DIHK-Präsident Peter Adrian zur Einigung beim naturverträglichen Ausbau der Windenergie
„Die letzten Wochen zeigen deutlich, dass wir die Energieversorgung der deutschen Wirtschaft schnellstmöglich auf neue B…
„Die letzten Wochen zeigen deutlich, dass wir die Energieversorgung der deutschen Wirtschaft schnellstmöglich auf neue B…
Der Mangel an Fach- und Hilfskräften ist erneut eine zentrale Herausforderung für die deutsche Gesundheitswirtschaft. D…
„Die Beschlüsse der Regierungskoalition können die großen Sorgen in der Wirtschaft nicht wirklich verringern. Die Senkun…
Die 79 Industrie- und Handelskammern fordern Sofortmaßnahmen gegen die hohen Strom- und Energiepreise in Deutschland. Ih…
Bei einem Treffen mit den Mitgliedern des DIHK-Vorstandes haben Bundesarbeitsminister Hubertus Heil und DIHK-Präsident…
Durch die Novellierung des Wohnungseigentumsrechts haben Wohnungseigentümer künftig Anspruch darauf, dass ein nachweisl…
DIHK-Befragung: Jedes zweite Unternehmen muss jetzt noch Strom- und Gasverträge abschließen Der russische Angriff au…
Rechtliche Unsicherheiten sind für Deutschlands Betriebe das größte Problem bei der stärkeren Nutzung von Daten. Das hat…
Befreiungsschlag bei Digitalisierung bleibt weiter aus Die Corona-Krise hat der Digitalisierung in den Betrieben in…
„Der unvermittelte Stopp der Förderprogramme für energieeffizientes Bauen und Sanieren schwächt die Planungssicherheit d…