Die Scale MT GmbH ist ein hochdynamisches Unternehmen, das sich seit seiner Gründung 2016 auf die Partikelmesstechnik fokussiert. Die Regensburger entwickeln dabei nicht die Partikelmessgeräte an sich, sondern - noch weit anspruchsvoller - tragbare Geräte, mit denen diese kalibriert werden. Entsprechend erfreuen sich die Produkte von Scale MT großer Beliebtheit, seit im Juli 2023 in Deutschland die Messung der Partikelanzahl im Rahmen der Abgasuntersuchung eingeführt wurde.
Wie so häufig bei hochdynamischen Unternehmen, gibt es immer zu viele Aufgaben für zu wenige Mitarbeiter. Als sich daher Lintech als potenzieller Partner vorstellte, waren die Regensburger angenehm überrascht, welch große Entlastung eine Zusammenarbeit mit einem etablierten Fertigungsdienstleister mit sich bringt.
Zentraler Ansprechpartner bei Lintech für die Bedarfe von Scale MT ist Martin Pangrac, Leiter der kundenspezifischen Handmontage bei Lintech. In seiner Abteilung finden sich die Spezialisten für komplexe Fertigungsdienstleistungen, wie etwa die Montage von Steckverbindern für optische Fasern, High-End-Steckverbinder für die Nachrichtentechnik oder THT-Bestückung von Leiterplatten.
„Wir sprechen nicht nur Deutsch und sind nach ISO9001 zertifiziert,“ erläutert Martin Pangrac, „wir arbeiten seit über 30 Jahren mit namhaften OEMs aus dem deutschen Sprachraum zusammen.“ Die Kunden von Lintech schätzten nicht nur die Erfahrung in der Handmontage, sondern vor allem, dass Lintech über einen eigenen Maschinenbau und eine eigene Konstruktion verfügt, und so Vorrichtungen, Werkzeuge oder Lehren für die Werker-Selbstprüfung im eigenen Haus entwickeln und fertigen kann.
Das All-In-One Partikel-Kalibrier-System PKS100E von Scale MT wird vor allem in Werkstätten eingesetzt, damit diese ihre Messgeräte für die Partikelanzahl vor Ort kalibrieren können. Ausgeliefert wird der handliche PKS100E mit einer akkreditierten Kalibrierung. Es erfüllt alle Vorgaben der aktuellen Richtlinie für das Kalibrieren von Geräten für die Abgas-Untersuchung (AU). Die Regensburger verfügen selbst über ein akkreditiertes Kalibrierlabor für Partikelanzahlmessung und können daher Messgeräte mit kurzen Durchlaufzeiten und nach hohen Qualitätsstandards vermessen.