[PDF]Pressemitteilung: Leitfaden "Textilien in Pflegeeinrichtungen"
Leitfaden "Textilien in Pflegeeinrichtungen"
Kostenlos im Internet abrufbar
Bönnigheim, (PresseBox) -
Einen Leitfaden für "Textilien in Pflegeeinrichtungen" hat eine Expertenrunde aus Vertretern von Wäschereien, Maschinen- und Hilfsmittelindustrie sowie Spezialisten der Hohenstein Institute auf Veranlassung der Gütegemeinschaft sachgemäße Wäschepflege e.V. erstellt. Die im Leitfaden zusammengefassten standardisierten Regelungen für den Umgang mit Textilien in Alten- und Pflegeheimen bilden einen wichtigen Beitrag zu mehr Hygienesicherheit.
Nach Meinung führender Hygieniker ist die Keimbelastung in Pflegeeinrichtungen zum Teil höher als im Krankenhaus. Die hygienische Handhabung und Aufbereitung von Textilien spielt bei der Unterbrechung möglicher Infektionsketten eine entscheidende Rolle.
Die Empfehlung der Kommission für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention beim Robert Koch-Institut (RKI) "Infektionsprävention in Heimen" enthält aber lediglich Vorgaben zur hygienischen Handhabung von nichtbewohnerbezogenen Textilien. So muss z. B. Bettwäsche aus Pflegeeinrichtungen wie im Krankenhausbereich desinfizierend gewaschen werden. Weitere Bereiche, wie die bewohnereigene Oberbekleidung, werden von der Empfehlung dagegen nicht abgedeckt.
Diese Lücke wird vom Leitfaden für "Textilien in Pflegeeinrichtungen" geschlossen. Dieser steht Aufsichtsbehörden, Pflegeeinrichtungen, Angehörigen und Hausärzten der Bewohner sowie textilen Dienstleistern unter www.waeschereien kostenlos zum Download zur Verfügung.
Nach Meinung führender Hygieniker ist die Keimbelastung in Pflegeeinrichtungen zum Teil höher als im Krankenhaus. Die hygienische Handhabung und Aufbereitung von Textilien spielt bei der Unterbrechung möglicher Infektionsketten eine entscheidende Rolle.
Die Empfehlung der Kommission für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention beim Robert Koch-Institut (RKI) "Infektionsprävention in Heimen" enthält aber lediglich Vorgaben zur hygienischen Handhabung von nichtbewohnerbezogenen Textilien. So muss z. B. Bettwäsche aus Pflegeeinrichtungen wie im Krankenhausbereich desinfizierend gewaschen werden. Weitere Bereiche, wie die bewohnereigene Oberbekleidung, werden von der Empfehlung dagegen nicht abgedeckt.
Diese Lücke wird vom Leitfaden für "Textilien in Pflegeeinrichtungen" geschlossen. Dieser steht Aufsichtsbehörden, Pflegeeinrichtungen, Angehörigen und Hausärzten der Bewohner sowie textilen Dienstleistern unter www.waeschereien kostenlos zum Download zur Verfügung.
Diese Pressemitteilungen könnten Sie auch interessieren
Weitere Informationen zum Thema "Forschung und Entwicklung":

„AppliedAI“-Initiative will KI in Deutschland voranbringen
Jedes Jahr ein deutsches Start-up aus dem Umfeld der Künstlichen Intelligenz (KI) in die internationalen Top-100-Listen bringen – so lautet eines der Ziele, das sich die Initiative „AppliedAI“ auf die Fahne geschrieben hat. Unter der Ägide der Bayerischen Staatsregierung und mit Unterstützung der Technischen Universität München kooperieren 26 Forschungseinrichtungen und Konzerne.
Weiterlesen