Logo der Firma Objectivity GmbH
Objectivity GmbH

Digital Enabler: Warum der Wechsel in die Cloud sich auch für Fertigungsunternehmen lohnt

Die Covid-19-Pandemie hat, wie viele andere Branchen auch, die Fertigungsindustrie weltweit massiv beeinflusst. Die digitale Transformation wurde beschleunigt und viele Unternehmen gezwungen ihre Lieferketten und Geschäftsmodelle zu überdenken und anzupassen. Zum Vorantreiben der digitalen Transformation setzen Unternehmen mittlerweile mehr auf Digital Enabler.

auf objectivity.de weiterlesen

Logo der Firma Objectivity GmbH
Objectivity GmbH

Data Fabric – Ein neues Level der Datenverwaltung

In der heutigen Welt sind Daten die Grundlage jedes Unternehmens. Unternehmen sammeln immer größere Mengen an Informationen. Datenmanagementmethoden müssen nicht nur mit den steigenden Mengen, sondern auch mit den sich ändernden Marktanforderungen Schritt halten. Das richtige Verständnis und die richtige Nutzung von Daten sind notwendig, um Ihr Unternehmen effizient zu führen und weitere Verbesserungs- und Wachstumschancen zu erkennen.

auf objectivity.de weiterlesen

Logo der Firma Objectivity GmbH
Objectivity GmbH

Wählen Sie das richtige Data Warehouse für Ihr Unternehmen

Data Warehousing ist kein neues Konzept, allerdings gibt es bei vielen Unternehmen in diesem Bereich noch Raum für Verbesserungen. Laut Statista werden nur 2 % der von Unternehmen generierten Daten gesammelt und analysiert. Ein Großteil der verbleibenden 98 % stellt den Geschäftswert dar, der aufgrund unzureichender Datenpraktiken einfach verloren geht. Ein zweckmäßiges Data Warehouse ist ein entscheidendes Tool, um auf diesen Wert zuzugreifen.

auf objectivity.de weiterlesen

Logo der Firma Objectivity GmbH
Objectivity GmbH

Verlieren Sie nicht den Fokus während der digitalen Transformation

Die digitale Transformation kann komplex und herausfordernd sein. Viele halten es für einen strategischen Imperativ, aber die Interpretation seiner Ausführung ist sehr unterschiedlich. Für einige bedeutete es alte Legacy-Systeme zu aktualisieren, die Abhängigkeit von Excel-Tabellen zu beseitigen oder Standardlösungen zu kaufen, um manuelle, papierbasierte Prozesse zu ersetzen. Es kann sein, dass sich die Definition einer erfolgreichen digitalen Transformation mit dem Wandel der Branchenlandschaf

auf objectivity.de weiterlesen

Logo der Firma Objectivity GmbH
Objectivity GmbH

Smart Manufacturing: 7 Technologie-Trends für die Fertigung

Bei der intelligenten Fertigungsanlage geht es nicht nur um die Herstellung eines Produkts, sondern um das gesamte Management von Gebäude, Betrieb, Fertigung, Lieferkette und Qualitätssicherung. Jeder einzelne Fertigungsprozess muss so gesteuert werden, dass die richtigen Teile zur richtigen Zeit geliefert werden. Mit einer gezielten Koordination der Aktivitäten wird wesentlich zur Effizienzsteigerung beigetragen.

auf objectivity.de weiterlesen

Logo der Firma Objectivity GmbH
Objectivity GmbH

Was bei der Implementierung von Data-Governance zu beachten ist

Ein datengesteuertes Unternehmen zu werden ist ein Muss in der heutigen Welt. Organisationen aus allen Branchen wissen es und streben danach, Daten für ihre Bemühungen zur Erreichung ihrer Geschäftsziele zu nutzen. Diese Realität hat Unternehmen vor neue Herausforderungen gestellt, wie z. B. die Gewährleistung eines kontrollierten Zugriffs auf Daten sowie deren Qualität und Konsistenz im gesamten Unternehmen.

auf objectivity.de weiterlesen

Logo der Firma Objectivity GmbH
Objectivity GmbH

Wie Einzelhändler IT zur Kostenoptimierung nutzen können

Die IT wird im Einzelhandel oft als Kostenstelle angesehen, wobei sie ein Gewinnbringer sein könnte. Die Nutzung von IT-Fähigkeiten hat die Kostenoptimierung in letzter Zeit zu einem brennenden Thema gemacht. Nicht zuletzt in den Geschäften, wird die Verlagerung der Verbrauchernachfrage von physischen auf digitale Kanäle, den Druck auf die Einzelhandelsökonomie erhöhen.

auf objectivity.de weiterlesen

Logo der Firma Objectivity GmbH
Objectivity GmbH

4 Trends im Gesundheitswesen, die Sie im Auge behalten sollten

Während wir beginnen, nach vorne zu blicken und über die Veränderungen nachzudenken, die während der COVID-19-Pandemie stattgefunden haben, verändert sich der medizinische Sektor weiter, um den Patienten die Pflege zu bieten, die sie benötigen. 2021 hat viele neue Technologietrends hervorgebracht, die darauf abzielten, dem Bedarf der Branche nach schneller und noch genauer Datenverarbeitung und optimierter Servicebereitstellung zu entsprechen.

auf objectivity.de weiterlesen

Logo der Firma Objectivity GmbH
Objectivity GmbH

Digitale Innovation unterstützt medizinisches Personal und ihre Patientinnen während der Schwangerschaft

