Neue Messverstärker für LVDT-Sensoren: Präzise. Digital. Flexibel.
Die neuen Elektroniken DEEneo und DEEneo-ISC mit digitaler Signalverarbeitung sind die ideale Lösung für Messanforderung…
Die neuen Elektroniken DEEneo und DEEneo-ISC mit digitaler Signalverarbeitung sind die ideale Lösung für Messanforderung…
Die Anfänge der eddylab GmbH reichen bis ins Jahr 1999 zurück, in dem das Unternehmen noch unter einem anderen Namen fir…
Mit der neuen CT-Serie erweitert eddylab GmbH sein Produktportfolio im Bereich der Wirbelstromsensoren für besonders rau…
Der kleinste Sensor der Lasersensorreihe AXIS-MI-10/104 hat eine miniaturisierte Bauform von nur 35 x 37 mm und sorgt be…
Das windowsbasierte Softwaretool eddyMOTION vereint zusammen mit der TX-Wirbelstromsensor-Elektronik der eddylab GmbH gl…
Die Wirbelstromsensor-Serie IC mit neu entwickelter integrierter Signalaufbereitung garantiert hochgenaue Messungen dank linearisierter Kennlinien.
Mit der Erweiterung der Wirbelstromsensorreihe IC bietet eddylab eine benutzerfreundliche Lösung für eine Vielzahl von…
Mit Beginn des neuen Jahres schlossen unsere Azubis Isabell Hille und Franz Hangl ihre Ausbildung bei eddylab erfolgreich ab. Vor ihnen liegt jetzt der Start ins „echte“ Berufsleben und beide haben sich für eine berufliche Zukunft bei eddylab entschieden.
Langsam neigt sich das Jahr 2022 dem Ende entgegen.... ....aber nicht ohne die traditionelle eddylab Weihnachtsfeier - dieses Jahr im winterlichen München bei eisigen Temperaturen!
eddylab Geschäftsführer Payam Saghafi und Auszubildene Isabell Hille besuchten den Stand ihrer Kollegen von Magnescale und durften sich als einer der Ersten die neuesten Produkte ansehen und testen.