
Rheinstraße 94
64295 Darmstadt, de
http://www.didacta.de
Tina Sprung
+49 89 419694-21
Wie wird das Bildungssystem krisenfester?
Das didacta Magazin 1/2021

Um ein Bildungssystem krisenfest zu gestalten, bedarf es weitreichender Änderungen, fordern die Expertinnen und Experten: Beispielsweise müsse die Architektur von Schulgebäuden auf moderne Lernräume ausgerichtet werden. Außerdem fehle es an innovativen Weiterbildungsmöglichkeiten und Inklusion sowie einer stärkeren Einbeziehung der Eltern.
Auch Lehrkräfte benötigen mehr Freiraum, findet Heinz-Peter Meidinger, Präsident des Deutschen Lehrerverbandes. Er fordert: „Besser ist es, in Krisenzeiten selbst zu handeln, auf die Kreativität und das Engagement vor Ort zu setzen, statt lange und oft vergeblich auf Richtlinien und Maßnahmen von oben zu warten.“ Schulen müssten sich zu Orten entwickeln, an denen Kreativität ausgelebt wird. Mehr dazu finden Lehrkräfte im Titelthema des aktuellen didacta Magazins 1/2021.
Gleichzeitig mit dem didacta Magazin erscheint die Sonderausgabe didacta Digital, die Lehrkräften praktische Tipps zum Lehren mit digitalen Medien bietet.
Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.