Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 1201821

JAKOB Antriebstechnik GmbH Daimlerring 42 63839 Kleinwallstadt, Deutschland https://jakobantriebstechnik.de/
Ansprechpartner:in Herr Klaus Reus +49 6022 220811

Federspannzylinder ZSF

(PresseBox) (Kleinwallstadt, )
Die hydromechanischen Federspannzylinder ZSF von JAKOB Antriebstechnik sind robuste und zuverlässige Spannmechanismen für verschiedene Anwendungsbereiche. Sie eignen sich ideal für Situationen, in denen bewegliche Maschinenteile zeitweise fixiert werden müssen, wie im Vorrichtungsbau oder bei der Werkstück- und Werkzeugklemmung.

Die Federspannsysteme arbeiten durch eine Kombination aus mechanischen und hydraulischen Prinzipien. Die Spannkraft wird mechanisch durch vorgespannte Tellerfedern erzeugt, während Hydraulik nur für das Lösen der Elemente benötigt wird, um den Zuganker oder Druckbolzen freizugeben. Dadurch bleibt die Spannkraft unabhängig von Öldruck oder Leckageverlusten konstant hoch, was die Betriebssicherheit erhöht.

So wird der Druck- oder Zugkolben abwechselnd durch das Tellerfederpaket oder den Hydraulikdruck beeinflusst. Mit steigendem Öldruck komprimiert sich das Federpaket und erhöht die Federkraft, bis die gewünschte Klemmkraft erreicht ist. Zur Freigabe des Druck- oder Zugkolbens ist ein höherer Hydraulikdruck erforderlich, der proportional zum Lösehub ist.

Ein weiterer Vorteil ist, dass der Einstelldruck nur bei der Erstmontage für die Feinjustierung der Kraft benötigt wird. Im normalen Betriebszyklus werden die Zylinder entweder ohne Druck oder mit einem Lösedruck betrieben. Bei Federspannzylindern wird in der Gewindebohrung des Zugkolbens ein Spanndorn oder Zuganker eingeschraubt und gesichert (auf Anfrage einstückig bzw. mit Sondergewinde lieferbar). Für den Betrieb ist lediglich ein Hydraulikaggregat erforderlich, das mit einem Manometer, einem Druckbegrenzungsventil, einem Schaltmagnetventil und einem Druckschaltgerät ausgestattet sein sollte.

Die hydromechanischen Federspannsysteme bieten zahlreiche Vorteile, darunter kurze Betriebszeiten des Hydraulikaggregats, niedrige Anschaffungskosten, erhöhte Betriebssicherheit, vielseitige Anwendungsbereiche und eine einfache Bedienung.

Website Promotion

Website Promotion
Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2024, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.