Logo der Firma Objectivity GmbH
Objectivity GmbH

Fernüberwachung von Patienten (Remote Patient Monitoring) - Vorteile für Gesundheitsorganisationen & Patienten

Die Fernüberwachung von Patienten nutzt Technologie zur Gesundheitsversorgung, um den Zustand von Patienten außerhalb des klinischen Umfelds zu überwachen. Lösungen, die RPM-Funktionen nutzen, übertragen Daten digital zwischen Patienten und Leistungserbringern. Diese Arten von Anwendungen werden häufig eingeführt, um die personalisierte Versorgung zu verbessern und gleichzeitig Patienten zu befähigen, mehr Verantwortung für ihre Gesundheit zu übernehmen.

auf objectivity.de weiterlesen

Logo der Firma Objectivity GmbH
Objectivity GmbH

Top 7 Vorteile der Cloud-Nativen Anwendungen

Geschwindigkeit, Agilität, Belastbarkeit – in der heutigen schnelllebigen Geschäftswelt schwingen diese Worte in jedem Unternehmen mit, welches sein Wachstum steigern und die Konkurrenz übertreffen möchte. Es ist schwer vorstellbar solche Ziele ohne innovative, digitale Initiativen zu verfolgen – welche wiederum die Wahl der Cloud gegenüber lokalen Lösungen erfordern und eine Modernisierung der Systeme, die Ihren Betrieb unterstützen.

auf objectivity.de weiterlesen

Logo der Firma Objectivity GmbH
Objectivity GmbH

Flutter App Entwicklung: Vor- und Nachteile

Flutter ist eine relativ neue Technologie, aber es dauerte nicht lange, bis seine Funktionalitäten Entwickler und Benutzer gleichermaßen überzeugten. Die Popularität von Flutter steigt weiter und es ist wahrscheinlich, dass Sie bereits eine Reihe von Apps verwendet haben, die mit dieser Technologie erstellt wurden. Was macht es so attraktiv für die App-Entwicklung? Lassen Sie uns die Vor- und Nachteile von Flutter und seine Möglichkeiten erkunden.

auf objectivity.de weiterlesen

Logo der Firma Objectivity GmbH
Objectivity GmbH

So arbeiten Sie mit mehreren Entwicklern an einem Power BI-Bericht

Mit der höchsten Fähigkeit zur Umsetzung und der sogenannten „Completeness of Vision“ wird Power BI, laut Gartners 2022-Analyse der verfügbaren BI-Lösungen, als einer der führenden Anbieter im Bereich Business Intelligence (BI) gefeiert – zum vierten Mal in Folge. Es hat eine lange Liste von Vorteilen und repräsentiert mehr als ein Drittel des Marktanteils in einem wachsenden Markt.

auf objectivity.de weiterlesen

Logo der Firma Objectivity GmbH
Objectivity GmbH

3 wirkungsvolle Trends für die Personalisierung im Einzelhandel

Verbraucher haben sich an die zunehmend personalisierte Erfahrung gewöhnt, die von Einzelhändlern angeboten wird. Aufgrund der gestiegenen Kundenerwartungen reichen allgemeine Nachrichten und Angebote einfach nicht mehr aus. Einzelhändler müssen sich auf eine durch künstliche Intelligenz (KI) gestützte Personalisierung einlassen, um relevante Mitteilungen und Sonderangebote für ihre Kunden zu erstellen.

auf objectivity.de weiterlesen

Logo der Firma Objectivity GmbH
Objectivity GmbH

So teilen Sie Power BI-Berichte – angepasst an die Bedürfnisse der Endbenutzer

In meinen ersten Projekten war die gemeinsame Nutzung von Power BI-Inhalten mit Endbenutzern einfach – ich erstellte Berichte und fügte den Zugriff auf einen bestimmten Bericht oder Arbeitsbereich, durch einzelne geschäftliche E-Mails, hinzu. Mit der Zeit wurden aus einem Bericht viele Berichte und es war notwendig die Verteilungsmethode auf Apps umzustellen.

auf objectivity.de weiterlesen

Logo der Firma Objectivity GmbH
Objectivity GmbH

Wie Computer Vision die Wirkstoffforschung revolutionieren kann

Die Wirkstoffforschung ist ein mehrstufiger, komplexer und extrem kostspieliger Prozess. Es dauert ungefähr 12-15 Jahre, um ein einzelnes neues Medikament von der Entdeckung bis zur Markteinführung zu entwickeln und kann 1 bis 2 Milliarden Dollar kosten. Pharmaunternehmen sind bestrebt, den Wirkstoffforschungsprozess zu verkürzen und seine Kosten zu senken. Ein sehr vielversprechendes Tool in diesem Bereich ist das maschinelle Lernen (ML).

auf objectivity.de weiterlesen

Logo der Firma Objectivity GmbH
Objectivity GmbH

Aufbau einer effizienten DevOps-Teamstruktur

Kundenorientierung übernimmt weltweit Geschäftsstrategien. Wobei "DevOps" häufig die Antwort auf die Frage ist, wie man auf sich stetig ändernde Kundenbedürfnisse in einem stark wettbewerbsorientierten Markt reagiert. Gartner definiert DevOps als einen hoch kooperativen, disziplinübergreifenden Ansatz, der sich auf die Optimierung von Wertschöpfung, Kosten und Risiken im Namen des Kunden über den gesamten Value Stream von Softwareprodukten konzentriert.

auf objectivity.de weiterlesen

Logo der Firma Objectivity GmbH
Objectivity GmbH

Top 5 IaaS Anbieter und warum Unternehmen Cloud-Services wie AWS und Azure brauchen?

