Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 1224347

Cosys Ident GmbH Am Kronsberg 1 31188 Holle - Grasdorf, Deutschland http://www.cosys.de
Ansprechpartner:in Vertrieb +49 5062 9000
Logo der Firma Cosys Ident GmbH

Digitale Software zur MHD Erfassung

(PresseBox) (Holle - Grasdorf, )
Die digitale Software zur Erfassung des Mindesthaltbarkeitsdatums (MHD) stellt eine effektive Lösung dar, um Produkte und deren Restlaufzeiten effizient und übersichtlich zu verwalten. Sie zeichnet sich durch eine benutzerfreundliche Oberfläche aus und bietet eine Vielzahl an Funktionen, die speziell darauf ausgerichtet sind, die Abläufe im Lager- und Bestandsmanagement zu optimieren. Dadurch können Unternehmen ihre Arbeitsprozesse deutlich verbessern und gleichzeitig den Überblick über ihre Bestände wahren.

Hauptfunktionen der Software im Detail:
  • Einfache Barcode-Erfassung: Mit der integrierten Barcode-Scan-Funktion lassen sich Produkte schnell und unkompliziert erfassen. Nach dem Scannen des Barcodes stehen alle relevanten Informationen, wie das Mindesthaltbarkeitsdatum und die verbleibende Restlaufzeit, sofort zur Verfügung. Dies ermöglicht eine präzise und effiziente Bestandsführung.
  • Moderne OCR-Technologie: Durch den Einsatz fortschrittlicher optischer Zeichenerkennung (OCR) kann die Software Etiketten und Verpackungsdaten automatisch erfassen und auslesen. Diese Funktion spart wertvolle Zeit bei der Dateneingabe und reduziert das Risiko von Eingabefehlern erheblich, was die Genauigkeit der Bestandsdaten zusätzlich erhöht.
  • Intelligente MHD-Verwaltung: Die Software überwacht kontinuierlich die Haltbarkeitsdaten und sendet rechtzeitig Benachrichtigungen, wenn Produkte das Ende ihrer Haltbarkeitsdauer erreichen. Dies ermöglicht ein frühzeitiges Handeln, sei es durch Sonderaktionen, Umverteilungen oder gezielte Verkaufsförderungsmaßnahmen, um Verluste zu vermeiden.
  • Individuelle Berichte: Die Software bietet die Möglichkeit, detaillierte Berichte über den Zustand der Lagerbestände zu erstellen. Diese Berichte geben Aufschluss über Produkte mit bald ablaufendem MHD sowie allgemeine Lagerbestände und können zur Optimierung der Bestandsverwaltung genutzt werden. Auf Basis dieser Berichte können fundierte Entscheidungen getroffen werden, um die Bestände effizient zu verwalten.
Die Einführung dieser Software ersetzt herkömmliche, oft fehleranfällige Methoden wie Papier- oder Excel-basierte Prozesse. Sie vereinfacht die gesamte Prozesskette, von der Warenannahme bis zur Inventur, und sorgt dafür, dass jederzeit eine aktuelle und präzise Übersicht über die Bestände gewährleistet ist. Der Aufwand für die manuelle Überwachung von Haltbarkeitsdaten wird erheblich reduziert, was wiederum Zeit für wichtigere Aufgaben freisetzt.

Durch die Investition in diese Software erhalten Unternehmen eine zukunftssichere Lösung, die ihnen nicht nur bei der Verwaltung von Mindesthaltbarkeitsdaten hilft, sondern auch dabei unterstützt, Verluste durch abgelaufene Produkte zu minimieren. Sie trägt somit maßgeblich zur Effizienzsteigerung und zum wirtschaftlichen Erfolg des Unternehmens bei.

Nutzen Sie jetzt die Gelegenheit, Ihr Unternehmen effizienter zu gestalten und wettbewerbsfähig aufzustellen. Testen Sie unsere MHD Kontrolle App!

Website Promotion

Website Promotion
COSYS MHD-Kontrolle

Cosys Ident GmbH

Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2025, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.