„Produktionsvolumina, Komplexität der Produkte, Compliance-Anforderungen – all das variiert je nach Branche. Mit unserer iTAC.MOM.Suite haben wir ein ganzheitliches Fertigungsmanagementsystem etabliert. Damit lassen sich die jeweiligen Anforderungen zum Beispiel an Traceability und Prozessoptimierung branchenübergreifend bewältigen. Mit den Lösungen von Accevo bedienen wir jetzt auch gezielt die Prozessindustrie“, erklärt Martin Heinz, CEO der iTAC Software AG.
iTAC adressiert mit seinem Portfolio jegliche produzierenden Industrien. Mit der Expertise von Accevo stehen nun auch Branchen wie Pharma, Food und Fast Moving Consumer Goods im Fokus. Accevo bietet industrielle Softwarelösungen, die auf diese spezifischen Branchenanforderungen zugeschnitten sind. Zu den Lösungen gehören ein Manufacturing Execution System (MES), ein Computerized Maintenance Management System (CMMS) und eine Paperless-with-BPM-Lösung.
iTAC-Ökosystem wächst
„Der Schlüssel zur digitalisierten Industrie liegt in Plattformen mit modularen, skalierbaren Software-Bausteinen für jegliche Disziplinen. Mit den Unternehmen im iTAC-Verbund – DUALIS, Cogiscan und jetzt Accevo – werden wir zu einem ganzheitlichen Anbieter in nahezu allen Fertigungsindustrien“, sagt Martin Heinz.
iTAC und Accevo setzen dabei auf flexible Bereitstellungsoptionen – on-premises, hybrid oder auf einer Cloud/IoT-Plattform – sowie moderne Microservices und Low-Code-Anwendungen. Dies steigert nicht nur die betriebliche Effizienz, sondern unterstützt auch eine intelligentere Automatisierung, vorausschauende Analysen und eine datengesteuerte Entscheidungsfindung.
In den kommenden Monaten planen Accevo und iTAC zum Beispiel den Ausbau KI-gesteuerter Automatisierung und prädiktiver Analysefunktionen sowie die kontinuierliche Weiterentwicklung der technologischen Infrastruktur.
Szymon Piróg, CEO von Accevo, sagt: „Als Teil des Dürr-Konzerns können wir neue, umfassendere Funktionen schneller entwickeln und auf den Markt bringen, da wir Zugriff auf verschiedene Ressourcen und Fachkenntnisse haben. Jetzt wird das Unternehmen durch die bewährte MOM- und IIoT-Technologie von iTAC weiter gestärkt. Die Kunden profitieren von einer breiten Palette an Angeboten für ihre Herausforderungen, die es ihnen ermöglichen, die in ihren Märkten zunehmend geforderte Geschwindigkeit und Agilität zu erreichen. Dieser Ansatz treibt das Wachstum beider Unternehmen voran und schafft eines der stärksten und umfassendsten Angebote auf dem Markt.“
Kurzporträt Accevo
Accevo Systems (ehemals ANT Solutions) ist ein führender Anbieter von Software für Industrie 4.0 und Manufacturing Execution Systems (MES) und unterstützt Fabriken weltweit bei der Beschleunigung ihrer digitalen Transformation. Mit 19 Jahren Erfahrung, über 850 erfolgreichen Projekten in 38 Ländern und einem Team von 160 Software-Ingenieuren bietet Accevo eine umfassende Accevo Smart Factory-Suite – einschließlich OEE, MOM, papierloser Fertigung, EMS, CMMS und APS –, die durch praktische, innovative Lösungen messbaren Geschäftswert schafft. Als Experten für Automatisierung und Maschinenvernetzung gewährleisten sie eine nahtlose Integration aller Anlagen in der Fertigung, unabhängig von ihrer Komplexität.
Im Jahr 2023 schloss sich Accevo mit der Dürr-Gruppe und ITAC Software zusammen und baute damit seine Kompetenzen und seine globale Reichweite weiter aus.