Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 1098621

S-Management Services GmbH Am Wallgraben 115 70565 Stuttgart, Deutschland http://www.s-management-services.de
Ansprechpartner:in Herr Bernd Hoeck +49 7721 9461220

Standesamt Schwäbisch Hall bietet effiziente Urkundenbestellung mit integrierter Gebührenzahlung

Für neuen Online-Antrag zur Bestellung von Personenstandsurkunden setzt das Standesamt Schwäbisch Hall auf S-Management Services und S-Public-Services. OZG-konformes Bestellformular erlaubt den Bürgerinnen und Bürgern komfortables One-Stop-Shopping.

(PresseBox) (Stuttgart, )
Das Standesamt Schwäbisch Hall digitalisierte vollständig den Prozess der Urkundenbestellung mit einem Formular der S-Management Services, Tochterunternehmen der DSV-Gruppe. Damit konnte die Behörde einen deutlichen Qualitäts- und Effizienzgewinn verzeichnen.

Beim Standesamt Schwäbisch Hall werden im Jahr etwa 3200 Urkunden beantragt. Bislang prägten den Prozess viele manuelle Schritte, und notwendige Rückfragen machten ihn langwierig. Das von der S-Management Services bereitgestellte OZG-konforme Online-Formular ist mit vielen bürgerorientierten Details und einer sicheren Bezahlfunktion ausgestattet. Es erlaubt Bürgerinnen und Bürgern damit ein komfortables One-Stop-Shopping bei der Bestellung von Personenstandsurkunden.

Wo es sinnvoll und machbar ist, werden Felder in dem benutzerfreundlichen Bestell-Formular vorbelegt. Das System bereitet die Prüfung des berechtigten Interesses so weit wie möglich vor: Der Identitätsnachweis kann durch den Upload entsprechender Dokumente oder das direkte Abfotografieren des Personalausweises erfolgen. Zudem lassen sich auch besondere Urkundenwünsche durch die individuelle Anpassung der Standardlösung erfüllen.

Bewährte Bezahlfunktion

Die integrierten Plausibilitätsprüfungen beim Ausfüllen der Online-Formulare sowie die vom Standesamt hinterlegten Kostensätze, die von der Verwaltung eigenständig gepflegt werden können, ermöglichen eine automatisierte Berechnung der Gebühren. Dabei erkennt das System auch Sonderfälle wie zum Beispiel kostenfreie Urkunden für die Renten- oder Krankenversicherung.

Mit GiroCheckout von der ebenfalls zur DSV-Gruppe gehörenden S-Public Services ist die weitverbreitete Payment-Lösung der Sparkassen-Finanzgruppe integriert. Somit kommt eine Bezahlfunktion zum Einsatz, die einen hohen Bekanntheitsgrad hat und viele verschiedene Bezahloptionen wie etwa die Kreditkarte oder Giropay integriert. Sowohl für die Bürger als auch für die Kommune ist hierdurch sichergestellt, dass die Kosten transparent sind, potenzieller Missbrauch unterbunden wird, der Antragsvorgang abgeschlossen ist und die weitere zügige Bearbeitung im Anschluss erfolgen kann.

„Die Integration der Bezahlfunktion ist ein elementar wichtiger Schritt für die angestrebte Verbesserung im Prozess gewesen. Da wir den Gebühren nicht mehr hinterherlaufen müssen, kann ein Vorgang deutlich schneller abgeschlossen werden. Besonders praktisch ist für uns zudem die Upload-Möglichkeit zum Identitätsnachweis beziehungsweise zum Nachweis eines berechtigten Interesses. Das erspart viele Rückfragen“, lobt Melanie Röhm, Abteilungsleiterin des Standesamts, den Effizienzgewinn durch das neue Online-Angebot.

