Logo der Firma eurodata AG
eurodata AG

Sieben Biker der eurodata absolvieren erfolgreich die Saarvertikal

Am Samstag, den 1. Juni 2024 fand zum wiederholten Mal die Saarvertikal statt. Mit sieben Bikern war eurodata morgens beim Start am Stausee Nonnweiler vertreten. Absolviert wurde eine anspruchsvolle Strecke mit einer Länge von 137 km und 2100 Höhenmetern. Als Fahrtzeit hierfür hatte der Veranstalter dafür zwischen 6 und 9 Stunden veranschlagt. Zu den Höhepunkten der Strecke zählten der Hoxberg am Mittelpunkt des Saarlandes und die Halden, Griesborn und Saarpolygon. Auch wenn die Strecke...

auf eurodata.de weiterlesen

Logo der Firma eurodata AG
eurodata AG

OneTeam von eurodata startet beim Saarbrücker Firmenlauf

Am Donnerstag, den 13. Juni 2024, findet zum sechsten Mal der bekannte Saarbrücker Firmenlauf statt. Unter der Schirmherrschaft des Saarbrücker Oberbürgermeisters Uwe Conradt sind alle in der saarländischen Hauptstadt ansässigen Unternehmen aufgerufen sich zu beteiligen. Am Firmenlauftag wird nicht nur gemeinsam mit allen anderen das Ziel der Laufstrecke erreicht, sondern auch zusammen der Feierabend genossen. Wer die 5 km lange Laufstrecke entlang der Saar absolviert hat, kann sich auf ein...

auf eurodata.de weiterlesen

Logo der Firma eurodata AG
eurodata AG

eurodata präsentiert sich als Arbeitgeber auf Karrieremesse next

Die Teilnahme an der Karrieremesse next, der Universität des Saarlandes, ist für eurodata inzwischen eine Selbstverständlichkeit. Deshalb präsentiert sich das Unternehmen auch in diesem Sommer am 11. Juni 2024 wieder auf dem Campusgelände. Die Möglichkeiten, die sich interessierten Studenten bieten, sind äußerst vielfältig. Wie weitreichend sie sind, darüber informiert ein Team aus HR-, Software- und Datacenter-Spezialisten der eurodata vor Ort. Der Fokus liegt in erster Linie auf...

auf eurodata.de weiterlesen

Logo der Firma eurodata AG
eurodata AG

eurodata feiert deutschen Diversity Tag mit internationalem Picknick

Als Mitglied der „Charta der Vielfalt e.v.“ hat eurodata den deutschen Diversity Tag am 28. Mai 2024 zum Anlass genommen, in der eurodata Zentrale ein internationales Picknick zu veranstalten. Ziel war es, im Rahmen eines gemütlichen Miteinanders das Thema Diversität und die kulturelle Vielfalt in der Arbeitswelt in den Fokus zu rücken. Auch wenn im Unternehmen selbst die Diversität der Menschen, Perspektiven und Aufgaben eine Selbstverständlichkeit ist, gab es angeregte Diskussionen über die...

auf eurodata.de weiterlesen

Logo der Firma eurodata AG
eurodata AG

UNITIexpo: eurodata – der Turbo für das digitale Tankstellengeschäft

Wie schon in den letzten Jahren war die eurodata-Gruppe auf der UNITIexpo auch diesmal mit einem breiten Lösungsportfolio für das Tankstellengeschäft vertreten. Im Fokus des Messeauftritts standen u.a. die Expansion der eurodata Frankreich auf dem afrikanischen Markt, auf dem eurodata schon stark vertreten ist, sowie die Aktivitäten von eurodata Österreich in Tschechien. Aber auch die neue Geschäftsplanung in edtas sowie das edtime Aufgabenmanagement lockten zahlreiche Besucher auf den Stand...

auf eurodata.de weiterlesen

Logo der Firma eurodata AG
eurodata AG

Bei Missachtung des EuGH-Urteils zur Zeiterfassung drohen Geldstrafen

Seit 2019 sind die Arbeitgeber in der EU dazu verpflichtet, die Arbeitszeit ihrer Mitarbeiter zu erfassen und zu dokumentieren. Die Erfassung muss verlässlich, objektiv sowie leicht zugänglich sein. Für viele Unternehmen ist diese Vorgabe eine weitere lästige Pflicht, der sie nachkommen müssen. Laut einer Untersuchung der BAuA im Jahr 2021 werden 47% der Arbeitszeiten betrieblich erfasst und 32% der Mitarbeiter dokumentieren ihre Arbeitszeit selbst. Aber dennoch gibt es nach wie vor Unternehmen,

auf eurodata.de weiterlesen

Logo der Firma eurodata AG
eurodata AG

eurodata ist jetzt Mitglied der Bundesinitiative „Erfolgsfaktor Familie“

Mit dem Programm „Erfolgsfaktor Familie“ setzt die Bundesregierung Impulse für eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Ziel ist es, die Bekanntheit von Unternehmen, die sich durch ein familienfreundliches Arbeitsumfeld auszeichnen, in der breiten Öffentlichkeit zu erhöhen. Die Initiative bewertet den Aspekt der Familienfreundlichkeit zudem als strategisches Element zur Gewinnung von Fachkräften und zur Sicherung des Wirtschaftsstandorts Deutschland ...

