Die Auszeichnung richtet sich an Einzelpersonen und Teams, die durch ihre Arbeiten bedeutende Beiträge zur Mikroelektronik-Forschung geleistet haben. Besonders preiswürdig sind Projekte, die im Rahmen des Programms Elektronikforschung der Bundesregierung oder vergleichbarer internationaler Programme erarbeitet wurden und einen messbaren wirtschaftlichen Nutzen erzielen konnten. Dazu zählen beispielsweise innovative Produkte, bessere Entwurfsergebnisse oder eine Beschleunigung des Entwurfsprozesses.
Anerkannt werden Arbeiten, die maßgeblich zur Umsetzung der Ziele entsprechender Forschungsprogramme beigetragen haben. Besonders gefragt sind Entwicklungen, die über theoretische Forschung hinausgehen und direkte Anwendungen in der Wirtschaft finden. Beispiele hierfür sind innovative Algorithmen zur Entwicklung, Optimierung, Verifikation oder Test von Schaltkreisen und Systemen, neue Methoden zur Reduzierung des Energieverbrauchs elektronischer Systeme, Erschließung neuer Technologien für elektronische Komponenten und Systeme oder Werkzeuge zur Effizienzsteigerung im Chipdesign. Der Fokus liegt dabei auf Lösungen, die praktische Verbesserungen messbar machen, etwa durch verkürzte Entwicklungszeiten, höhere Präzision, neue Architekturen oder reduzierte Kosten in der Herstellung.
Der mit 2.000 Euro dotierte Preis kann in freier Form beantragt werden. Die Bewerbung muss jedoch eine aussagekräftige Dokumentation des Ergebnisses enthalten. Geeignete Nachweise sind wissenschaftliche Veröffentlichungen, Meilensteinberichte oder speziell erstellte Dokumentationen.
Interessierte können ihre Bewerbungen bis zum 14. Februar 2025 per E-Mail an info@edacentrum.de senden. Ein Fachbeirat des edacentrum wird die Einsendungen prüfen und die Preisträgerin oder den Preisträger auswählen. Die feierliche Preisverleihung findet im Rahmen des edaWorkshop25 statt.
Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Innovationen auszeichnen zu lassen oder auf diese besondere Möglichkeit aufmerksam zu machen!
Weitere Informationen über den EDA Achievement Award unter www.edacentrum.de/awards.html