Logo der Firma DataGuard
DataGuard

ISO 27001 offenbart: Navigation durch Informationssicherheitsstandards für die Widerstandsfähigkeit von Unternehmen

Angesichts der wachsenden Cyber-Bedrohungen im Jahr 2023 ist unser neuester Beitrag zu ISO 27001 ein Muss. Erfahren Sie, wie sich dieser wichtige Standard weiterentwickelt, insbesondere durch die Aktualisierung von ISO 27001:2022. Wir decken alles ab, von den Grundprinzipien bis hin zu den erweiterten Kontrollen, die erforderlich sind, um Ihre Organisation vor digitalen Bedrohungen zu schützen. Erfahren Sie, warum eine Zertifizierung nach ISO 27001 für jede Organisation unerlässlich ist.

auf dataguard.de weiterlesen

Logo der Firma DataGuard
DataGuard

Informationssicherheit mit ISO 27001: Ein umfassender Leitfaden zu den Kontrollen von Anhang A und den Vorteilen einer Zertifizierung

In unserem Leitfaden zu den ISO 27001-Kontrollen in Anhang A erfahren Sie, wie Sie die Informationssicherheit in Ihrem Unternehmen verbessern können. Erfahren Sie mehr über die 93 Kontrollen in vier Kategorien, die für die ISO 27001-Zertifizierung entscheidend sind, und wie diese die Prozesseffizienz und das Kundenvertrauen fördern.

auf dataguard.de weiterlesen

Logo der Firma DataGuard
DataGuard

Cybersicherheit Verstehen: Mehr als nur Technologie

Die zunehmende Abhängigkeit von digitalen Technologien macht Cybersicherheit zu einem zentralen Thema. Dabei geht es nicht nur um Technologie, sondern auch um den Schutz von Daten und Privatsphäre. Erfahren Sie, was Cybersicherheit wirklich bedeutet und warum es für Ihr Unternehmen überlebenswichtig ist. In Zeiten zunehmender Cyber-Bedrohungen ist es entscheidend, das Konzept der Cybersicherheit nicht nur zu kennen, sondern auch effektiv umzusetzen. Informieren Sie sich jetzt!

auf dataguard.de weiterlesen

Logo der Firma DataGuard
DataGuard

ISO 27001 Zertifizierung: Wichtige Erkenntnisse für DataGuard

Die ISO 27001 Zertifizierung ist ein weltweiter Standard für Informationssicherheits-Managementsysteme (ISMS). DataGuard beleuchtet die Feinheiten des Zertifizierungsprozesses. Kernpunkte sind: ISMS-Dokumentation als Basis, Festlegung des ISMS-Geltungsbereichs und Abstimmung der Informationssicherheitspolitik. Entscheidend sind auch die Risikobewertung und die Erklärung der Anwendbarkeit. DataGuard bietet ein E-Book mit 22 Dokumentat.

auf dataguard.de weiterlesen

Logo der Firma DataGuard
DataGuard

Datenschutz in sozialen Einrichtungen: Warum Helfer zu leichten Opfern werden

Durch die Unterstützung von Menschen mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen, verarbeiten soziale Einrichtungen häufig sensible personenbezogene Daten. Daunter unter anderem Gesundheitsdaten, Sozialdaten oder Daten von Kindern und Jugendlichen. Doch immer häufiger machen sich Kriminelle diese Daten zu Nutze, um soziale Einrichtungen damit zu erpressen und beispielsweise einen finanzielle Gewinn zu erzielen. Erfahren Sie in diem Artikel wie es dazu kommt und was sich dagegen tun lässt.

auf dataguard.de weiterlesen

Logo der Firma DataGuard
DataGuard

Sicherheit & Vertrauensbildung: Warum CEOs auf TISAX® setzen sollten

Als Head of IT sind Sie vielseitigem Druck im Unternehmen ausgesetzt. Zudem sind Cyberangriffe im Jahr 2022 um 38% angestiegen: eine langfristig ausgerichtete InfoSec-Strategie nach den Vorgaben der ISO 27001 ist nötig. In diesem Artikel beschäftigen wir uns mit typischen Problemen, denen Sie als Head of IT auf diesem Weg wahrscheinlich begegnen. Wir besprechen Lösungen und zeigen Wege auf, wie Sie die Informationssicherheit in Ihrem Unternehmen voranbringen können.