Seit Anfang 2018 bietet die Greater Manchester Health & Social Care (GMHSC) in Großbritannien ein rauchfreies Schwangerschaftsprogramm an, um Schwangeren zu helfen mit dem Rauchen aufzuhören. Die Initiative generiert eine riesige Datenmenge und erfordert Transparenz, um Effizienz zu erreichen. Die GMHSC Partnership & Health Innovation Manchester (HInM) hat sich mit Objectivity zusammengetan, um eine digitale Plattform zu entwickeln, so dass medizinisches Personal unterstützt we

auf objectivity.de weiterlesen

Logo der Firma Objectivity GmbH
Objectivity GmbH

Ocaramba – Unser Test-Framework für Web-Applikationen

Das Erstellen eines neuen automatisierten Testprojekts für eine Webanwendung ist eine zeitaufwändige Aufgabe. Wenn Sie mit dem Selenium WebDriver ein Testprojekt von Grund auf neu erstellen möchten, müssen Sie alle erforderlichen Bibliotheken installieren und Klassen erstellen. Darüber hinaus müssen Sie Tests mit einem CI-Tool ausführen, sowie die Konfigurationsdatei vorbereiten und verarbeiten.

auf objectivity.de weiterlesen

Logo der Firma Objectivity GmbH
Objectivity GmbH

SonarQube - Effektive Verwendung der statischen Analyse

Eine effiziente Softwarebereitstellung ist mehr als nur die schnelle Auslieferung einer Lösung an den Kunden. Es stellt auch sicher, dass Sie die richtige Lösung anbieten, sowohl in Bezug auf die Gesamtqualität als auch auf die Geschäftsanforderungen. Qualitätskontrolle ist ein unverzichtbarer Bestandteil des Prozesses - Software sollte ständig validiert, verifiziert und getestet werden. Durch die Einführung der DevOps-Tools und -Mentalität kann die allgemeine Qualität der Lösung verbessert und

auf objectivity.de weiterlesen

Logo der Firma Objectivity GmbH
Objectivity GmbH

Wann sollten self-hosted CI/CD Agents in Azure DevOps Services eingerichtet werden?

Unabhängig davon, welche Continuous Delivery-Plattform Sie verwenden, sollten Sie immer versuchen, sie so effizient wie möglich zu nutzen. Bau- und Lieferzeiten sowie die Gesamtkosten sind die zu berücksichtigenden Kernfaktoren. Die Build-Agenten spielen dabei eine wichtige Rolle. Viele moderne CI / CD-Systeme bieten integrierte, aber auch selbst gehostete Maschinen für den Betrieb der Pipelines.

auf objectivity.de weiterlesen

Logo der Firma Objectivity GmbH
Objectivity GmbH

Nutzen Sie Azure Policy-as-Code, um Compliance Checks zu automatisieren

Azure Policy ist ein wichtiger Service, der genutzt wird, um Organisationsstandards zu validieren und durchzusetzen. Egal, ob Sie für ein großes oder ein kleines Unternehmen arbeiten, beim Erstellen einer Cloud-Lösung müssen immer Standards beachtet werden. Dies können interne Unternehmensregeln sein, die für Ressourcen definiert sind, die in der Cloud vom Betriebsteam, Sicherheitsteam oder vom Architecture Board erstellt wurden.

auf objectivity.de weiterlesen

Logo der Firma Objectivity GmbH
Objectivity GmbH

CQRS: Anwendungsfälle

CQRS ist ein spannender Ansatz und eine Ergänzung zu vielen anderen Konzepten wie Domain-driven Design (DDD), Event-Sourcing und GraphQL. In Verbindung kann CQRS am besten seine Stärken ausspielen. Durch das Trennen von Schreiben und Lesen wird außerdem von Vornherein auf verteilte Architekturen abgezielt, was es für den Einsatz in service-basierten Systemen prädestiniert, welche im Web oder in der Cloud ausgeführt werden.

auf objectivity.de weiterlesen

Logo der Firma Objectivity GmbH
Objectivity GmbH

Legacy Modernisation mit Low Code: Was wird InfoPath ersetzen?

Viele Unternehmen, die bisher SharePoint und InfoPath zur Digitalisierung ihrer Geschäftsprozesse verwendet haben, stehen vor einer wichtigen Entscheidung. Diese Technologie veraltet und sie müssen einen Ersatz finden. Was genau wird InfoPath ersetzen? Wir empfehlen, eine eingehendere Analyse der erstellten Anwendungen durchzuführen und entsprechend zu planen. Außerdem sollte eine Power-Plattform als Ganzes zu betrachten sein, um zu sehen welche Vorteile sie für das Unternehmen bringen könnte.

auf objectivity.de weiterlesen

Logo der Firma Objectivity GmbH
Objectivity GmbH

Flutter App Entwicklung: Vor- und Nachteile

Flutter ist eine relativ neue Technologie, aber es dauerte nicht lange, bis seine Funktionalitäten Entwickler und Benutzer gleichermaßen überzeugten. Die Popularität von Flutter steigt weiter und es ist wahrscheinlich, dass Sie bereits eine Reihe von Apps verwendet haben, die mit dieser Technologie erstellt wurden. Was macht es so attraktiv für die App-Entwicklung? Lassen Sie uns die Vor- und Nachteile von Flutter und seine Möglichkeiten erkunden.

auf objectivity.de weiterlesen

Logo der Firma Objectivity GmbH
Objectivity GmbH

Wie sieht die zukünftige Leistung von IT-Systemen im Einzelhandel aus?

Einzelhandelsunternehmen sind auf Systeme angewiesen, welche die tägliche Zuordnung, Bestellung, den Versand und die Lieferung von Produkten erleichtern und dem Unternehmen wichtige Berichte liefern. Die Leistung dieser Systeme, ihre Fähigkeit, Daten pünktlich zu verarbeiten und den Benutzern den richtigen Service zu bieten, ist entscheidend für einen reibungslosen Betrieb des Unternehmens.

auf objectivity.de weiterlesen

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2024, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.