Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 217986

Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS Am Wolfsmantel 33 91058 Erlangen, Deutschland http://www.iis.fraunhofer.de
Ansprechpartner:in Herr Marc Briele +49 9131 7761630
Logo der Firma Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS
Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS

European Conference on Ambient Intelligence

19. bis 22. November 2008 in Nürnberg

(PresseBox) (Erlangen, )
Die Basis für das Konzept der »Ambient Intelligence« (»Umgebungsintelligenz«) sind mobile und miteinander drahtlos vernetzte Microcomputer - vollständig integriert in alltägliche Gegenstände. In der Lebens- und Arbeitswelt werden sie allgegenwärtig. Aktuelle Forschungs- und Entwicklungsprojekte zielen darauf ab, eine neue Art von Technologie zu entwickeln, die sensitiv und adaptiv auf die Anwesenheit von Menschen reagiert. Gegenstände und Personen sollen zukünftig nahtlos, vertrauensvoll und auf eine völlig natürliche Art und Weise miteinander kommunizieren und interagieren.Das überwältigende Wirtschaftspotenzial der »Ambient Intelligence« wird sich allerdings nur entwickeln, wenn diese Technologien und Anwendungen die Bedürfnisse der Menschen erfüllen. Sie müssen also in Dienstleistungen eingebettet werden, die echten Nutzen bringen.

Aus diesem Gedanken ergibt sich das Schlüsselthema der »Ambient Intelligence 2008 «fast von selbst: »Services for People« (auf deutsch in etwa: Dienstleistungen für Menschen). Die »AmI-08« richtet sich deshalb nicht nur an Forscher aus den Bereichen Hard- und Software in Industrie und Wissenschaft, sie richtet sich auch an Wissenschaftler, die an Sicherheitstechnologien oder an ethischen Themen arbeiten. Denn: sichere, integrierte intelligente Umgebungen sind das Ziel.

Zum dritten Mal - vom 19. bis 22. November 2008 - findet nun die »AmI« statt und wird von Philips und dem Fraunhofer-Institut für Intergierte Schaltungen IIS in Nürnberg und Erlangen veranstaltet.

Am Mittwoch, 19. November, beginnt der Kongress ab 9:00 Uhr mit Workshops im Fraunhofer IIS. Ein Welcome Dinner im Germanischen Nationalmuseum rundet den ersten Veranstaltungstag ab. Das Programm am Donnerstag und Freitag wird von Vorträgen, der Samstag wieder von Workshops dominiert. Veranstaltungsorte sind das CNN CongressCenter, Nürnberg (Donnerstag und Freitag) und das Fraunhofer IIS, Erlangen (Mittwoch und Samstag).
Am Donnerstag, 20. November, findet zudem ab 19:30 Uhr das Konferenz-Bankett in der Nürnberger Kaiserburg statt.

Die Teilnahmegebühr beträgt für einen Tag ¤ 120 und für die gesamte Dauer der Konferenz EUR 480. Das Programm und weitere Informationen zur AmI-08 finden Sie unter: www.ami-08.org/
Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2024, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.