auf dataguard.de weiterlesen

Logo der Firma DataGuard
DataGuard

Cyberangriffe auf MedTech: 5 Strategien, wie Sie sich schützen können

Die digitale Transformation erhöht die Datenmengen in der MedTech-Branche erheblich. Werden diese schlecht abgesichert, erhöht sich das Risiko von Cyberangriffen: Das Gesundheitswesen gehört nun zu den meistattackierten Bereichen weltweit. Die Zeit zu handeln, ist jetzt! Lernen Sie Schritt für Schritt, wie Sie Ihr MedTech-Unternehmen sicher in die Zukunft führen.

auf dataguard.de weiterlesen

Logo der Firma DataGuard
DataGuard

Dringend gesucht: Fachkräfte in der Informationssicherheit

Spätestens der Krieg in der Ukraine, der sich auch im Internet abspielt, legt offen, wie fragil die Sicherheit von Unternehmen und Institutionen ist. Die eklatante Bedrohung sorgt für hektische Bestrebungen, sich lieber heute als morgen abzusichern. Aber die Suche nach Fachkräften, den Rettern in der Not, gestaltet sich schwierig, gerade für kleinere und mittlere Unternehmen.

auf dataguard.de weiterlesen

Logo der Firma DataGuard
DataGuard

10 Schritte: Internationale Datentransfers im Einklang mit EU-Gesetzen

Mit der zunehmenden Vernetzung der Welt und der Globalisierung ist die Notwendigkeit, personenbezogene Daten in Länder außerhalb der EU zu übermitteln, immer häufiger geworden. Die meisten Unternehmen müssen für ihre Geschäftstätigkeit personenbezogene Daten verarbeiten. Daher ist es von entscheidender Bedeutung, dass sie bestimmte Regeln befolgen, um die Einhaltung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderer EU-Datenschutzgesetze zu gewährleisten.

auf dataguard.de weiterlesen

Logo der Firma DataGuard
DataGuard

10 Schritte: Internationale Datentransfers im Einklang mit EU-Gesetzen

Mit der zunehmenden Vernetzung der Welt und der Globalisierung ist die Notwendigkeit, personenbezogene Daten in Länder außerhalb der EU zu übermitteln, immer häufiger geworden. Die meisten Unternehmen müssen für ihre Geschäftstätigkeit personenbezogene Daten verarbeiten. Daher ist es von entscheidender Bedeutung, dass sie bestimmte Regeln befolgen, um die Einhaltung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderer EU-Datenschutzgesetze zu gewährleisten.

auf dataguard.de weiterlesen

Logo der Firma DataGuard
DataGuard

Warum Universitäten und Forschungsinstitute beliebte Ziele für Hacker sind

Was haben die meisten Universitäten, Hochschulen und Forschungsinstitute weltweit gemeinsam – abgesehen von ihrem Lehrauftrag? Sie alle sind in letzter Zeit Opfer von massiven Hackerangriffen geworden. Bedrohungsakteure leben von der Unsicherheit. Und noch nie war die Zeit für Angriffe so günstig wie in den Jahren der Corona-Pandemie, als sehr viel sicher Geglaubtes plötzlich infrage stand.

auf dataguard.de weiterlesen

Logo der Firma DataGuard
DataGuard

Cyber-Bedrohungen 2023: Darum bleibt Informationssicherheit so wichtig

Längst ist Informationssicherheit zu einem zentralen Thema für Unternehmen geworden – und das nicht ohne Grund. Heute, in 2023, ist es mehr denn je wichtig, Maßnahmen zur Informationssicherheit in Ihrer Organisation umzusetzen und Ihre Daten so vor Hackern, Malware und anderen Cyber-Bedrohungen zu schützen. In diesem Beitrag erläutern wir die wichtigsten Trends in der Informationssicherheit für 2023, darunter die Zunahme von Ransomware, Cloud Security und der Schutz von smarten IoT-Geräten.

auf dataguard.de weiterlesen

Logo der Firma DataGuard
DataGuard

Datenschutz für Start-ups - nicht allzu selten wird dieses vermeintlich lästige Thema von Start-ups zunächst beiseitegeschoben. Dabei haben vor allem Start-ups die Chance, sich mit dem Datenschutz und der DS-GVO von Anfang an auseinander zu setzen.

Einen Welpenschutz für Start-ups gibt es nicht. Das Thema Datenschutz mag jungen Unternehmen zunächst zwar als große Hürde erscheinen, wenn es ihnen aber gelingt, ein hohes Datenschutz-Niveau zu realisieren, dann überwiegen später die Vorteile bei Weitem. Denn eine gut umgesetzte DS-GVO-Konformität vermeidet Risiken und eröffnet Start-ups Chancen bei Kunden, Partnern und Investoren. Ob Fehler aus der Gründungsphase noch ausgebügelt werden können, ist im Blogbeitrag von DataGuard nachzulesen.

auf dataguard.de weiterlesen

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2024, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.