IK Elektronik erhält Anerkennung als Top-Arbeitgeber
In der Ausgabe 19/2024 veröffentlichte die Redaktion der Zeitschrift Markt & Technik die Top-Arbeitgeber der Elektronikb…
In der Ausgabe 19/2024 veröffentlichte die Redaktion der Zeitschrift Markt & Technik die Top-Arbeitgeber der Elektronikb…
Seit dem 1. Januar 2024 ist der Einbau von Steuerboxen Pflicht für alle steuerbaren Verbraucher mit > 3,7kW Anschlussleistung. IK Elektronik hat dafür zusammen mit LEW Verteilnetz GmbH und Mitarbeitern der Hochschule München eine intelligente Steuerlösung mit autarkem Steuer-Algorithmus entwickelt. Auf der E-world energy & water, die vom 20. bis 22.2.2024 in Essen stattfindet, wird sie nach erfolgreichen Feldversuchen nun erstmals präsentiert. Besuchen Sie den Stand von E.ON, Halle 3, 3B102.
Bei der Entwicklung von Funkelektronik sind die Experten von IK Elektronik von Kunden häufig mit der Anforderung konfron…
Laut aktuellen Angaben von Statista wechselten in Deutschland im Jahr 2018 rund 4,7 Mio. Haushalte den Stromlieferanten…
Dezentrale Stromerzeugung, Elektromobilität und Energiespeicher als Elemente der Energiewende erfordern die Weiterentwic…
Als erstes Mitglied seiner neuen MCA-Produktfamilie stellt IK Elektronik zur E-world energy and water in Halle 5 / Stand…
Beim Wettbewerb um den Innovationspreis Digitalisierung des Netzwerks Südwestsachsen Digital e.V. 2019 haben IK Elektron…
Variomesh® von IK Elektronik ist eine Technologie zur Realisierung von variablen und leistungsfähigen Funknetzwerken. Si…
Mit dem brandneuen Mobilfunkrauchmelder verbindet Lupus Electronics Rauchmelder mit der Cloud und vereinfacht damit radi…
Mit dem Meter to Cloud Adapter MCA stellt IK Elektronik eine genauso smarte wie simple und wirksame Lösung für die Anbin…