Was können Anleger diese Woche für den EUR/USD erwarten?
(PresseBox) (Berlin, )Ein steigendes Risiko für bearische Bewegungen ließ den US-Dollar am gestrigen Montag schwächer dastehen, wodurch der EUR/USD auf ein neues Zwei-Wochen-Hoch klettern konnte. Dennoch verloren die Hauptindizes der Wall Street nach einem positiven Start in den Tag an Momentum und schlossen unverändert, was dem US-Dollar half, seine Verluste vorerst zu begrenzen.
Relevant für den heutigen Handelstag bleibt dabei die Ansprache des FED-Vorsitzenden Jerome Powell zu den politischen Aussichten um 16:00 Uhr MEZ. Diese könnte zu Bewegungen im EUR/USD führen.
Sollte die FED-Ansprache heute Nachmittag dem US-Dollar wieder mehr Stärke verleihen, könnte der EUR/USD wieder mit einer Abwärtsbewegung reagieren, was eine Rückkehr des Kurses unter die eben überwundene Unterstützungsebene bei $1,065 nach sich ziehen würde. Andernfalls würde eine Stärke des Euros zu weiteren Anstiegen, bis über die $1,07-Marke hinaus, führen.