Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 442837

HEINRICH KIPP WERK GmbH & Co. KG Heubergstraße 2 72172 Sulz am Neckar, Deutschland http://www.kipp.com
Ansprechpartner:in Frau Nadine Kimmich +49 7454 79330

Neuer Katalog „Werkstück Spannsysteme“

Das HEINRICH KIPP WERK präsentiert im neuen Katalog WERKSTÜCK SPANNSYSTEME, sowie live auf der EMO Hannover, mehrere neue Produktgruppen.

(PresseBox) (Sulz-Holzhausen, )
Interessant für den Anwender: Durch die Modularität aller Produkte im Katalog und der Integration eines Nullpunkt Spannsystems, ist das erweiterte Produktspektrum von KIPP optimal geeignet für die Automation.

Wichtigste Neuheit ist das KIPP Nullpunkt Spannsystem ZERO lock. Es garantiert schnelles, präzises Spannen, sowie Referenzieren von Vorrichtungen und Werkstücken. Das System ist auf allen Werkzeugmaschinen, Bearbeitungszentren und Messmaschinen einsetzbar. KIPP ZERO lock erhöht die Produktivität durch hauptzeitparalleles Rüsten von Vorrichtungen. Das System ist in 2 verschiedenen Größen erhältlich. Der modulare Aufbau ermöglicht bei veränderter Produktionsumgebung einen einfachen Um- oder Ausbau des Systems.

Eine weitere interessante Neuheit ist der KIPP Form-Spanner. Das Spannsystem besteht aus einem Basiselement und einer dazugehörigen Spannzange. Für das Spannen unterschiedlicher Werkstücke wird lediglich die Spannzange ausgetauscht. In die standardisierte Alu-Spannzange wird vom Anwender die Werkstückkontur eingearbeitet. Das flexible Wechselprinzip bietet große Vorteile bei der Fertigung von kleinen und mittleren Losgrößen.

„Unser Ziel war es, die Produktpalette so zu erweitern, dass die Anwender alle notwendigen Elemente für Automatisierungslösungen im neuen KIPP Werkstück Spannsysteme Katalog finden. Diese kann er im Baukasten-Prinzip flexibel kombinieren“, so der technische Kundenberater Werner Schreiner.

Auf der EMO, Halle 4 / Stand C70, wird die Modularität der neuen Systeme auf dem KIPP Messestand live vorgestellt. Eine Handling-Maschine simuliert den einfachen Wechsel der Paletten. Mehrere Kombinationen werden gezeigt: z.B. ZERO lock in verschiedenen Varianten, mit einem KIPP Form-Spanner, KIPP Zentrisch-Spanner oder KIPP 5-Achs-Spanner.

HEINRICH KIPP WERK GmbH & Co. KG

Seit über 90 Jahren ist die Heinrich Kipp Werk KG mit Sitz in Sulz-Holzhausen ein zuverlässiger Partner für Industrie und Handwerk. Das Unternehmen bietet seinen Kunden weltweit eine umfangreiche Produktvielfalt. Als anerkannter Spezialist für Spannwerkzeuge, Normelemente und Bedienteile liefert das Unternehmen die richtigen Lösungen für viele Bereiche in Konstruktion und Entwicklung. KIPP produziert auf höchstem Qualitäts-Niveau am Standort Deutschland. Als Vollsortimenter bietet KIPP eines der umfangreichsten Angebote seiner Branche.

Mehr als 13.000 Artikel von Norm- und Bedienteilen werden am Lager gehalten und sind kurzfristig verfügbar. Neueste Hochregallager-Technologie macht das KIPP Logistik-Zentrum zum Dreh- und Angelpunkt von tausenden von Teilen. Bis 16 Uhr eingehende Eilbestellungen über lagerhaltige Teile können sogar noch am selben Tag ausgeliefert werden. So sichert KIPP seinen Kunden den gewünschten Vorsprung.

Auf das Können der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Sulz, den Auslandsniederlassungen und mehr als 30 Auslandsvertretungen ist Verlass. Sie alle gewährleisten Beratung, Unterstützung und Service. Das KIPP-Team stellt sich mit viel Engagement und Kunden-Orientierung den globalen Anforderungen des Marktes. KIPP bietet sowohl für Frühaufsteher als auch für Feierabend-Tüftler kompetente und schnelle Auskünfte.

Ebenso wie auf die überragende Produktvielfalt vertrauen unterschiedlichste Industrie-Unternehmen auf die eigene, ständig kontrollierte Produktion und termintreue Logistik. KIPP bietet Kompetenz, Zuverlässigkeit und Innovationskraft.
Dabei entsteht auch ein Großteil der Neuentwicklungen, die jedes Jahr ins Produktportfolio integriert werden.

Dieses Produktprogramm kann sich sehen lassen. Dazu gehören Spannwerkzeuge, Normelemente und Bedienteile, deren modernes, mehrfach ausgezeichnetes Design die Bedienung erleichtert und das Endprodukt aufwertet. Viele Spannwerkzeuge von KIPP eignen sich hervorragend für die Verbindung von mehreren Elementen. Mit seinem Know-how und dem umfangreichen Teilespektrum plant, entwickelt und fertigt das Unternehmen auch Komplettlösungen auf dem Spezialgebiet der Werkstück-Spannvorrichtungen.

Gutes, vorbildliches Design, verbunden mit technischer Qualität und optimalem Bedienkomfort sind die Vorteile der KIPP Bedienteile und werden von vielen Kunden geschätzt. Die hohe Flexibilität des Unternehmens bietet neben Griffen, Knöpfen und Hebeln viele integrative Lösungen für seine Kunden.

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2024, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.