Pariser Touristenattraktion: Der blaue Eutelsat-Ballon
Mit dem weltgrößten Fesselballon über den Dächern von Paris schweben
(PresseBox) (Paris, Köln, )Der Fesselballon ist mit seiner 30 Passagiere fassenden Gondel der weltweit größte seiner Art. Wenn das Wetter es zulässt, steigt er täglich zwischen 9.30 und 20.30 Uhr auf 150 Meter über dem Parc André Citroën in den Himmel – nur knapp zwei Kilometer südlich des Eiffelturms. Aus dem Ballon haben seine Fahrgäste einen einzigartigen Blick über die französische Hauptstadt. Jede aeronautische Mission dauert eine viertel Stunde. Kinder zahlen 5€ und Erwachsene 10€.
Unter den Flugkörpern der Eutelsat-Flotte sticht der Ballon vor allem durch eine Besonderheit heraus: Damit die mit 5.500 Kubikmetern Helium gefüllte Kugel den Weg zur Erde zurück findet, ist sie per Kabel über eine Seilwinde fest mit dem Boden verbunden. Aktuelle Infos zu Wetterbedingungen und Fahrtbetrieb erhalten interessierte Parisbesucher unter der Telefonnummer (0033 1) 44 26 20 00.
Eine Auswahl aktueller hochauflösender Fotos (über 300 dpi) mit dem Panorama der Stadt und dem Ballon finden Sie zum Herunterladen auf der Website: www.presse.mproject.de Der Abdruck ist kostenfrei.
Pressekontakt
Vanessa O’Connor
Director Corporate Communications
Eutelsat S.A.
70, Rue Balard
F-75502 Paris Cedex 15
T: 0033 / 1 / 5398-3888
E-Mail: voconnor@eutelsat.fr
Thomas Fuchs
m project Market Relations GmbH
Altkönigstr. 4
61462 Königstein
T: 06174 / 92 23 31
E-Mail: presse@eutelsat.de