Origin und OriginPro 2025 revolutionieren die interaktive Datenanalyse mit dem neuen Datenschnitt
Origin ist die Datenanalyse- und Grafiksoftware des Herstellers OriginLab für die effiziente Analyse täglich anfallender…
Origin ist die Datenanalyse- und Grafiksoftware des Herstellers OriginLab für die effiziente Analyse täglich anfallender…
Der Datenanalyse- und Grafiksoftwarehersteller OriginLab hat bereits im Mai das Release von Origin® und OriginPro® 2024…
Während unserer Webinarwoche unter dem Motto "Professionelle Softwarewerkzeuge im Bereich Technik & Wissenschaft" vom 24. - 28.06.2024 bieten wir Ihnen tagsüber spannende Vorträge, in denen Sie erfahren, wie Sie Ihre Daten mit unseren Produkten und Dienstleistungen effizient messen, berechnen, visualisieren und automatisiert auswerten können.
OriginPro und Origin 2024b führen eine neue Funktion zum Wiederholen und eine verbesserte Unterstützung für das Rückgängigmachen von Aktionen ein, um den Arbeitsablauf noch reibungsloser zu gestalten. Die Zeitreihenanalyse wurde grundlegend überarbeitet, um eine tiefergehende Untersuchung, Datenbearbeitung und Analyse von Zeitreihendaten zu erreichen. Unter den neuen Apps und Diagrammtypen bestechen vor allem das Feldliniendiagramm und das Hierarchische Hierarchische Edge Bundling.
Die Minitab Statistical Software ist ein System für Qualitätsstatistik, Business Analytics, Business Intelligence und Da…
Mathematica Version 14 ist ein weiterer wegweisender Schritt in der rund 35 Jahren andauernden Entwicklungsgeschichte von Mathematica. Mit insgesamt über 6.600 Funktionen und hunderten von neuen, aktualisierten oder erweiterten Funktionen baut Mathematica seine Einsatzgebiete v. a. in den Bereichen Data Sciene, Ingenieurwesen, Biowissenschaften, Chemie und Mathematik weiter aus. Besonders in den Bereichen maschinelles Lernen und künstliche Intelligenz kamen einige bedeutende Neuerungen hinzu.
Wolfram SystemModeler 14 bietet neue Funktionen für die Analyse von Modellunsicherheiten sowie ermöglicht mittels neuer Bibliotheken die Modellierung von batteriebetriebenen und mehrfach getakteten Systemen. Des Weiteren wurde in Version 14 die Handhabung von Einheiten verbessert.
GAUSS 24 bietet neue Funktionen für alle Bereiche, vom alltäglichen Datenmanagement bis hin zur ausgefeilten statistischen Modellierung: * Neue Werkzeuge zur Verwaltung von Paneldaten * Flexible GLS-Schätzung * Erweiterte Tabellierungsfähigkeiten * Neue Werkzeuge zur Extraktion von Zeit- und Datumswerten * Neue komfortable Funktionen zur Datenverwaltung und -untersuchung * Verbesserte Leistung und höhere Geschwindigkeit
Der Dunkelmodus reduziert die Belastung der Augen, spart Energie und entspricht dem modernen Zeitgeist in Anwendungen sowie Betriebssystemen. Diesem aktuellen Trend folgend unterstützen Origin und OriginPro mit der neuen Version 2024 nun ihren softwareeigenen Dunkelmodus. Darüber hinaus wartet die aktuelle Version mit mehr als 100 neuen Funktionen und Verbesserungen auf.
Der neue Wolfram System Modeler 13.3 legt den Fokus vor allem auf die Verbesserung des Abgleichs von Modellen mit realen Systemen. Neben dem Plotten von Variablenausdrücken im Simulation Center unterstützt die neue Version die native Simulation und den Kernels des System Modelers auf der Apple-Silicon-Architektur. Des Weiteren lassen sich zu installierende System-Modeler-Archive mit benutzerdefinierten Bibliotheken und Modellen erstellen...