Am zweiten Veranstaltungstag werden im Forum Quantum for Instrumentation and Measurement Dr. Sebastian Schmitt vom Fraunhofer IOF als Keynote-Speaker sowie Dr. Massimo Gandola von FBK IRIS als Referent zu Gast sein. Im Forum Quantum for Mobility wird Dr. Hirotaka Irie von Denso Japan als Keynote-Speaker sprechen.

Eröffnet wird die Quantum Photonics 2025 durch Prof. Dr. Andreas Tünnermann, Lehrstuhlinhaber und Professor am Institut für Angewandte Physik der Universität Jena sowie Leiter des Fraunhofer-Instituts für Angewandte Optik und Feinmechanik IOF. Im Hinblick auf den anwendungsorientierten Kongress sagt er: „Die Quantum Photonics 2025 setzt ein starkes Zeichen für den Wirtschafts- und Innovationsstandort Thüringen. Das regionale Innovationsökosystem im Freistaat, bestehend aus Thüringer Forschungseinrichtungen und Unternehmen, ermöglicht Forschung und Entwicklung zu photonischen Quantensystemen auf Spitzenniveau. Im Fokus der Forschungsaktivitäten steht dabei die Frage, wie Quantentechnologien unser Leben in Zukunft sicherer, gesünder und effizienter machen können. Speziell die internationale Nachfrage bei dieser erstmaligen Umsetzung des Kongresses im Freistaat zeigt: Wir stellen mit unserer Forschung in Thüringen die richtigen Fragen für Anwender."

Zusammen mit dem Kogress findet innerhalb der Quantum Photonics eine Fachausstellung statt. Unter den Ausstellern sind u.a. das Fraunhofer IOF, LASOS Lasertechnik GmbH sowie AIM Micro Systems GmbH. Der Dreiklang aus anwendungsorientiertem Kongress, Fachausstellung und Networking schafft eine einzigartige Verbindung von Theorie und Praxis und damit gewinnbringendes Event für Besucher und Aussteller.

Die rapid.tech 3D, Leitmesse der AM-Industrie (Additive Manufacturing), findet parallel vom 13. bis 15. Mai 2025 statt. Da der Bereich der Additiven Fertigung insbesondere für viele optisch basierte Quantentechnologien Anwendung findet, wird die Verzahnung beider Kongress-, Foren- und Netzwerkbereiche Synergien für Aussteller und Besucher bringen.

Das gesamtes Kongressprogramm im Überblick sowie Tickets für den Fachkongress gibt es online: www.quantum-photonics.de

Website Promotion

Website Promotion

Messe Erfurt GmbH

Als größter Messe- und Kongressstandort in der Mitte Deutschlands hat sich die Messe Erfurt als Forum für Unternehmen, Wissenschaftler, Mediziner, Gewerkschaften und viele weitere Institutionen etabliert. Jährlich finden hier mehr als 220 Veranstaltungen, Kongresse und Tagungen, Messen und Ausstellungen, Firmenevents und Konzerte mit über 650.000 Besuchern statt. Mehr unter: www.messe-erfurt.de

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2025, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.