Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 1201598

Messe Erfurt GmbH Gothaer Straße 34 99094 Erfurt, Deutschland http://www.messe-erfurt.de
Ansprechpartner:in Frau Judith Kießling +49 361 4001530
Logo der Firma Messe Erfurt GmbH

3D-Druck-Pionier Dr. Brent Stucker in Erfurt: Nach Börsen-Hypes Technologie jetzt auf konstantem Wachstumskurs

Strategiespezialist des US-Analyseunternehmens Wohlers Associates prognostiziert auf der 20. Rapid.Tech 3D gute Chancen für deutsche Industrie auf diesem Feld

(PresseBox) (Erfurt, )
Nach überhitzten Börsen-Hypes der letzten Jahre befindet sich 3D-Druck weltweit auf einem kontinuierlichen Wachstumspfad. Für deutsche Unternehmen gibt es gute Chancen, an dieser Entwicklung teilzuhaben. Diese Einschätzung traf Dr. Brent Stucker, Pionier des 3D-Drucks und Technologiestratege bei Wohlers Associates, auf der Rapid.Tech 3D in Erfurt.

Aktuell nimmt Additive Manufacturing (AM), wie 3D-Druck auch genannt wird, mit mehr als 20 Milliarden Dollar einen Bruchteil von 0,13 Prozent an der weltweiten Produktion ein. Bis 2033 soll sich dieser Wert auf mehr als 90 Milliarden Dollar erhöhen. Das sind dann mit 0,58 Prozent immer noch weniger als ein Prozent. Stucker sieht einen Anteil von bis zu zehn Prozent als sinnvoll an. Diesen zu erreichen, bleibe eine große Herausforderung und biete zugleich große Chancen, beispielsweise für deutsche Maschinenbauer und Technologieanbieter. Jetzt sei eine gute Zeit, um Neu- bzw. Weiterentwicklungen bei AM-Maschinen, -Materialien und Applikationen zu forcieren und Kapital dafür zu generieren, so Stucker.  

Der heutige Technologiestratege bei Wohlers Associates besitzt als Wissenschaftler, als Mitgründer und Manager namhafter 3D-Druck-Unternehmen sowie als Gründungsvorsitzender der internationalen Standardisierungskommission für Additive Manufacturing ASTM eine mehr als 30-jährige AM-Expertise, die u. a. in den jährlichen Wohlers Report einfließt. Die US-amerikanische Wohlers Associates ist ein unabhängiges Analyse- und Beratungsunternehmen mit mehr als 30 Jahren Erfahrung auf dem Feld des Additive Manufacturing. 

Noch bis morgen können sich Besucher auf der 20. Rapid.Tech 3D über neueste Entwicklungen und Anwendungen beim industriellen 3D-Druck informieren. Knapp 100 Aussteller aus zehn Ländern zeigen ihre Innovationen. Beim Fachkongress stehen am Abschlusstag 3D-Druck-Anwendungen in den Bereichen Mobilität sowie Energie- und Wasserstofftechnologie im Fokus. Außerdem stellt das Fraunhofer Kompetenzfeld Additive Fertigung seine jüngsten Forschungen vor.

Ideeller Träger der zum 20. Mal ausgetragenen Fachveranstaltung ist erstmals die Arbeitsgemeinschaft Additive Manufacturing des VDMA (Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau).

Über die Rapid.Tech 3D:

Die Rapid.Tech 3D hat sich in zwei Jahrzehnten zu einer führenden AM-Fachveranstaltung in Mitteleuropa entwickelt – mit dem Fachkongress als Herzstück. In diesem Jahr findet die Veranstaltung vom 14.-16. Mai in der Messe Erfurt statt.

Mehr unter: www.rapidtech-3d.de

Website Promotion

Website Promotion

Messe Erfurt GmbH

Als größter Messe- und Kongressstandort in der Mitte Deutschlands hat sich die Messe Erfurt als Forum für Unternehmen, Wissenschaftler, Mediziner, Gewerkschaften und viele weitere Institutionen etabliert. Jährlich finden hier mehr als 220 Veranstaltungen, Kongresse und Tagungen, Messen und Ausstellungen, Firmenevents und Konzerte mit über 650.000 Besuchern statt.

Mehr unter: www.messe-erfurt.de

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2024, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.