Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 1201751

BioPark Regensburg GmbH Am BioPark 13 93053 Regensburg, Deutschland http://www.bioregio-regensburg.de/
Ansprechpartner:in Frau Andrea Schindler +49 941 9204625

BioPark Regensburg holt erneut Silber

(PresseBox) (Regensburg, )
Das Clustermanagement der BioRegio Regensburg hat sich zum wiederholten Mal einer Prüfung durch die "European Cluster Excellence Initiative" unterzogen und zum vierten Mal in Folge das Silber-Label-Zertifikat erhalten.


Die BioPark Regensburg GmbH, ein Unternehmen der Stadt Regensburg, ist die Management-Organisation des Innovationsclusters „BioRegio Regensburg“. Die Region in Ostbayern umfasst aktuell 66 Firmen und über 5.671 Mitarbeitern aus den Bereichen der Lebenswissenschaften (siehe Karte). Sie war 1996 eine der ersten BioRegionen in Deutschland und wurde 2011 als eines der ersten Mitglieder auf der deutschen Plattform „go-cluster“ von der „European Cluster Excellence Initiative (ECEI)“ zertifiziert.

Das eintägige Audit wurde vom European Secretariat for Cluster Analysis (ESCA) durchgeführt. ESCA steht einem europäischen Netzwerk aus Clusterexpertinnen und -experten vor, die ein dreistufiges Qualitätsaudit zur Analyse und Bewertung von Netzwerk- und Clusterstrukturen umsetzen. Weltweit wurden bisher über 2000 Benchmarking-Interviews nach den ECEI Kriterien in 30 Ländern mit Clustermanagement-Organisationen durchgeführt. Dabei werden insgesamt 31 Qualitätskategorien qualitativ überprüft, zum Beispiel zur strategischen Ausrichtung, der Clusterstruktur, der Finanzierung und der bisher erreichten Ziele.

In der Analyse des BioParks wurde zum wiederholten Mal die konsequente und nachhaltige Entwicklung des Clusters besonders hervorgehoben. Dabei wurde die Überprüfung der strategischen Entwicklung des Clusters durch regelmäßige Standortanalysen und zuletzt dem Masterplan Healthcare Regensburg sehr positiv gewertet. Diese führte zur erfolgreichen Entwicklung des Clusters von der Biotechnologie und Pharmaindustrie über Medizintechnik, Diagnostik und Analytik bis hin zur Gesundheitswirtschaft. Bereits früh wurde der Cluster auch mit sog. assoziierten, interdisziplinären Firmen erweitert. Zuletzt profitierte der Cluster von der Zusammenarbeit in regionalen Crossclusteransätzen wie z.B. der KI Initiative „AIR Regensburg“ (Artificial Intelligence Regensburg), der Digitalen Gründeroffensive Oberpfalz (DGO) und dem Schwesterunternehmen TechBase. 

Im Audit wurde ebenfalls die aktuelle Weiterentwicklung im Bereich der Gesundheitswirtschaft besonders hervorgehoben. „Unsere Initiative „Healthcare Regensburg – managed by BioPark“ hat einen weiteren Schub in unserer Clusterarbeit bewirkt“, erläutert BioPark Geschäftsführer Dr. Thomas Diefenthal. „Zuletzt gelang es mit Unterstützung des Freistaates Bayern das Projekt BioPark Jump auf den Weg zu bringen, ein Accelerator Programm mit eigenen Büro- und Laborräumlichkeiten, welches junge Gründerteams insbesondere im stark regulierten Gesundheitsmarkt unterstützt“, ergänzt Clustermanager Dr. Ilja Hagen. „Die erneute Auszeichnung zum vierten Mal in Folge würdigt die sehr gute Arbeit des BioPark-Teams und unterstreicht, stellvertretend für alle Akteure in der BioRegio Regensburg, die Bedeutung der Branche für den Standort“, ergänzt Prof. Dr. Georg Stephan Barfuß, Referent für Wirtschaft, Wissenschaft und Finanzen der Stadt Regensburg. Die Region Regensburg ist ein „Hot-Spot“ innovativer Clusterpolitik. Aktuell sind hier ein Gold und drei mit dem Silber-Label der ECEI zertifizierte Cluster in den beiden Regensburger Technologie und Gründerzentren ansässig.

Weitere Informationen unter:

Website Promotion

Website Promotion
Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2024, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.