Unkontrollierter Zugriff auf USB-Ports kann zum Einfallstor für Malware, Ransomware oder Datendiebstahl werden. Eine gezielte Kontrolle und Verwaltung von USB- und Schnittstellenzugriffen ist daher essenziell, um Sicherheitslücken zu vermeiden.
Warum ist USB-Sicherheit noch immer relevant?
In der Industrie und Produktion sind Maschinen oft nicht mit Netzwerken verbunden, um Cyberangriffe zu verhindern. Updates und Konfigurationsdaten werden daher weiterhin per USB-Stick übertragen. In der Medizin und Forschung werden große Datenmengen aus bildgebenden Verfahren lokal gespeichert und häufig offline weitergegeben, um Datenschutzrichtlinien einzuhalten. Öffentliche Behörden und Regierungsorganisationen verzichten auf Cloud-Dienste aus Sicherheitsgründen und setzen auf physische Speichermedien für den Datentransfer. Auch im Bereich IT-Wartung und Support sind USB-Sticks nach wie vor unverzichtbar – sei es für Betriebssystem-Installationen, Software-Updates oder Systemdiagnosen.
Webinar: So gelingt die sichere Verwaltung von USB- & Endpoint-Zugriffen
Um Unternehmen dabei zu unterstützen, ihre USB- und Endpoint-Security zu optimieren, veranstaltet die FCS Fair Computer Systems GmbH ein kostenloses Webinar. Die Teilnehmer erhalten exklusive Einblicke in die neuesten Sicherheitsfunktionen von Security.Desk, mit denen sich unkontrollierte Schnittstellenzugriffe verhindern lassen.
Webinar-Details:
Datum: Donnerstag, 27. März 2025
Uhrzeit: 10:15 – 11:00 Uhr
Live-Demo: Security.Desk in der Praxis erleben
Die IT-Sicherheitsexperten von FCS Fair Computer Systems zeigen anhand einer Live-Demo, wie Unternehmen mit Security.Desk ihre Schnittstellenzugriffe absichern und USB-Risiken langfristig reduzieren.
Jetzt anmelden und IT-Sicherheit nachhaltig verbessern!
Weitere Informationen und Anmeldung unter: https://www.fair-computer.de/events-und-webinare/
Über FCS Fair Computer Systems GmbH
Die FCS Fair Computer Systems GmbH ist ein führender Anbieter von IT-Management- und Sicherheitslösungen. Seit über 25 Jahren unterstützt das Unternehmen Organisationen bei der Optimierung ihrer IT-Sicherheit und IT-Asset-Management-Strategien.