GEH Wasserchemie wird Mitglied bei Wetsus: Forschungspartnerschaft zur Phosphatrückgewinnung
Seit Januar 2025 ist GEH Wasserchemie Teil des renommierten Forschungsinstituts Wetsus und engagiert sich im Bereich Pho…
Seit Januar 2025 ist GEH Wasserchemie Teil des renommierten Forschungsinstituts Wetsus und engagiert sich im Bereich Pho…
In der modernen Halbleiterproduktion fallen erhebliche Mengen an Prozessabwässern an, deren Behandlung aufgrund ihrer sp…
La nueva versión de la normativa del agua potable alemana establece valores límite para el arsénico y el plomo más estri…
The new version of the Drinking Water Ordinance sets tighter standards for arsenic and lead Although this move poses sig…
Die neue Fassung der deutschen Trinkwasserverordnung verschärft die Grenzwerte für Arsen und Blei. Dies stellt betroffe…
La nouvelle version de l’ordonnance allemande sur l’eau potable renforce les valeurs limites de l’arsenic et du plomb. C…
La nuova versione del Regolamento tedesco sull’acqua potabile (Trinkwasserverordnung) inasprisce i valori limite per l’…
In einem Wasserwerk der Stadt Mechernich, Nordeifel, gibt es seit geraumer Zeit Herausforderungen mit der Beschaffenheit…
En una planta de tratamiento de aguas de una ciudad del oeste de Alemania, la calidad de las aguas subterráneas lleva ti…
In una centrale idrica di una città della Germania occidentale le condizioni delle acque freatiche rappresentano da temp…