Das umfassende App-Portfolio beinhaltet sieben Anwendungen, die jeweils die Inhalte der entsprechenden Webseiten mobil spiegeln. Die Haupt-App "Gfaev" (gfaev.de) bietet aktuelle Vereinsthemen, Veranstaltungsankündigungen und die Möglichkeit, sich zu Veranstaltungen anzumelden sowie auch den Antrag zur Vereinsmitgliedschaft auszufüllen. Änderungen auf der Website werden in Echtzeit in der App übernommen und stehen zur verfügung.
Neu ist der "GfA QR-Code-Scanner", extrem einfach, der seinen umfangreicheren Vorgänger ersetzt. Er ermöglicht das schnelle Einlesen von QR-Codes und einen direkten Zugriff auf relevante Informationen bietet.
International agierende Nutzer finden in der App "Gfaev International" (gfaev.com) und der "Global Future Association" (global-future-association.com) die sich im Aufbau befindet, Informationen und globale Perspektiven auf aktuellen Themen bietet.
Geschichtsinteressierte nutzen die "GfA History" App (gfa-history.de) um sich mit der Vereinsgeschichte zu beschäftigen, während der "GfA Verlag" (gfa-verlag.com) Zugriff auf aktuelle Publikationen bietet. Diese APP wird zukünftig von der APP GfA-Publishing ersetzt
Ein weiteres Highlight im Portfolio ist die "GFA-Media". Nutzer erhalten einen zentralen Überblick über alle Medienaktivitäten des Vereins. Besonders hervorzuheben ist die Verlinkung zu den YouTube-Aktivitäten der GfAf e. V.
"Mit den erweiterten App-Angeboten möchten wir unser Wissen transparenter und zugänglicher machen und den Austausch innerhalb der Community fördern," so die 1. Bundesvorsitzende. Datenschutz und Benutzerfreundlichkeit bleiben oberste Priorität: Die werbefreien Apps verzichten auf die Weitergabe von Nutzerdaten.
Die zum Teil seit 2019/2020 entwickelten Apps richten sich nicht nur an Fachleute, Studierende sondern an alle Interessierten.
Der GfA QR-Code -Scanner, die Global Future Association und "GfA-Media" unterstreichen den zukunftsorientierten Ansatz. Mitglieder profitieren von einer vereinfachten Vereinskommunikation, Veranstaltungsanmeldungen (Gfaev) und mobilem Zugriff auf Publikationen.
Die kostenlosen Apps im Play Store markieren einen weiteren Meilenstein in der digitalen Entwicklung der GfA e.V..
GfA-APPs: https://play.google.com/...
GfA QR-Code_Scanner https://play.google.com/...
Global-future-association https://play.google.com/... teilen:Neue App