Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 533502

IHK Bonn/Rhein-Sieg Bonner Talweg 17 53113 Bonn, Deutschland http://www.ihk-bonn.de
Ansprechpartner:in Frau Claudia Engmann +49 228 2284139
Logo der Firma IHK Bonn/Rhein-Sieg

Mehr Arbeitsplätze in der Region

Größte Unternehmen nach Beschäftigtenzahlen 2012

(PresseBox) (Bonn, )
Die 30 größten Unternehmen unter dem Dach der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg haben im vergangenen Jahr Personal aufgebaut. "Die Entwicklung bei den Top 30 im IHK-Bezirk bestätigt den stetigen Anstieg der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten in Bonn/Rhein-Sieg", kommentiert Dr. Hubertus Hille, Hauptgeschäftsführer der IHK Bonn/Rhein-Sieg, die aktuellen Zahlen von IHK und General-Anzeiger Bonn.

Die beiden Bonner Dax-Konzerne haben im Saldo über 3.000 Stellen aufgebaut und sind ein Motor der positiven Arbeitsmarktentwicklung in Bonn/Rhein-Sieg. "Die Dienstleister sind zwar nach wie vor führend unter den Top 30-Arbeitgebern, doch geht auch der Trend in der Industrie in Richtung Stellenaufbau. Natürlich wird es auch immer wieder Unternehmen geben, die struktur- oder konjunkturbedingt Stellen abbauen müssen", so Hille. Die gute konjunkturelle Situation habe im vergangenen Jahr im Saldo zusätzliche Arbeitsplätze nach sich gezogen. Hille: "Die Unternehmen reagieren bereits heute auf den demografischen Wandel, der unsere Region - wenn auch mit zeitlicher Verzögerung - erfassen wird." Nach einer Prognose des IHK-Fachkräftemonitors fehlen bis 2025 19.000 Fachkräfte in Bonn/Rhein-Sieg.

"292.304 sozialversicherungspflichtig Beschäftigte bedeuten zum 30. Juni 2011 einen Höchststand für unsere Region und einen Zuwachs von 2,5 Prozent in einem Jahr", sagt Hille: "Wir sind in der Region Bonn/Rhein-Sieg sehr gut aufgestellt, wie auch die aktuelle Arbeitsmarktsituation belegt. Ein hohes Bildungsniveau ist aber notwendig, um auch in Zukunft im Wettbewerb der Regionen um Fachkräfte und Unternehmen mithalten zu können." Die IHK wolle Unternehmen für die künftigen Herausforderungen bei der Fachkräfteverfügbarkeit sensibilisieren: "Wir wollen die Potenziale der Unternehmen stärken. Mit dem neuen IHK-Fachkräftemonitor zeigen wir die Schere zwischen Angebot und Nachfrage nach Fachkräften auf und informieren Unternehmen über entsprechende Maßnahmen zur Fachkräfte-sicherung. Dazu bietet die IHK ein breites Beratungsspektrum an. Angefangen von der Demografieberatung über das Thema Vereinbarkeit von Familie und Beruf bis hin zum betrieblichen Gesundheitsmanagement. Mit diesen und weiteren Maßnahmen gewinnen und halten Unternehmen ihre Fachkräfte."
Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2024, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.