auf eurodata.de weiterlesen

Logo der Firma eurodata AG
eurodata AG

Neuer Name für beliebtes Modul: Aus edtime SE wird edtime HR

eurodata hat jetzt sein HR-Modul edtime SE in edtime HR umbenannt. Ziel ist es, dass bereits der Produktname verdeutlicht, welche Aufgaben und Einsatzszenarien mit dem Modul gelöst werden können. edtime HR ist ausschließlich im Paket mit edlohn verfügbar. Dieser Ansatz basiert auf der Tatsache, dass gerade durch das Zusammenspiel von edtime HR und edlohn attraktive Synergieeffekte und Mehrwerte entstehen. Das wiederum macht edtime HR vor allem für Unternehmen interessant, die einerseits über ...

auf eurodata.de weiterlesen

Logo der Firma eurodata AG
eurodata AG

Mit integrativen HR-Lösungen auf dem richtigen Weg

Die gerade erschienene Spezialausgabe „Zeitwirtschaft“ von Lohn+Gehalt beschäftigt sich mit den Herausforderungen und Trends der Zeiterfassung. Thematisiert werden neben den gesetzlichen und pragmatischen Herausforderungen bei der Zeiterfassung auch die Einsatzszenarien und Vorteile „digitaler Stempeluhren“. Vorgestellt wird u.a. die Nutzung von edtime – insbesondere in Kombination mit der Lohnabrechnung, edlohn. Der Fachartikel beleuchtet die Vorteile der Automatisierung und beschreibt ...

auf eurodata.de weiterlesen

Logo der Firma eurodata AG
eurodata AG

Neuer Spaßfaktor: Die digitale „on-the-fly“ Arbeitszeiterfassung mit edtime

In der aktuellen HR-Performance ist ein Artikel über den Einsatz und die Vorteile der digitalen Zeiterfassung mit edtime erschienen. Im Fokus des Beitrags stehen die Erwartungen von Berufseinsteigern, die große Ansprüche den Digitalisierungsgrad ihres Arbeitsumfelds stellen und für die flexible Arbeitszeiten sowie das Arbeiten im Homeoffice selbstverständlich sind. Wie eine Zeiterfassung „on-the-fly“ funktioniert und warum so viele Unternehmen auf edtime von eurodata schwören, lesen Sie hier.

auf eurodata.de weiterlesen

Logo der Firma eurodata AG
eurodata AG

Beliebter Saar Hackathon geht am 13./14. April 2024 in die nächste Runde

Bereits zum 5. Mal richtet der gemeinnützige Saar Hackathon e.V. den größten Hackathon des Ballungsraums Saarbrücken aus. Im Gegensatz zu kommerziellen Hackathons geht es beim Saar Hackathon darum, einen für die Allgemeinheit nützlichen und nutzbaren Beitrag zu schaffen. Ziel ist es, in kurzer Zeit mittels Softwareentwicklung ein vorgegebenes Projekt zu verwirklichen. Etwa 50-60 Teilnehmer engagieren sich deshalb an diesen beiden Tagen in unterschiedlichen Projektgruppen.

auf eurodata.de weiterlesen

Logo der Firma eurodata AG
eurodata AG

edtime HR startet Pilotprojekt für Kommunikationstool mit erweitertem digitalen Aufgabenmanagement

In der aktuellen Ausgabe der tankstellenWelt wird das derzeit laufende edtime-Pilotprojekt der Öffentlichkeit vorgestellt. Hintergrund für die Einführung des neuen Kommunikationstools mit erweitertem digitalen Aufgabenmanagement in edtime HR ist die Tatsache, dass sowohl für Tankstellenbetreiber als auch für Mineralölgesellschaften die Vorgaben immer umfangreicher werden. Dieser Herausforderung will man seitens eurodata mit der Integration eines speziell für diesen Bedarf entwickelten...

