Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 1247727

BSI Business Systems Integration AG Täfernweg 1 5405 Baden, Schweiz http://www.bsi-software.com
Ansprechpartner:in Frau Inken Martens +49 40 180240803

Neuzugang bei BSI Software

Sebastian Pitzler stärkt Fokus auf AI als Wachstums- und Effizienzhebel für die Kunden

(PresseBox) (Baden, )
Mit der Verpflichtung von Sebastian Pitzler als Executive Vice President AI stärkt BSI Software, Hersteller der führenden europäischen CRM-/CX-Plattform BSI Customer Suite, gezielt seine Transformationskraft im Bereich Künstliche Intelligenz. Sebastian Pitzler bringt über 20 Jahre Erfahrung an der Schnittstelle zwischen Innovation, Digitalisierung und Financial Services mit. Mit dieser Verstärkung setzt BSI Software ein klares Zeichen: Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, um AI-Lösungen erfolgreich in der Praxis umzusetzen.

Technologische Innovation sichert strategische Erfolge

Sebastian Pitzler steht für unternehmerisches Denken und die Fähigkeit, technologische Innovationen erfolgreich in den Markt zu bringen. Nach Stationen unter anderem als Head of Innovation Lab bei der ERGO Group AG prägte er als Geschäftsführer des InsurLab Germany massgeblich die Innovationslandschaft der deutschen Versicherungsbranche – nicht zuletzt durch die Initiierung eines Accelerator-Programms, das erfolgreich Unternehmen und Start-ups verbindet, um gemeinsam neuartige digitale Produkte und Services zu entwickeln. Zudem etablierte er mit seinem Team und der Koelnmesse die insureNXT als führende Plattform für Innovation und Digitalisierung der europäischen Versicherungswirtschaft.
Mit dem Schritt zu BSI Software hat sich der erfahrene Manager und Tech-Enthusiast klare Ziele gesetzt: Die Künstliche Intelligenz als Treiber für Wachstum und Effizienz in Unternehmensprozesse zu integrieren, um smarte digitale Lösungen zu schaffen, die nachhaltig auf den Unternehmenserfolg der BSI Kundinnen und Kunden einzahlen. «Gemeinsam wollen wir den Einsatz von AI auf das nächste Level heben und unseren Kunden Mehrwerte bieten, die überzeugen und begeistern. In der holistischen BSI Customer Suite vereinen wir Kundenfokus, technologische Exzellenz und regulatorische Compliance für Unternehmen in Europa. Ich freue mich darauf, gemeinsam mit dem Team Business Challenges zu lösen und den Weg in eine digitale Zukunft ‘Made in Europe’ zu ebnen», blickt Sebastian Pitzler erwartungsvoll auf seine neue Aufgabe.

Strategische Ausrichtung: AI als Wachstumstreiber

«Sebastian bringt ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse komplexer Märkte mit», sagt Markus Brunold, CEO von BSI Software. «Seine Erfahrung wird uns dabei unterstützen, AI noch stärker wertstiftend in der Praxis einzusetzen, sie mit den strategischen Zielen unserer Kunden zu vereinen und unsere Position als europäische Nummer 1 weiter auszubauen.»

Branchenexpertise trifft auf Technologieführerschaft

BSI positioniert sich in seinen Fokusbranchen Insurance, Banking, Retail sowie Energy & Utilities als zuverlässiger Partner, der Innovation und regulatorische Anforderungen – wie den EU AI Act, die DSGVO und DORA – konsequent in Einklang bringt. Dieses Alleinstellungsmerkmal profiliert den Schweizer Hersteller einmal mehr als einzige europäische Alternative zu US-dominierten holistischen Plattformen. Mit Sebastian Pitzler investiert BSI Software gezielt in den Ausbau seiner Transformationskraft. Ziel ist es, Innovationen schneller in marktreife Lösungen zu überführen und AI als integralen Bestandteil der Customer Experience und des CRM zu etablieren. Im Fokus stehen insbesondere AI-basierte Kundeninteraktionen, Automatisierung von Prozessen und die Nutzung von Generative AI zur Steigerung der Wertschöpfung entlang der Customer Journey.

BSI Business Systems Integration AG

Der Schweizer Softwarehersteller BSI Software bietet mit der BSI Customer Suite eine ganzheitliche, AI-gestützte Plattform zur Digitalisierung von Kundenbeziehungen. Für Banking, Insurance, Retail und Energy & Utilities stellt BSI Software alles bereit, was eine exzellente Customer Experience braucht. Neben seiner langjährigen Branchenexpertise gehört dazu u.a. auch das CRM-System von BSI mit generativer 360°-Kundensicht und einem BSI Companion. Rund 230 Unternehmenskunden nutzen die Software von BSI, um ihre mehr als 150 Millionen Endkunden in ganz Europa zu erreichen. Seit der Gründung im Jahr 1996 in der Schweiz hat sich das Unternehmen als Marktführer in seinen Fokusbranchen in der DACH-Region etabliert. Zu den Kunden zählen renommierte Unternehmen wie der ADAC, die Raiffeisen Bankengruppe, Signal Iduna, PostFinance und die Merkur Versicherung. Software und Menschen im Zusammenspiel – dafür steht BSI.

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2025, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.