
Leipziger Platz 10
10117 Berlin, de
http://www.vik.de
Roland Schmied
+49 (201) 81084-15
EEG-Umlagesystem gescheitert - Bundesregierung muss neue Finanzierungswege finden!
Der VIK fordert daher eine Deckelung der EEG-Belastung deutlich unterhalb der für 2011 berechneten Höhe für alle Stromkunden und ein deutliches Umlenken bei dem EEG-Fördersystem insgesamt. Gleichzeitig muss die Härtefallregelung für besonders stromintensive Unternehmen erhalten bleiben, um die industrielle Basis am Standort Deutschland zu sichern. "Das Maß an Zusatzkosten auf das Produktionsgut Strom für diese Unternehmen im internationalen Wettbewerb ist mehr als ausgeschöpft", so Dr. Loske weiter.
Die Stromkunden bezahlen mehr als nur die EEG-Umlage für den Klimaschutz: Der CO2-Emissionshandel schlägt in jeder benötigten Kilowattstunde Strom bei den Unternehmen deutlich zu Buche. Die EEG-Zahlungen, die Ökosteuer und die Kosten der CO2-Selbstverpflichtung kommen hinzu. Das schaffe erhebliche Wettbewerbsnachteile, denn so viel bezahle wohl keine andere Volkswirtschaft für den Klimaschutz.
"Wir bekennen uns deutlich zum Klimaschutz, und gerade die Industrie leistet dafür bereits den größten Beitrag! Aber wir dürfen bei dem großen Ziel, das wir verfolgen, nicht alle finanziellen Auswirkungen außer Acht lassen!", so Dr. Loske.
Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.