auf eurodata.de weiterlesen

Logo der Firma eurodata AG
eurodata AG

Die SQ Saar Gruppe und eurodata laden zu KI-Vortrag am 20.03.24 ein

Schon heute unterstützen KI-Assistenten die Softwareentwicklung an vielen Stellen. In einem MeetUp, das am 20. März um 18.00 Uhr in den Räumlichkeiten der eurodata in Saarbrücken stattfindet, wird beleuchtet, wie sich Chat GPT zum persönlichen Systemtest-Berater umfunktionieren lässt. Im Fokus der Veranstaltung stehen die Chancen, aber auch die Grenzen von KI im Kontext der Softwareentwicklung. Dr. Jessica Schiffmann (Festo SE & Co. KG) und Christian Giudici (eurodata AG) geben Tipps ...

auf eurodata.de weiterlesen

Logo der Firma eurodata AG
eurodata AG

Mit edtime PLUS: Nur noch 5 Minuten warten, statt 5 Stunden arbeiten

Im vergangenen Jahr haben Stefanie Wild und Thomas Wild ihr Business ausgebaut und zusätzlich zum klassischen Weinhandel des familieneigenen Weinguts Tobias Becker das „MeinWeinzuhause“ eröffnet. Damit die neuen Prozesse reibungslos funktionieren und auch das Personalmanagement möglichst flexibel ist, hat Thomas Wild edtime PLUS eingeführt. Sein Ziel: Mehr Eigenverantwortung und Flexibilität für die Mitarbeiter und ein weitestgehend automatischer Monatsabschluss der Lohnabrechnung.

auf eurodata.de weiterlesen

Logo der Firma eurodata AG
eurodata AG

Mit eMitarbeiter schonen Unternehmen die Umwelt und automatisieren die Prozesse

Zentrales Mitarbeiterportal von eurodata erleichtert den Zugang zu lohnrelevanten Daten und reduziert den Administrationsaufwand . eMitarbeiter, die digitale Verbindung der Lohn- und Gehaltsabrechnung zum Mitarbeiter, bietet in vielerlei Hinsicht Vorteile.  Zum einen haben die Mitarbeiter eines Unternehmens so unkompliziert Zugriff auf ihre persönlichen Dokumente, wie etwa die Entgeltabrechnung, den Sozialversicherungsnachweis oder die Lohnsteuerbescheinigung und können diese bei Bedarf auch...

auf eurodata.de weiterlesen

Logo der Firma eurodata AG
eurodata AG

compacer: eurodata Tochter startet mit neuer Webseite ins Jahr

Um seinem Portfolio als IT-Dienstleister und Softwareanbieter eine größere Sichtbarkeit zu verleihen, hat compacer seine Webseite einem Facelift unterzogen. Seit Anfang des Jahres profitieren Kunden und Interessenten von mehr Übersichtlichkeit, Download-Inhalten und Kontaktmöglichkeiten. Das aktuelle Design sowie die gradlinige Struktur verleihen der Webseite ein modernes Look-and-Feel und erleichtern das Navigieren durch das Angebot an Dienstleistungen und Services. Zudem gibt das ...

auf eurodata.de weiterlesen

Logo der Firma eurodata AG
eurodata AG

Intergastra: eurodata präsentiert Vorteile der digitalen Zeiterfassung

Auch in der der Hotellerie und Gastronomie nehmen die Dokumentationspflichten immer weiter zu. Wer dabei auf die richtige digitale Unterstützung setzt, kann aus der lästigen Pflicht interessante Vorteile ziehen. Das gilt beispielsweise für den Einsatz der digitalen Zeiterfassung edtime. Sie vereinfacht nicht nur die Erfassung der Arbeitszeit, sondern erleichtert auch die Schichtplanung, spontane Einbindung von Aushilfskräften sowie die grundsätzliche Personaleinsatzplanung...

auf eurodata.de weiterlesen

Logo der Firma eurodata AG
eurodata AG

Seit 1. Januar 2024 gilt der neue Mindestlohn von 12,41 €

Neben der Erhöhung des Mindestlohns wurde auch die Minijob-Grenze angepasst. Diese erhöhte sich seit Jahresbeginn 2024 von 520 € auf 538 € monatlich. Unternehmen, die edtime im Einsatz haben tun sich leicht mit die Umsetzung dieser Änderungen. Sie können den Stundenlohn unkompliziert automatisch oder manuell anpassen und damit für die sofortige Einhaltung des Gesetzes sorgen. Auch wer vergessen haben sollte, den Stundenlohn anzupassen muss sich keine Sorgen machen. Er wird vom System ...

auf eurodata.de weiterlesen

Logo der Firma eurodata AG
eurodata AG

edlohn erhält erneut sehr guten Net Promotor Score

Die aktuelle NPS-Bewertung belegt erneut, dass die Kundenzufriedenheit beim Saarbrücker Softwarehersteller an erster Stelle steht. Nur so lässt sich erklären, dass sich eurodata auch in diesem Jahr wieder über Topwerte beim jährlichen Net Promotor Score freuen darf. Diesen Erfolg schreibt man verschiedenen Faktoren zu: der Anwenderfreundlichkeit, den Funktionen und dem Service sowie dem ansprechenden Design der führenden Online-Lohnabrechnung edlohn.

