Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 127518

InfoGuard AG Lindenstrasse 10 6340 Baar, Schweiz https://www.infoguard.ch
Ansprechpartner:in Heiko Scholz +49 6451 715105
Logo der Firma InfoGuard AG

InfoGuard präsentiert erstmals Verschlüsselungsplattform SonetGuard.

InfoGuard auf der Systems, Halle B3, Stand 505

(PresseBox) (Zug (Schweiz), )
InfoGuard, Experte für hochperformante Verschlüsselungslösungen, stellt in der Halle B3 (Stand 505) nebst der bereits etablierten EtherGuard-Verschlüsselungsplattform zum ersten Mal die Hardware-Sicherheitslösung SonetGuard vor, die in hochsensiblen Umgebungen wie dem Banken-, Industrie- und Dienstleistungsumfeld für Abhörsicherheit sorgt. SonetGuard verschlüsselt Daten in Hochgeschwindigkeitsnetzen mit SDH-Multiplextechnik (Synchronous Digital Hierarchy) mit Übertragungsraten von bis zu zehn Gigabit pro Sekunde. InfoGuard stellt zusammen mit ihrem Distributor TLK Distributions GmbH auf der Messe für Informations- und Kommunikationstechnologie vom 23. – 26. Oktober 2007 aus, um das Partnernetzwerk gemeinsam auszubauen.

Telekommunikationsnetze mit Synchronous-Digital-Hierarchy-Technologie (SDH) fassen niederratige Datenströme zu synchronen Datenübertragungen mit Gigabit-Geschwindigkeit zusammen. SDH-Multiplexübertragungen basieren dabei auf den in den USA entwickelten SONET-Netzen (Synchronous Optical Network). Die Hardware-Verschlüsselungslösung SonetGuard chiffriert vertrauliche Daten in öffentlichen SDH-Glasfasernetzen über den Advanced Encryption Standard (AES) mit Schlüssellängen von 256 Bit oder 128 Bit. Stark ausgelastete Links und zeitkritische Anwendungen sind typische Einsatzszenarien für die Verschlüsselungsplattform, die nahezu verzögerungsfrei digitale Informationen kodiert und sich ohne jede Änderung der Netzwerkstruktur durch einfaches Einsetzen in die Leitung zwischen Multiplexern im WAN integrieren lässt.

Multiplex-Signale in optischen Glasfasernetzen werden in Geschwindigkeitsstufen von 155 Mbit/s übertragen (Synchronous Transport Module, STM), die am häufigsten in den Stufen STM-1 (155 Mbit/s), STM-4 (622 Mbit/s), STM-16 (2,5 Gbit/s) und STM-64 (10 Gbit/s) zum Einsatz kommen. SonetGuard steht in verschiedenen Varianten bis OC-192/STM-64 für SONET/SDH-Netzwerke zur Verfügung. Gemeinsam mit der etablierten EtherGuard-Plattfom für 1 und 10 Gigabit-Ethernet-Netzwerke deckt InfoGuard damit die komplette Bandbreite von 10-Gigabit-WAN-Verbindungen ab. Die Verschlüsselung der Daten erfolgt vollkommen transparent und ohne Overhead mit voller Leitungsgeschwindigkeit von 10 Gbit/s. SonetGuard wird als 19-Zoll-Rack-Mount-Gehäuse mit einer oder zwei Höheneinheiten ausgeliefert (441 mm x 44 / 88 mm x 336 mm, Breite x Höhe x Tiefe).

InfoGuard AG

Die InfoGuard AG ist spezialisiert auf umfassende Cyber Security. Ihre 360°-Expertise reicht von Cyber Defence Services und Incident Response Services über Managed Security & Network Solutions für IT-, OT- und Cloud-Infrastrukturen bis hin zu Services in den Bereichen Architektur, Engineering, Penetration Testing & Red Teaming sowie Security Consulting. Die Cloud-, Managed- und SOC-Services erbringt der Schweizer Cyber-Security-Experte aus dem ISO 27001-zertifizierten und ISAE 3000 Typ 2 überprüften Cyber Defence Center in der Schweiz.

InfoGuard, mit Hauptsitz in Baar/Zug sowie Niederlassungen in Bern, München und Wien, schützt rund um die Uhr mehr als 400 Kunden in der Schweiz, Deutschland und Österreich. Dafür sorgen über 230 Sicherheitsexpert*innen. Zu den Kunden zählen namhafte Banken, Versicherungen, Industrieunternehmen, Energiedienstleister, Spitäler, Handelsunternehmen, Service Provider und Behörden. InfoGuard ist ISO/IEC 27001:2022- sowie ISO 14001-zertifiziert, Mitglied bei FIRST (Global Forum of Incident Response and Security Teams) und BSI-qualifizierter APT-Response-Dienstleister.

Weitere Informationen über die Services und Lösungen der InfoGuard AG sowie sämtliche Pressemitteilungen sind abrufbar unter: https://www.infoguard.ch

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2025, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.