Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 1201486

Fleck GmbH Industriestr. 12 45711 Datteln, Deutschland http://fleck-dach.de/
Ansprechpartner:in Frau Sylvia Jäger +49 2363 912317
Logo der Firma Fleck GmbH

Arbeitskreis Industriedächer der Arbeitsgemeinschaft Industriebau e.V. tagt in der FLECKtory – Oskar Fleck Informationszentrum

Auf der Agenda stand u. a. ein fachspezifischer Vortrag von der Fleck GmbH und Leister

(PresseBox) (Datteln, )
Der Arbeitskreis (AK) Industriedächer der Arbeitsgemeinschaft Industriebau e.V. (AGI) beschäftigt sich u. a. mit der Erstellung von Planungsgrundlagen für Industriedächer in Abstimmung auf die Gebäudenutzung nach ausgewählten Anforderungskriterien. Bekanntschaft mit FLECK hat die Arbeitsgruppe bereits im Oktober gemacht. Bei einem Treffen der Arbeitsgemeinschaft in der BMI Akademie hat FLECK-Produktmanager Peter Nowack über das Top-Thema Roof Monitoring referiert und mögliche Lösungen präsentiert. Nun folgte man der Einladung von FLECK-Geschäftsführer Christoph Nielacny, die Räumlichkeiten der Fleck GmbH für die Tagung zu nutzen.

Die Tagung startete mit einer Vorstellung der Fleck GmbH und den neuesten Produktinnovationen, die der Dachzubehörhersteller erstmalig auf der DACH+HOLZ in Stuttgart präsentiert hat. „Insbesondere unser neuer Flachdach-Schwanenhals mit Klappelement kam bei den Teilnehmern des Arbeitskreises Industriedächer sehr gut an. Das Produkt ermöglicht die Durchführung starrer Leitungen, z. B. von Klimaanlagen oder Wärmepumpen auf dem Flachdach – Zubehör, welches sich auch vermehrt auf Industriedächern findet“, berichtet FLECK-Geschäftsführer Christoph Nielacny, der den Vortrag gehalten hat.

Werksbesichtigung mit Produktpräsentation 

Im Anschluss folgte die theoretische Einführung in den FLECK-Herstellungsprozess, bevor es in das Werk in Oer-Erkenschwick ging, um diesen in der Praxis zu begutachten. Im Zuge der Werksbesichtigung konnten die Teilnehmer des AK Industriedächer auch das Automatik-Laubsieb ROOFGUARD, eine Innovation aus dem Hause FLECK, in Aktion erleben. Peter Nowack hat die Funktionsweise des Produktes beim Vortrag in der BMI Akademie bereits in der Theorie vorgestellt, am Flachdach-Modell wird diese live demonstriert: Wenn ein Flachdachablauf z. B. durch Laub oder Schmutz verstopft ist und sich das Wasser auf eine Höhe von ca. 60 mm anstaut, löst ein Mechanismus aus und das Laubsieb hebt sich automatisch an. Schmutz und Wasser werden ruckartig die Leitung hinuntergespült und der Ablauf ist wieder frei. Im Anschluss senkt sich das Laubsieb wieder.

Bevor es mit dem internen Teil der Tagung weiterging, referierte FLECK-Produktmanager Peter Nowack zusammen mit Marcel Hellmich aus der Beratung bzw. dem Verkauf der Leister Technologies Deutschland GmbH über die nachhaltige (Um-)Gestaltung von Flachdächern. Dabei stellten sie u. a. vor, wie Risiken beim Flachdach(um)bau erkannt und Einbauteile sowie Durchdringungen sicher geplant werden können. Zudem präsentierten sie Optionen, um Kontrollmöglichkeiten für die Dämmebene zu schaffen und die Sicherheit bei Abläufen zu erhöhen. „Das war insgesamt ein sehr runder und spannender Einstieg in die Tagung. Wir haben einiges Wissenswertes für uns und unsere Arbeit mitnehmen können“, resümiert Christian Deckert, Leitung Produktmanagement DDB, alwitra GmbH, Trier, und Obmann des AGI-Arbeitskreises Industriedächer.

Über den Arbeitskreis Industriedächer der Arbeitsgemeinschaft Industriebau e.V.

Ziel des Arbeitskreises Industriedächer der Arbeitsgemeinschaft Industriebau e.V. ist die Erstellung von Planungsgrundlagen für Industriedächer in Abstimmung auf die Gebäudenutzung nach den Anforderungskriterien Bautechnik, Ökonomie und Ökologie, der Erfahrungsaustausch über technische Neuerungen zur Verbesserung der Funktionssicherheit und die Minimierung von Instandsetzungsarbeiten. Zudem fungiert er als Interessenvertretung in technischen Ausschüssen, z. B. Brandschutz oder Bauwerksabdichtungen.

Fleck GmbH

Die Fleck GmbH ist ein mittelständisches Unternehmen in Familienbesitz aus Datteln, das seit über 60 Jahren Dachzubehör entwickelt und herstellt. FLECK bietet seinen Kunden ein breites Produktportfolio bestehend aus Zubehör für Flach- und Steildächer sowie Solaranwendungen wie Photovoltaik und Solarthermie. Im B2B-Bereich vertreibt FLECK seine Produkte über den Baustoff- und Bedachungshandel an Dachhandwerker. Darüber hinaus berät das Verkaufsteam auch ausschreibende Stellen, Architekten und Bauherren.

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2024, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.