Warum in die Cloud wechseln? Welche Lösungen gibt es und welche Vorteile versprechen sich Unternehmen? Die meisten sehen den Wechsel in die Cloud als allgemeine Digitalisierung des Unternehmens (35,8 % der Teilnehmer der Studie „Cloud Migration 2021“ von IDG). Außerdem stehen ganz oben auf der Liste Kostensenkungen wie z. B. durch eine Prozessbeschleunigung, optimierte Ressourcenverteilung oder eine günstigere Wartung.

auf objectivity.de weiterlesen

Logo der Firma Objectivity GmbH
Objectivity GmbH

Best Practices für die Implementierung digitaler Zwillinge

Da die Entscheidungsprozesse zunehmend datengesteuert werden, suchen Unternehmen nach neuen Wegen, um Daten zur Unterstützung ihres Betriebes zu nutzen. Eine dieser Optionen ist die Implementierung eines digitalen Zwillings – ein detailliertes, virtuelles Modell eines Objekts basierend auf realen Daten. Der Aufbau erfordert IoT-Sensoren, relevante Daten und Analysen sowie Integrationstools, welche zur Glaubwürdigkeit und Nützlichkeit des Modells beitragen.

auf objectivity.de weiterlesen

Logo der Firma Objectivity GmbH
Objectivity GmbH

Cloud Computing: 7 Best Practices für die Cloudeinführung

Cloud Computing spielt eine entscheidende Rolle bei den Bemühungen um die digitale Transformation – laut Gartner werden bis 2025 85 % der Unternehmen Cloud-First sein. Die Einführung der Cloud ist zum Schlüssel für den Erfolg eines modernen Unternehmens und zu einem wesentlichen Bestandteil vieler Wachstumsstrategien geworden. Eine Entscheidung für die Einführung der Cloud kann jedoch nicht voreilig getroffen werden.

auf objectivity.de weiterlesen

Logo der Firma Objectivity GmbH
Objectivity GmbH

FinOps-Implementierung: Fast-Track zu den Vorteilen

Erinnern Sie sich noch, wie viel Zeit und wie viele Zustimmungen Sie vor 10 Jahren benötigten, um neue Hardware für Ihr Unternehmen zu bestellen? Der gesamte Prozess wurde in vielen Fällen von einer einzigen Person im Einkauf gesteuert. Heutzutage ist die Cloud eine natürliche Wahl für das Hosting Ihrer Lösungen. Jeder Entwickler kann jetzt im Namen des Unternehmens einen neuen Cloud-Service bestellen. Diese Aktionen erfolgen oft ohne jegliche Approvals.

auf objectivity.de weiterlesen

Logo der Firma Objectivity GmbH
Objectivity GmbH

So starten Sie aus der Sicht eines Consultants ein Power BI-Projekt

Power BI ist kurz gesagt ein Werkzeug zur Verbesserung und Erleichterung. Es kann dabei helfen, Entscheidungen mit strukturierten Analysen voranzutreiben oder kann als Wissensbasis für die neuesten Daten dienen. Ich bemerke als Consultant bei Power BI-Projekten häufig ein Hindernis für einen reibungslosen Entwicklungsprozess. Es ist das Fehlen von Architekturdefinitionen während der Planungsphase. Das kann dazu führen, dass der Bericht oder das Datenmodell in späteren Phasen der Entwicklung neu

auf objectivity.de weiterlesen

Logo der Firma Objectivity GmbH
Objectivity GmbH

Computer Vision im Einzelhandel – Lohnt sich die Investition?

Computer-Vision-Lösungen können Ihre Verkaufsstrategie im Omnichannel optimieren. Dabei dienen sie nicht nur als praktische Anwendungen, von denen Ihre Kunden begeistert sein werden, sondern bieten sie auch eine Fülle umsetzbarer Analysen. Ausgestattet mit einer Reihe von detaillierten Datenerkenntnissen können Sie Ihren Absatz steigern, Ihre Abläufe verbessern, Verluste reduzieren, die Sicherheit erhöhen und Ihr Geschäft in Echtzeit verwalten.

auf objectivity.de weiterlesen

Logo der Firma Objectivity GmbH
Objectivity GmbH

Der Quadruple-Aim-Ansatz: Organisationsmodell in der ambulanten Primärversorgung

Bei Objectivity folgen wir bei unserer täglichen Arbeit einer Reihe von Grundwerten. Wir haben das Privileg mit großartigen, innovativen Kunden zusammenarbeiten zu können, die unsere Werte teilen und danach streben Gutes zu tun. Natürlich müssen wir Ergebnisse liefern – daher ist es enorm wichtig, nicht nur Werte mit unseren Kunden zu teilen, sondern sicherzustellen, dass wir effizient kommunizieren und uns auf gemeinsame Ziele einigen.

auf objectivity.de weiterlesen

Logo der Firma Objectivity GmbH
Objectivity GmbH

End-To-End TLS Setup mit einer .NET Web Application auf AKS Cluster

Die Sicherung des Netzwerkverkehrs wird über die nächsten Jahre hinweg immer wichtiger. Immer häufigere Security-Breaches mit immer ausgefeilteren Angriffen, veranlassen alle IT-Ingenieure nach effektiven Möglichkeiten zum Schutz ihrer Systeme zu suchen. Eine der Optionen ist Encrypted Traffic mit Transport Layer Security (TLS). Dies ermöglicht die Kommunikation mit Netzwerkdiensten über einen sicheren Kanal.

auf objectivity.de weiterlesen

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2024, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.