Der Online-Antrag zur Bestellung von Personenstandsurkunden ist ein Full-Service-Angebot aus dem mehr als 300 Formulare umfassenden OZG-Katalog der S-Management Services. Das Standesamt Schwäbisch Hall hat hier keinerlei technischen oder fachlichen Administrationsaufwand, sondern erhält lediglich einen Link auf den von der S-Management Services bereitgestellten cit intelliForm Server zur Einbindung auf die kommunale Webseite. Die Standardisierung erlaubt trotz individueller Erweiterungsmöglichkeiten eine Umstellung auf die Onlinefunktion innerhalb weniger Wochen. Das Full-Service-Angebot sorgt zudem für Aktualität und Rechtssicherheit, befreit von technischen Aufgaben. Der Prozess erreicht eine neue Geschwindigkeit, die Bürgerinnen und Bürger sowie die Verwaltung gleichermaßen begeistert.

Weitere Informationen zum Full-Service für Online-Formulare:
https://www.s-management-services.de/onlineforms

Zur Demo eines modernen Formular-Assistenten aus dem OZG-Katalog:
https://www.s-management-services.de/demo

Über S-Public Services GmbH
S-Public Services ist als Kompetenzcenter E-Government der Sparkassen-Finanzgruppe erster Ansprechpartner für die öffentliche Hand sowie kommunalnahe Organisationen und Unternehmen. Mit hochspezialisierten Plug & Play-Lösungen rund um Payment-Services hilft S-Public Services gemeinsam mit den Sparkassen vor Ort bei der digitalen Transformation unterschiedlichster Bürgerservices. Dabei vereinen wir die Zuverlässigkeit und jahrzehntelange Erfahrung der Sparkassen mit der innovativen Produktentwicklung des führenden Payment Service Providers für E-Government. Als Digitalisierungspartner rund ums Payment reicht unser Angebotsportfolio von der kompletten digitalen Zahlungsabwicklung inklusive Rechnungsservice über Full-Service-E-Formulare bis hin zu einem gesicherten Portfolio Management sowie vergaberechtlich geprüften Beschaffungslösungen und einem Ticketmanagement speziell für Kommunen. www.s-publicservices.de

S-Management Services GmbH

Die S-Management Services ist ein Softwarehaus der Sparkassen-Finanzgruppe und etablierter Digitalisierungspartner für den öffentlichen Sektor. Mit der Erfahrung aus der erfolgreichen Digitalisierung der Sparkassen-Finanzgruppe unterstützt sie Verwaltungen auf kommunaler, Landes- oder Bundesebene mit innovativen Lösungen für modernes E-Government.
Der Fokus liegt dabei insbesondere auf allen bürgerorientierten Prozessen von der Online-Terminvergabe über das Besucherstrom-Management im Bürgerservice bis hin zu bedienfreundlichen, digitalen Antragsverfahren. Die S-Management Services bietet einen umfassenden Katalog an mehr als 500 einfach als Service buchbaren Formularanwendungen zur OZG-konformen Umsetzung bürgernaher Verwaltungsleistungen. Ergänzt um die individuelle Auftragsentwicklung von Online-Anträgen deckt sie damit den typischen Bedarf an Online-Formularen der Verwaltungen vollständig ab.
Die S-Management Services arbeitet im Formularmanagement eng mit der cit GmbH zusammen und hält eine strategische Beteiligung an dem Hersteller der in der öffentlichen Verwaltung weit verbreiteten Low-Code-Plattform cit intelliForm für modernes E-Government. Für den Erfolg seiner Kunden kooperiert das Unternehmen zudem mit zahlreichen wichtigen Impulsgebern im Public Sector wie AKDB, Boorberg, FrontDesk, Kohlhammer und msg. Zu den Kunden der S-Management Services in öffentlichen Verwaltungen gehören unter anderem Berlin und die Freie und Hansestadt Hamburg, aber auch kleinere Kommunen wie die Stadt Schwäbisch Hall. Weitere Infos unter www.s-management-services.de.

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2024, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.