Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 1252761

COMPLEXcellence AG Roseggerstr. 23 64646 Heppenheim, Deutschland http://www.COMPLEXcellence.de
Ansprechpartner:in Herr Andreas Becker 062529676726
Logo der Firma COMPLEXcellence AG

Ein Trainingskonzept rund um die Innovationskultur mit 5C

4C werden zu 5C – denn ohne „Culture“ bleibt jedes Spiel Stückwerk

(PresseBox) (Heppenheim, )
Das Spielfeld ist markiert, die Spielzüge sind geübt – und doch entscheiden meist unsichtbare Faktoren darüber, ob ein Team innovativ glänzt oder in der Mittelklasse verharrt. Andreas Becker Keynote Speaker, Autor und Sparringspartner, hebt deshalb den bekannten 4C-Rahmen (Connect, Concepts, Concrete Practice, Conclusions) auf das nächste Level: Im Zentrum steht jetzt „Culture“ – das fünfte C, das Innovationskultur zur gelebten Haltung macht.

Aktuelle Studien-Einordnung

Eine neue Fraunhofer-Studie „Innovationskultur in der digitalen Welt“ (2024) bestätigt die Relevanz des Ansatzes. Sie zeigt, dass digitale, innovative Unternehmen mit klar definierter Innovationskultur deutlich schneller auf Marktveränderungen reagieren, weil Werte wie Offenheit, Fehlerlernkultur und bereichsübergreifende Zusammenarbeit systematisch verankert sind. Die Studie liefert ein integriertes Modell mit förderlichen wie hinderlichen Kultur-Merkmalen und belegt praxisnah, dass gezieltes Kultur-Training ein entscheidender Wettbewerbsvorteil ist.

Warum ein fünftes C?

„Methoden ohne Kultur sind wie Taktiken ohne Teamgeist: Sie bleiben graue Theorie. Erst wenn die Kultur spürbar wird, entsteht echte Innovation.“— Andreas Becker, Initiator des 5C-Modells

Sharon Bowmans 4C-Ansatz hat bereits gezeigt, wie wirkungsvolles Lernen gelingt. Doch gerade Innovationsprozesse scheitern oft nicht an fehlendem Know-how, sondern an der Kultur, die sie tragen oder lähmen kann. Das 5C-Modell schließt diese Lücke: Es verbindet methodisches Training mit einem bewussten Kultur-Check – nach jeder Übung, in jeder Reflexion.

Die fünf Spielphasen auf einen Blick

1. Connect – Aufwärmen

Vertrauen schaffen & Relevanz klären. Z.B. über den Austausch über bisherige Innovationshindernisse oder Erfolgs­faktoren oder als Mini-Umfrage vorab, um Vorwissen zu aktivieren

2. Concepts – Taktikbesprechung

Neue Denkmodelle vorstellen. Z.B. wie Mythen der Innovation entkräften oder Modelle wie Design Thinking oder „Fail Fast – Learn Faster“

3. Concrete Practice – Trainingsspiel

Ausprobieren statt theorieren. Z.B. Ideen-Sprints zu realen Herausforderungen oder „Was-wäre-wenn“-Iterationen mit schnellem Feedback

4. Conclusions – Spielanalyse

Erkenntnisse sichern & Transfer planen. Z.B. als persönliche Aktionspläne für den ersten Schritt ab Montag

5. Culture – Spielgefühl formen

Innovationskultur sichtbar und spürbar machen. Z.B. mit den Leitfragen nach jeder Übung: Was verändert sich dadurch in unserer Kultur? Was wird künftig leichter, was bleibt herausfordernd?

Das Besondere am 5C-Design
  • Erlebnis statt Ermahnung – Teilnehmende spüren direkt, welche Verhaltensweisen Innovation fördern.
  • Transfer mit Tiefgang – Jede Phase endet mit dem Kultur-Echo.
  • Teamorientiert – Innovation wird als Mannschaftsprozess verstanden.
Praxisnutzen für Organisationen
  • Beschleunigte Ideenumsetzung durch klare Trainingsstruktur
  • Gestärkte Innovationskultur, die Experimente willkommen heißt
  • Messbarer Wettbewerbsvorteil, weil Haltung, Struktur und Spielwitz zusammenspielen
Formate & Buchung

Das 5C-Konzept rund um die Innovationskultur ist ab sofort als Workshop, In-House-Training oder Vortrag verfügbar. Inhalte und Spielfeld-Metaphern werden individuell an Branche und Teamgröße angepasst.

Website Promotion

Website Promotion
„Innovation? Nicht noch ein Vortrag …“

COMPLEXcellence AG

Die COMPLEXcellence AG begleitet Organisationen, Teams und Führungskräfte durch den Wandel – mit einem klaren Fokus auf agile Kultur, individuelle Spielphilosophie und echte Wirksamkeit.

Wir glauben: Komplexität ist kein Problem, sondern ein Spielfeld.Und wer dort bestehen will, braucht keine starren Methoden, sondern Klarheit, Haltung und ein Zusammenspiel, das passt.

Unsere Leistungen:
Strategische Begleitung von Kulturwandel & Transformation
Keynotes und Vorträge rund um die agile Transformation
Workshops & Sparring für selbstorganisierte Teams
Trainingseinheiten zu agiler Führung, Selbstorganisation und Spielführung
Integrale Entwicklung mit Struktur, Tiefe und Leichtigkeit

Praxisorientiert. Pointiert. Pragmatisch.
Dafür steht COMPLEXcellence.

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2025, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.