Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 1241421

Delfa Systems GmbH Im Altseiterstal 7 66538 Neunkirchen, Deutschland http://www.delfasys.de
Ansprechpartner:in Herr Dr. Philipp Linnebach +49 6821 9137100
Logo der Firma Delfa Systems GmbH

Die Zukunft des Monitorings

Neue Technologie im Einsatz

(PresseBox) (Neunkirchen, )
Die Delfa Systems GmbH ermöglicht die Echtzeitüberwachung von Infrastruktur. Durch die Kombination aus patentierter Sensor- und moderner Kommunikationstechnologie bietet das Unternehmen maßgeschneiderte Lösungen für die Überwachung kritischer Infrastruktur. Einsturzgefährdete Stützmauer, überlastetes Abwassersystem oder marode Brücke – die Sensorsysteme liefern präzise Daten und ermöglichen fundierte Entscheidungen. Betreiber können auf dieser Grundlage gezielt und rechtzeitig Maßnahmen zur Erhöhung der Sicherheit ergreifen. Das Team von Delfa Systems stellt die Technologie sowie weitere Anwendungen auf der diesjährigen Fachmesse Sensor+Test vom 6. bis 8. Mai in Nürnberg vor.

Relevanz für Deutschland: Brücken im Fokus

Echtzeitdaten über den Zustand von Brücken bilden die Grundlage für fundierte Entscheidungen. Schätzungen des Bundesverkehrsministeriums zufolge befinden sich rund vier Tausend Brücken in einem schlechten Zustand. Aktuelle Studien zeigen jedoch, dass die tatsächliche Zahl bei etwa elf Tausend liegt. Eine gleichzeitige Sanierung ist nicht umsetzbar. Plötzliche Vollsperrungen müssen vermieden werden, da sie erheblichen volkswirtschaftlichen Schaden verursachen, der bereits jetzt Milliardenhöhe erreicht.

Ganzheitliche Systeme für fundierte Entscheidungen

Zur nachhaltigen Umsetzung dieser notwendigen Sanierungs- und Neubaumaßnahmen sind Monitoringsysteme zur Erfassung von Echtzeitdaten erforderlich. Um diese Daten zu erhalten, werden vor Ort verschiedene Parameter erfasst, drahtlos übertragen, verarbeitet und in einem Dashboard bereitgestellt. „Unsere Systeme sammeln nicht nur Daten, sie sind mit einer innovativen Sensortechnologie ausgestattet, die zahlreiche Vorteile bietet“, erklärt Dr. Philipp Linnebach, Gründer und Geschäftsführer der Delfa Systems GmbH. Die firmeneigene Plattformtechnologie basiert auf elektroaktiven Polymeren. „Diese Sensoren sind besonders robust, lassen sich einfach auf Baustellen installieren und ermöglichen erste Auswertungen direkt vor Ort“, so Linnebach weiter. Das System kann Umwelteinflüsse kompensieren und automatische Warnmeldungen auslösen, wenn kritische Schwellenwerte überschritten werden.

Vielfältige Anwendungsmöglichkeiten

Das anhand der Brücken veranschaulichte Beispiel lässt sich ebenso auf die Überwachung vieler kritischer Infrastrukturen übertragen. Dazu zählen Ingenieursbauwerke wie Stützmauern und Staudämme, aber auch Windkraftanlagen, Energieleitungen und Abwassersysteme, die den heutigen Anforderungen häufig nicht mehr gewachsen sind. Delfa Systems bietet innovative Systemlösungen, die eine proaktive Instandhaltung ermöglichen, indem sie frühzeitig Störungen erkennen und melden. Das Ziel ist eine ganzheitliche Betrachtung und Digitalisierung unserer Infrastruktur – ein digitaler Zwilling unserer Umwelt.

Website Promotion

Website Promotion

Delfa Systems GmbH

Die Delfa, gegründet im Jahr 2022, entwickelt intelligente Multiparameter-Sensorsysteme mit Schwerpunkt auf Infrastrukturmonitoring (Structural Health Monitoring – SHM) sowie der Überwachung industrieller Prozesse in verschiedenen Branchen. Die DelfaPlattformtechnologie ermöglicht die gleichzeitige Erfassung, Darstellung und Auswertung mehrerer Parameter wie zum Beispiel Position, Drehung, Temperatur. Die robusten und vielseitigen Sensorlösungen bieten Kunden zuverlässige Werkzeuge zur präzisen und kontinuierlichen Zustandsüberwachung von Bauwerken und industriellen Prozessen. Delfa begleitet ihre Kunden individuell über den gesamten Entwicklungsprozess – von der Machbarkeitsanalyse bis zur Serienfertigung. Dabei setzt Delfa auf innovative Fertigungstechnologien und neueste Materialentwicklungen, um Sensorlösungen mit höchster Genauigkeit und Zuverlässigkeit zu realisieren.

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2025, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.