Logo der Firma bizpando AG
bizpando AG

1 Jahr LkSG: ExpertInnen ziehen Bilanz

Zum einjährigen Jubiläum des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes haben Johanna Martin vom Universitätsklinikum Leipzig, Rechtsanwalt Holger Hembach und bizpando CEO Jasper Bhaumick in unserem dritten "Kettenreaktion" Webinar gemeinsam Bilanz gezogen, Praxisbeispiele aus dem Gesundheitswesen und anderer Branchen angeschaut und die Zukunft internationaler Richtlinien wie der CSDDD diskutiert.

auf linkedin.com weiterlesen

Logo der Firma bizpando AG
bizpando AG

"Als KMU sind wir zu klein, um vom LkSG betroffen zu sein." Doch stimmt das?

Tatsache ist: Seit dem 1. Januar 2023 gilt das LkSG zunächst für Großunternehmen mit Sitz in Deutschland, die mehr als 3.000 Arbeitnehmende beschäftigen. Aber auch wenn das eigene Unternehmen die genannten Schwellenwerte selbst nicht erreicht, sind sie auch als kleine und mittlere Unternehmen (KMU) bereits jetzt mittelbar vom LkSG betroffen. Wie und Warum lesen Sie in unserem Beitrag!

auf linkedin.com weiterlesen

Logo der Firma bizpando AG
bizpando AG

Kein Hunger: So unterstützen Sie mit bizpando die Einhaltung des zweiten Nachhaltigkeitsziels

Wir schaffen Lieferkettentransparenz mit wenigen Klicks: Mit der bizpando Plattform erhalten Unternehmen Einblick in die Aktivitäten ihrer Lieferanten auf allen Ebenen der Lieferkette. Die von bizpando bereitgestellten Compliance Informationen aus der Lieferkette helfen bei der verantwortungsvollen Auftragsvergabe und stellen sicher, dass das Essen auf unseren Tellern nicht auf Kosten unseres Planeten oder sozialer Ungerechtigkeit geht – und dass andere Teller nicht leer bleiben.

auf linkedin.com weiterlesen

Logo der Firma bizpando AG
bizpando AG

Tag der Produktivität: Mit bizpando gegen die Zettelwirtschaft beim Lieferkettengesetz

23 ungelesene E-Mails, das Telefon klingelt, gleich steht schon der nächste Kundentermin an, wo ist denn jetzt das Lieferantendokument abgelegt, oh den Fragebogen sollen wir noch schnell per Einschreiben hinschicken, der Drucker funktioniert nicht…und es ist erst 9 Uhr. Kennen Sie das? Wir können helfen! Unsere Compliance Plattform bizpando vereinfacht die Einhaltung von Gesetzen und das Management Ihrer Lieferketten und Fragebögen, damit Sie sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren können.

auf linkedin.com weiterlesen

Logo der Firma bizpando AG
bizpando AG

18 von 20 Lieferketten sind von Kinderarbeit betroffen - bizpando sorgt für mehr Transparenz mit wenigen Klicks

?Bei bizpando befürworten wir Initiativen, die lokale Gemeinschaften stärken, echte Verbesserungen der Bedingungen in der Lieferkette sicherstellen und die Verantwortung der gesamten Wertschöpfungskette wahrnehmen - einschließlich kleinerer Unternehmen. ?Mithilfe der Sharing Economy setzen wir uns für transparente, ethische und faire Lieferketten ein. Unterstützen Sie uns bei diesem wichtigen Unterfangen. Jetzt ganz einfach anmelden auf bizpando.com.

auf linkedin.com weiterlesen

Logo der Firma bizpando AG
bizpando AG

EU-Parlament stimmt für stärkeres Lieferkettengesetz - was bedeutet das für deutsche Unternehmen?

