Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Pressemitteilung Box-ID: 1144532

Meramo® Verlag GmbH Gutenstetter Str. 2a 90449 Nürnberg, Deutschland http://www.meramo.de
Ansprechpartner:in Herr Alexander Reindl +49 911 93773949
Logo der Firma Meramo® Verlag GmbH
Meramo® Verlag GmbH

abi>> Chat am 08. Februar 2023: "Welcher Ingenieurberuf passt zu mir?"

(PresseBox) (Nürnberg, )
Ihr Innovationsgeist kennt keine Grenzen: Ingenieurinnen und Ingenieure verwandeln Wasserstoff in Energie, Mobiltelefone in Mini-Computer und fremdartige Planeten in bekanntes Terrain. Entsprechend vielfältig sind ihre Tätigkeiten. Doch welche verschiedenen Berufe im Ingenieurwesen gibt es? Und welcher passt zu welchem Menschen? Das beantwortet der kommende abi» Chat am 8. Februar von 16 bis 17.30 Uhr.

In den Ingenieurwissenschaften beschäftigen Menschen sich mit der technischen Umsetzung naturwissenschaftlicher Erkenntnisse. Dabei suchen sie stets nach optimalen Lösungen für effiziente Produktionsverfahren, Baumaßnahmen oder innovative Produkte. Das dafür notwendige Fachwissen vermitteln zahlreiche Studiengänge, die in diesem Bereich angesiedelt sind. Ihr Spektrum reicht von "Allgemeiner Maschinenbau" und "Architektur" über "Mechatronik" und "Medientechnik" bis hin zu "Umwelttechnik" sowie "Wirtschaftsingenieurwesen" – Abiturientinnen und Abiturienten können aus vielen Tausend Angeboten wählen.

Arbeitslosigkeit auf Vollbeschäftigungs-Niveau

Seit 2013 sind laut Arbeitsmarktberichterstattung der Bundesagentur für Arbeit (BA) jährlich über eine halbe Million Studierende in der Fächergruppe Ingenieurwissenschaften (ohne Informatik) eingeschrieben. Zwar ging die Studierendenzahl seit ihrem Höhepunkt im Jahr 2016 von Jahr zu Jahr leicht zurück. Sie bewegt sich mit 532.000 aber immer noch auf sehr hohem Niveau. Alleine im Fachbereich "Maschinenbau/-wesen" waren im Wintersemester 2021/22 laut Statistischem Bundesamt (Destatis) 94.627 Menschen eingeschrieben. In der traditionell ebenfalls häufig gewählten "Elektrotechnik/Elektronik" waren es 64.404 Studierende. Und für "Bauingenieurwesen/Ingenieurbau" entschieden sich 57.930. >Chat "Lehramt studieren"' class=left style="BORDER-LEFT-WIDTH: 0px; BORDER-RIGHT-WIDTH: 0px; BORDER-BOTTOM-WIDTH: 0px; BORDER-TOP-WIDTH: 0px" border=0 alt="Eine junge Frau bringt Stecker an eine Prüfungsanlage an. Foto: Robert Söllner / Bundesagentur für Arbeit" src="https://files.crsend.com/200000/200170/images/abi%26gt%3B%26gt%3B/Chat-PMs/2023/PM_abi-Chat_02_Welcher_Ingenieurberuf_passt_zu_mir_klein.jpg" width=255 align=left height=180>

Trotz der Auswirkungen der schwachen Konjunktur sowie der wirtschaftlichen Beschränkungen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie fiel die Arbeitslosenquote bei Ingenieurinnen und Ingenieuren 2020 so gering aus, dass man von Vollbeschäftigung sprechen kann – gute Nachrichten für Hochschulabsolventinnen und -absolventen in diesem Bereich.

Einen Überblick über die verschiedenen Ingenieurberufe gibt der abi» Chat am 8. Februar von 16 bis 17.30 Uhr zum Thema "Welcher Ingenieurberuf passt zu mir?". Dann beantworten die teilnehmenden Expertinnen und Experten Fragen wie: Wie unterscheiden sich die einzelnen Ingenieurwissenschaften? Was muss man dafür jeweils mitbringen? Was sollte bei der Studienwahl beachtet werden? Und wie sieht später der berufliche Alltag aus?

Nachlese im Chatprotokoll

Interessierte loggen sich ab 16 Uhr ein und stellen ihre Fragen direkt im Chatraum. Die Teilnahme ist kostenfrei. Wer zum angegebenen Termin keine Zeit hat, kann die Antworten im Chatprotokoll nachlesen, das nach dem Chat im abi» Portal veröffentlicht wird. Mehr Infos zum Chat finden sich hier.  

Mit dem Portal und den begleitenden Heften der Reihe "abi»" informiert die Bundesagentur für Arbeit Schülerinnen und Schüler zu Fragen der Studienwahl und Berufsentscheidung, zu Chancen auf dem Arbeitsmarkt und über Trends in der Berufswelt. Beide Medien werden vom Nürnberger Verlagsdienstleister Meramo verlegerisch betreut. In regelmäßigen Abständen werden im abi» Portal Chats veranstaltet und jeweils in Portal und Newsletter angekündigt.
Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Meldungstitel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2023, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Meldungstitel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.