Beschaffung ohne CBAM-Stress: FACTUREE entlastet Einkäufer vollständig von der Compliance
Mit dem Inkrafttreten des Carbon Border Adjustment Mechanism (CBAM) sind EU‑Unternehmen mit neuen Reporting‑ und Zollpfl…
Mit dem Inkrafttreten des Carbon Border Adjustment Mechanism (CBAM) sind EU‑Unternehmen mit neuen Reporting‑ und Zollpfl…
In der Fertigung zählt jede Minute – umso problematischer, wenn Bauteile für Instandhaltung oder Umrüstung von Anlagen f…
Was erwarten Einkäufer von der modernen Beschaffung? Und welche Rolle spielt Digital Procurement für sie? Eine aktuelle…
Der Fachkräftemangel macht auch vor dem Einkauf nicht Halt. Immer häufiger fehlen Kapazitäten und spezialisiertes Know-h…
Der Spezialist für Digital Procurement FACTUREE hat als erster Beschaffungsdienstleister die AEO-Zertifizierung (Author…
Der globale Beschaffungsmarkt eröffnet Unternehmen in der Regel erhebliche Mehrwerte, zum Beispiel Preisvorteile. Für kl…
Die Digitalisierung in der Beschaffung eröffnet neue Möglichkeiten, bringt jedoch auch Herausforderungen in puncto Daten…
Die Methode „Should Costing“ wird oft als vielversprechender Ansatz beworben, um die Beschaffungskosten bei Zeichnungste…
20 Prozent des Einkaufsvolumens in produzierenden Unternehmen entfallen in der Regel auf 80 Prozent der Lieferanten. Die…
Die deutsche Wirtschaft steht vor einem grundlegenden Wandel. Lieferketten werden immer brüchiger, Fachkräfte fehlen, un…