Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 1253864

HARTING Stiftung & Co. KG Marienwerderstr. 3 32339 Espelkamp, Deutschland http://www.HARTING.com
Ansprechpartner:in Frau Magdalena Okopska +41 79 295 37 83

30 Jahre HARTING Brasilien

(PresseBox) (Espelkamp / São Paulo, )
HARTING Brasilien feiert sein 30-jähriges Jubiläum. Gemeinsam mit Kunden, Lieferanten, Mitarbeitenden und Partnern blickt das brasilianische Team der Technologiegruppe auf die starke Entwicklung der letzten Jahrzehnte zurück – und dessen aktuellen Beitrag zur All Electric Society.

HARTING eröffnete 1995 in Lateinamerika erstmals die Tore. Heute ist die Tochtergesellschaft mit Sitz in São Paulo in ganz Südamerika präsent. „Unsere Erfolgsgeschichte in Brasilien zeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind, unsere Vision ‚Wir wollen ein Weltunternehmen werden‘ zu verwirklichen. Darüber hinaus wollen wir ‚Werte für Menschen schaffen‘. Deshalb arbeiten wir gemeinsam mit Partnern an einer klimaneutralen Energieversorgung für die Zukunft. Auch dabei spielt Brasilien eine wichtige Rolle“, erklärt Philip Harting, CEO der Technologiegruppe und verweist dabei auf das Zukunftsbild von HARTING: Die „All Electric Society – eine elektrifizierte, digitalisierte und automatisierte Welt, die auf klimaneutral gewonnener Energie fußt. Brasilien gilt als Vorreiter bei der Nutzung erneuerbarer Energie und ist damit ein wichtiger Pfeiler für eine grüne Zukunft. HARTING unterstützt dies mit innovativer Verbindungstechnik. „Wir sind Vorreiter beim Thema industrielle Digitalisierung. Unseren Fokus legen wir dabei auf Innovation und Nachhaltigkeit“, betont Philip Harting.

Um drei Jahrzehnte Präsenz in Südamerika zu feiern, hat HARTING nun mit einem besonderen Programm strategische Partner wertgeschätzt, Lieferanten gedankt, Partnerschaften gestärkt und Mitarbeitende gewürdigt.

Website Promotion

Website Promotion

HARTING Stiftung & Co. KG

Die HARTING Technologiegruppe ist ein weltweit führender Anbieter industrieller Verbindungstechnik. Verteilt über den gesamten Globus engagieren sich rund 6.000 Mitarbeitende in 42 Vertriebs-, 14 Produktions- und sieben Entwicklungsstandorten. HARTING Connectivity-Lösungen kommen zur Übertragung von „Daten und Strom“ in zahlreichen Industriebranchen zum Einsatz. Unter anderem in den Bereichen Transportwesen, Elektromobilität, Erneuerbarer Energiegewinnung, Automatisierung und Maschinenbau. Das Familienunternehmen erwirtschaftete in 2023/24 einen Umsatz von 940 Millionen Euro.

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2025, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.