Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 129872

CSP GmbH & Co. KG Herrenäckerstraße 11 94431 Großköllnbach, Deutschland http://www.csp-sw.de
Ansprechpartner:in Stefan Brandl +49 9953 300621
Logo der Firma CSP GmbH & Co. KG
CSP GmbH & Co. KG

Neue Lösung ermöglicht schnelle Testdatengenerierung aus relationalen Datenbanken

CSP GmbH & CO. KG hat Chronos Load Director zur Unterstützung von Entwicklungsumgebungen vorgestellt

(PresseBox) (Großköllnbach, )
Mit ihrem neuen Chronos Load Director bietet die CSP GmbH & Co. KG (www.datenbankarchivierung.de) Anwendungsentwicklern nun ein leistungsfähiges Tool für das schnelle Generieren von Testdaten. Die Lösung der Spezialisten für Datenbankarchivierung ermöglicht es, ohne großen Aufwand Testdaten aus einer Produktivdatenbank zu gewinnen, ohne dass die Performance dieser Datenbank nennenswert beeinträchtigt wird. Viele Unternehmen benötigen solche realen Testdaten, um so Weiterentwicklungen der Applikation mit reellen Daten testen zu können. Hierzu kann der Anwender den Umfang der Testdaten innerhalb der Datenbank mit dem Tool sehr komfortabel konfigurieren. In vielen Fällen ist schon ein Prozent der Produktivdaten für den Test ausreichend. Relationale Abhängigkeiten werden bei diesem Auszug der Datenbank automatisch beachtet. Zu jedem beliebigen Zeitpunkt kann dieser Vorgang als Job angestoßen werden. Anschließend lassen sich die extrahierten Testdaten in eine Testumgebung importieren. Die Funktion "force import" gewährleistet hier einen schnellen und effizienten Ablauf. Gleichzeitig können durch die Lösung vorhandene Kundendaten parametrierbar verfremdet werden, um Sicherheits- und Datenschutzrichtlinien zu entsprechen. Für die Entwicklungsumgebung steht somit ein konsistenter Teilausschnitt des produktiven Datenbankschemas zur Verfügung. "Der Chronos Load Director versetzt Entwicklungsabteilungen in die Lage, in Testsituationen mit reellen Daten zu arbeiten, ohne dass dafür der bisher notwendige hohe Aufwand betrieben werden muss", fasst Stefan Brandl, Produktmanager Datenbankarchivierung bei CSP GmbH & Co. KG, die Vorteile zusammen. Das flexible Tool bietet für die Testdatengenerierung eine besonders hohe Flexibilität zu niedrigen Kosten. Der Chronos Load Director kann, wie die Archivierungssoftware Chronos selbst, für relationale Datenbanken aller großen Hersteller (Oracle, DB2 und MS SQL Server) eingesetzt werden.

Mit dem Chronos Load Director ist die Testdatengenerierung wesentlich einfacher als mit den herkömmlichen Methoden. Bisher waren hierzu drei Schritte notwendig: Um die Testdaten aus einer Produktivdatenbank zu gewinnen, musste zunächst eine Kopie der gesamten Datenbank gezogen werden. Danach wurde die Datenbasis unter Beachtung der relationalen Abhängigkeiten manuell verkleinert. Hinzu kam noch der Aufwand für das Verfremden von Feldern, soweit es sich um kundenspezifische Daten handelt. "Dieses Vorgehen dauerte häufig schon mehrere Arbeitstage und war sehr fehlerträchtig", zeigt Stefan Brandl auf.

Der Chronos Load Director ist eine Anwendung der Datenbankarchivierungslösung Chronos, die völlig eigenständig arbeitet. Grundzüge des neuen Tools zur Testdatengenerierung stimmen mit der Einstiegsversion der Lösung zur Datenbankarchivierung "Chronos Business Entry" überein. Ein Upgrade des Chronos Load Directors auf diese Version mit weiteren Funktionalitäten wie Strukturveränderungen auf semantischer Basis, Suchmaschine und Reporting ist jederzeit möglich.

CSP GmbH & Co. KG

Die CSP GmbH & Co. KG wurde 1991 gegründet und ist auf innovative Softwarelösungen für fertigende Unternehmen spezialisiert. Das Unternehmen leistet bei seinen Kunden neben der Implementierung und Anpassung von Standardlösungen auch umfassende Beratung sowie Support. Rund um die neue Produktlinie Chronos für die Datenbank-Archivierung bietet CSP Unternehmen aus allen Branchen ein weitreichendes Dienstleistungsangebot.

CSP hat zahlreiche internationale Referenzkunden in der Industrie. Unter anderem vertrauen BMW Group, Daimler, MAN, General Motors, Porsche, Volvo, Audi, Chrysler, Renault, VW und Bosch auf die Lösungen des Unternehmens.

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2024, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.