Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 1251418

GfA - Gesellschaft für Arbeitsmethodik e.V., c/o Dr. Dr. Brigitte E.S. Jansen Balger Hauptstr. 31 76532 Baden-Baden, Deutschland https://gfaev.de
Ansprechpartner:in Frau Dr. Dr. Jansen +49 7221 1885950

Neue Apps der Gesellschaft für Arbeitsmethodik e. V. -GfA-

(PresseBox) (Baden-Baden, )
 Die Gesellschaft für Arbeitsmethodik e.V. (GfA) erweitert ihr digitales Angebot und präsentiert ihre offiziellen Apps (neue Release).  Mitglieder und Interessierte profitieren von einem vereinfachten Zugang zu allen Angeboten und Informationen der GfA e.V..

Das umfassende App-Portfolio beinhaltet sieben Anwendungen, die jeweils die Inhalte der entsprechenden Webseiten mobil spiegeln. Die Haupt-App "Gfaev" (gfaev.de) bietet aktuelle Vereinsthemen, Veranstaltungsankündigungen und die Möglichkeit, sich zu Veranstaltungen anzumelden sowie auch den Antrag zur Vereinsmitgliedschaft auszufüllen. Änderungen auf der Website werden in Echtzeit in der App übernommen und stehen zur verfügung.

Neu ist der "GfA QR-Code-Scanner", extrem einfach, der seinen umfangreicheren Vorgänger ersetzt. Er ermöglicht das schnelle Einlesen von QR-Codes und  einen direkten Zugriff auf relevante Informationen bietet.

International agierende Nutzer finden in der App "Gfaev International" (gfaev.com) und der "Global Future Association" (global-future-association.com) die sich im Aufbau befindet,  Informationen und globale Perspektiven auf aktuellen Themen bietet.

Geschichtsinteressierte nutzen die "GfA History" App (gfa-history.de) um sich mit der Vereinsgeschichte zu beschäftigen, während der "GfA Verlag" (gfa-verlag.com) Zugriff auf aktuelle Publikationen bietet. Diese APP wird zukünftig von der APP GfA-Publishing ersetzt

Ein weiteres Highlight im Portfolio ist die "GFA-Media".  Nutzer erhalten einen zentralen Überblick über alle Medienaktivitäten des Vereins.  Besonders hervorzuheben ist die Verlinkung zu den YouTube-Aktivitäten der GfAf e. V.

"Mit den erweiterten App-Angeboten möchten wir unser Wissen transparenter und zugänglicher machen und den Austausch innerhalb der Community fördern," so die 1. Bundesvorsitzende. Datenschutz und Benutzerfreundlichkeit bleiben oberste Priorität:  Die werbefreien Apps verzichten auf die Weitergabe von Nutzerdaten.

Die zum Teil seit 2019/2020 entwickelten Apps richten sich nicht nur an  Fachleute, Studierende sondern an alle Interessierten.

Der GfA QR-Code -Scanner,  die Global Future Association und "GfA-Media"  unterstreichen den zukunftsorientierten Ansatz. Mitglieder profitieren von einer vereinfachten Vereinskommunikation,  Veranstaltungsanmeldungen (Gfaev) und mobilem Zugriff auf Publikationen.

Die kostenlosen Apps im Play Store markieren einen weiteren Meilenstein in der digitalen Entwicklung der GfA e.V..

GfA-APPs: https://play.google.com/...

GfA QR-Code_Scanner https://play.google.com/...

Global-future-association  https://play.google.com/... teilen:Neue App

GfA - Gesellschaft für Arbeitsmethodik e.V., c/o Dr. Dr. Brigitte E.S. Jansen

Die Gesellschaft für Arbeitsmethodik e.V. (GfA) beschäftigt sich seit 1954 mit praktischen Methoden und ganzheitlichen Ansätzen für ein selbstbestimmtes Leben und Arbeiten. Die Veranstaltungen und Veröffentlichungen des Vereins richten sich an Menschen, die sich beruflich weiterentwickeln und privat vorankommen möchten. Dabei greift man in der Gemeinschaft auf eine ganze Reihe von gelebter Kompetenz zurück. Die Mitglieder geben ihre Erfahrungen weiter und entwickeln fundierte Strategien zur Problemlösung oder Optimierung. Dabei bleibt der etablierte Verein immer am Puls der Zeit. Social-Media-Kanäle und Sprachassistenten wie Alexa werden ebenso ins Angebot eingebunden wie Videos und klassische Medien.

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2025, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.