auf eurodata.de weiterlesen

Logo der Firma eurodata AG
eurodata AG

eurodata bietet eine Vielzahl kostenloser Web-Seminare an

Damit die Anwender das enorme Potenzial der eurodata Softwarelösungen bestmöglich ausschöpfen können, bietet das Unternehmen auch im kommenden Jahr wieder eine Vielzahl kostenloser Web-Seminare an. Der Fokus liegt auf den gesetzlichen Änderungen in der Lohnabrechnung mit edlohn sowie auf edtime, der digitalen Zeiterfassung. Beide Lösungen sind ineinander integrierbar und ermöglichen einen nahtlosen Datenaustausch.

auf eurodata.de weiterlesen

Logo der Firma eurodata AG
eurodata AG

Voller Erfolg: Branchenevent „Zukunftsforum Tankstelle 2023“

Mit einem Fachvortrag und namhaften Referenzbeispielen hat die eurodata Tochter ProPep ihre Position als führender Anbieter moderner Zeiterfassungs- und Personaleinsatzplanungs-Software letzte Woche am 14. und 15. November auf dem Zukunftsforum Tankstelle in Berlin erneut unter Beweis gestellt. Kein Wunder, dass das Interesse seitens der Tankstellenbetreiber und -pächter an edtime groß war. Zumal der Druck, eine professionelle Zeiterfassung nachzuweisen, den Mitarbeitern ein modernes ...

auf eurodata.de weiterlesen

Logo der Firma eurodata AG
eurodata AG

eurodata Tochterunternehmen compacer jetzt nach ISO 27001 zertifiziert

compacer, etablierter IT-Dienstleister und Softwareanbieter für den zuverlässigen und formatunabhängigen Datenaustausch, kann jetzt mit dem ISO 27001 Zertifikat offiziell belegen, dass die Prozesse und Produkte des Unternehmens den international führenden Standard für Informationssicherheits-Managementsystemen erfüllen. Diese Zertifizierung ist ein wichtiger Meilenstein für das Unternehmen. Sie unterstreicht, die Priorisierung der Daten- und Prozesssicherheit...

auf eurodata.de weiterlesen

Logo der Firma eurodata AG
eurodata AG

Zukunftsstrategien für das Personalmanagement an Tankstellen

Zukunftsforum Tankstelle: eurodata ProPep präsentiert Mehrwerte der Zeiterfassungslösung edtime. Um eine Tankstelle erfolgreich zu führen, bedarf es vor allem eines motivierten Teams. Da die Team-Motivation aber nicht nur davon abhängt, wie gut man sich untereinander versteht, sondern auch wie attraktiv der Job ist, kann man die Vorteile einer digitalen Plattform für die Arbeitszeiterfassung und Personaleinsatzplanung gar nicht stark genug wertschätzen. Warum?

auf eurodata.de weiterlesen

Logo der Firma eurodata AG
eurodata AG

3. DEHOGA NRW Digitalmarkt für das Gastgewerbe am 20.11.23 in Hagen

Am 20.11.23 präsentiert eurodata auf dem 3. DEHOGA NRW Digitalmarkt sich und seine Zeiterfassungslösung edtime. Die Herausforderungen für das Gastgewerbe wachsen stetig. Flexible und agile Arbeitsmethoden, sich ständig ändernde Marktgegebenheiten und nicht zuletzt die nachhaltige Entwicklung erfordern die ständige Überprüfung und Anpassung von Zielen, Prozessen und Ressourcen. Erleben Sie den Marktplatz und nutzen Sie die Möglichkeit des direkten, persönlichen Austauschs mit Spezialisten

auf eurodata.de weiterlesen

Logo der Firma eurodata AG
eurodata AG

Trend: Vertrauensarbeitszeit wird durch mobile Zeiterfassungs-Apps abgelöst

Mit der elektronischen Zeiterfassung müssen sich Unternehmen bereits seit dem EuGH-Urteil im Frühjahr 2019 befassen. Das deutsche Bundesarbeitsgericht hat im September letzten Jahres noch einmal die Dringlichkeit der Umsetzung betont und die Verpflichtung ausgesprochen, die tägliche Arbeitszeit zu erfassen; jetzt ist der Moment gekommen, dass diese Verpflichtung unstrittig ist. Zeljko Katavic, Geschäftsführer eurodata ProPep GmbH, beobachtet diesen Markt seit Jahren und sieht drei Trends.

auf eurodata.de weiterlesen

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2024, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.