Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 291900

Bisnode Deutschland GmbH Robert-Bosch-Straße 11 64293 Darmstadt, Deutschland http://www.bisnode.de
Ansprechpartner:in Herr Florian Schleicher +49 6151 380381
Logo der Firma Bisnode Deutschland GmbH
Bisnode Deutschland GmbH

EADP Awards 2009: Zwei Auszeichnungen für Bisnode Deutschland

Verband der europäischen Verzeichnismedien prämiert Hoppenstedt Firmendatenbank und Außendienststeuerung bei „Wer liefert Was?“

(PresseBox) (Darmstadt, )
Die EADP, der Verband europäischer Verzeichnismedien, hat bei ihren jährlichen Awards gleich zwei Unternehmen der deutschen Bisnode Gruppe ausgezeichnet: Hoppenstedt Firmeninformationen GmbH erhielt den EADP-Award als Auszeichnung für die Online-Version der Firmendatenbank. Die innovative Außendienststeuerung per SAP und TomTom-Navigation der Wer liefert Was? GmbH wurde mit einer Special Commendation geehrt. Die Preisverleihung fand am 18. September im Rahmen der jährlichen EADP Gala im historischen Palais Lobkowicz in der Prager Burg statt.

Hoppenstedt Firmendatenbank: Qualität und Produktentwicklung auf höchstem Niveau

Hoppenstedt Firmeninformationen darf sich über den EADP-Award in der Kategorie "B2B Content based" freuen. Hier handelt es sich um Datenbanken, bei denen der Nutzer für den Zugriff zahlt. Die Jury unter Leitung von Tom Hempenstall zeichnete die Hoppenstedt Firmendatenbank im Internet aus. Sie ist das Flaggschiff von Hoppenstedt Firmeninformationen und verzeichnet die 250.000 größten deutschen Unternehmen mit 900.000 Entscheidern der 1. und 2. Führungsebene. Die Online-Version unter www.firmendatenbank.de wird kontinuierlich weiterentwickelt, der Datenbestand täglich aktualisiert.

"Die Hoppenstedt Firmendatenbank im Internet ist ein perfektes Beispiel für die höchsten Standards bei redaktioneller Qualität und Produktentwicklung in unserer Branche. Hoppenstedt hat sein Produkt erfolgreich von Print über die CD-ROM auf Online migriert und dabei stets die Bedürfnisse seiner Nutzer erfüllt", so die Jury in ihrer Würdigung.

"Wer liefert was?": Effizienter Außendienst mit SAP und TomTom

In der Kategorie "B2B Advertising based" wurde mit "Wer liefert was?" ebenfalls ein deutsches Bisnode Unternehmen ausgezeichnet. Hier gab es eine besondere Ehrung für die Außendienststeuerung per SAP und TomTom. Die Lösung verknüpft das SAP-basierte ERP- und CRM-System - in dem alle laufenden Akquisen und Außendiensttermine erfasst werden - mit den Navigationsgeräten im Fahrzeug. Jeden Morgen erhält der Vertriebsmitarbeiter per Funk automatisch alle Termine und Fahrtziele des Tages in sein Navigationsgerät. Untertags kann er dort die Ergebnisse seiner Gespräche erfassen, Terminänderungen vornehmen und gegebenenfalls Folgetermine eingeben. Die Lösung wird ergänzt durch ein elektronisches Signatursystem, bei dem Kunden Aufträge direkt vor Ort digital und rechtssicher unterschreiben können.

Dieses optimale und effiziente Zusammenspiel überzeugte die Jury: "Die Firma hat ein Werkzeug entwickelt, welches das SAP-System mit der TomTom-Navigationslösung ihrer Außendienstmitarbeiter verknüpft. Dies hat zu einer bemerkenswerten Zunahme der Vor-Ort-Termine und zu einer deutlichen Reduzierung der Verwaltungsarbeit geführt. Es handelt sich um eine großartige Innovation, die aber nicht wirklich in die bestehenden Kriterien der EADP Awards passt. Aus diesem Grund hat die Jury entschieden, hierfür eine spezielle Ehrung auszusprechen."

Peter Villa, Regional Director Deutschland, Österreich, Schweiz bei Bisnode dazu: "Ich beglückwünsche die Kollegen bei Hoppenstedt Firmeninformationen und "Wer liefert was?" zu diesem doppelten Erfolg! Die Auszeichnungen bestätigen die Innovationsstrategie der Bisnode-Gruppe, die ganz klar auf den Ausbau unseres digitalen Informationsangebotes ausgerichtet ist."

Bisnode Deutschland GmbH

Bisnode ist einer der führenden europäischen Anbieter für digitale Wirtschaftsinformationen mit einem umfassenden Portfolio an Online-Diensten für Markt-, Kredit- und Produktinformationen. Mit Geschäftsinformationen von Bisnode können Unternehmen ihre Vertriebserfolge maximieren, Geschäftsrisiken minimieren und ihre täglichen geschäftlichen Entscheidungen verbessern. Bisnode wurde 1989 gegründet und hat 3.200 Mitarbeiter bei mehr als 90 Unternehmen in 18 europäischen Ländern. Der Umsatz im Jahr 2008 betrug 4,6 Milliarden Schwedische Kronen. In Deutschland beschäftigt Bisnode 700 Mitarbeiter an fünf Standorten und erzielt einen Umsatz von mehr als 126 Millionen Euro. Zu Bisnode Deutschland gehören das ABC der deutschen Wirtschaft, D&B Deutschland, Hoppenstedt Firmeninformationen, Hoppenstedt Kreditinformationen, Hoppenstedt Publishing und "Wer liefert was?". Weitere Informationen erhalten Sie unter www.bisnode.de.

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2024, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.