? Große Neuigkeiten aus Brüssel! Die Mehrheit der Abgeordneten strebt sogar stärkere Vorschriften für Lieferketten an, als die EU-Kommission ursprünglich vorgeschlagen hatte. Bei bizpando sehen wir natürlich die Herausforderungen, die stärkere Regulierungen insbesondere für kleine und mittelständische Unternehmen mit sich bringen. Durch das #LkSG sind viele deutsche Unternehmen jedoch so manchem internationalen Wettbewerber ein paar Schritte voraus. Erfahren Sie mehr in unserem Beitrag!

auf linkedin.com weiterlesen

Logo der Firma bizpando AG
bizpando AG

"Unnötiger Aufwand" durch LkSG und andere Gesetze? bizpando schafft Lieferkettentransparenz mit wenigen Klicks

In unseren Gesprächen mit Mittelständlern und Familienunternehmen hören wir, dass das Thema Regulierung viele bewegt. Wir sehen ein erhebliches Risiko, dass ein hoher Verwaltungsaufwand und eine erschwerte Umsetzung - insbesondere für KMUs - das Gegenteil des angestrebten Ziels bewirken. Dennoch sind wir davon überzeugt, dass Gesetze wie das LkSG oder das Hinweisgeberschutzgesetz notwendige Schritte zur Verbesserung der Unternehmensverantwortung sind.

auf linkedin.com weiterlesen

Logo der Firma bizpando AG
bizpando AG

bizpando begrüßt SUSTAIN LEGAL als Partner

Spezialisiert auf das Unternehmens- und Insolvenzrecht, bietet Rechtsanwältin Stefanie Burkardt ihren Mandant:innen eine agile und zukunftsweisende Rechtsberatung. Sustain Legal ist eine Kanzlei, die sich auf Nachhaltigkeitsthemen spezialisiert hat. Das Selbstverständnis der Kanzlei ist es, den Menschen und die Umwelt als wichtigste Ressourcen für eine funktionierende und nachhaltige Gesellschaft zu betrachten.

auf linkedin.com weiterlesen

Logo der Firma bizpando AG
bizpando AG

Hinweisgeberschutzgesetz: bizpando-Plattform bietet "whistlehorn" Funktion

Das Hinweisgeberschutzgesetz tritt bald in Kraft. bizpando-CEO Jasper Bhaumick hält die Möglichkeit von anonymisierten Hinweisen für sehr wichtig. Bei der Entwicklung von bizpando haben wir daher von Anfang an auf zwei Aspekte großen Wert gelegt: ? Die Lösung muss sowohl für Großkonzerne als auch für Kleinunternehmen nutzbar sein. ? Anonymität und ein anonymer Austausch von Fragen und Infos muss über die gesamte Bearbeitungsdauer möglich sein.

auf linkedin.com weiterlesen

Logo der Firma bizpando AG
bizpando AG

Tag des fairen Handels: Lieferkettenplattform bizpando ermöglicht Unternehmen die Erreichung des SDGs 12

Bei bizpando erhalten Unternehmen jeder Größe mit wenigen Klicks Einblicke in ihre gesamte Lieferketten Compliance und unterstützen die Erreichung des zwölften Nachhaltigkeitsziels. ? ? ? Mithilfe der bizpando-Fragebögen zum Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz sowie zu „Human Rights and Environmental Standards” erklären Unternehmen unter anderem ihre Einkauf- und Produktionsbedingungen. Die Einhaltung der jeweiligen Standards kann dann auf der Plattform auditiert und zertifiziert werden.

auf linkedin.com weiterlesen

Logo der Firma bizpando AG
bizpando AG

bizpando: hohe Lieferkettentransparenz mit minimalem Aufwand

Die EU-Richtlinie zur Lieferkettensorgfaltspflicht kommt. Eine Einigung wird für Anfang Juni erwartet. Im Zusammenhang mit dem LkSG wird viel über Strafen diskutiert. Die Richtlinie der European Commission soll die möglichen Strafen gegenüber Unternehmen noch weiter verschärfen. Mit bizpando haben wir eine Compliance Plattform geschaffen, die es Unternehmen jeder Größe ermöglicht, mit nur wenigen Klicks Transparenz in der gesamten globalen Lieferkette zu erreichen. Mehr dazu auf Linkedin!

auf linkedin.com weiterlesen

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2024, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.