
An der Meil 2
65555 Limburg, de
http://www.videojet.de
Lena Röver
+49 (6431) 994-124
Individuelle Anforderungen erfordern individuelle Lösungen
Videojet Technologies auf der Anuga FoodTec in Köln vom 27. bis 30. März 2012 in Halle 6.1, Gang C, Stand 071
Zu den erfolgreichen Modellen der Videojet 1000 Serie gehören der Videojet 1220, der Videojet 1520 und der Videojet 1620.
Der Videojet 1610 Doppelkopfdrucker verfügt über zwei Druckköpfe, die unabhängig voneinander oder gemeinsam eingesetzt werden können, was ein breites Anwendungsspektrum ermöglicht, wie zum Beispiel die gleichzeitige Beschriftung an zwei Stellen eines Produkts oder bei mehreren über Kreuz laufenden Druckbahnen. Der Kleinschrift-Tintenstrahldrucker Videojet 1710 arbeitet mit kontraststarken Pigmenttinten und erzeugt so klare, gut sichtbare Codes auf dunklen Oberflächen.
Kennzeichnen mit einzigartiger Laser-Technologie -
Unübertroffen schnell - einfach zu bedienen - flexibel zu integrieren
Die CO2-Lasersysteme (10, 30 und 50 Watt) kennzeichnen ein breites Spektrum an Materialien, Produkten und Verpackungen der unterschiedlichsten Branchen und zeichnen sich durch ihre brillante Beschriftungsqualität, ihre hohen Geschwindigkeiten, ihre flexiblen Strahlführungen und ihr effektives Kommunikations-/Interfacekonzept aus. Durch ihre kompakte Bauweise und die einfachen Standardkomponenten können die Geräte problemlos in bereits bestehende Produktionsanlagen integriert werden.
Die gepulsten Faser-Laserbeschrifter (10 und 20 Watt) sind kompakt, vielseitig und kennzeichnen verschiedenste Materialien zuverlässig, schnell und wirtschaftlich. Sie bringen komplexe, variable Daten auf ruhende und bewegte Produkte auf und bieten mit der Schwalbenschwanzführung und der multilingualen Benutzeroberfläche weitere Integrationsvorteile.
Kennzeichnen mit den neuen Großschrift-Tintenstrahldruckern der Videojet 2300 Serie Hochauflösend - Zuverlässig - Wirtschaftlich
Die Großschrift-Tintenstrahldrucker der Videojet 2300 Serie bieten ausgezeichnete Druckqualität und verbesserte Flexibilität für eine einfache Integration in bestehende Produktionslinien und einen noch zuverlässigeren Betrieb. Das patentierte "Micro Purge System" hält die Düsen weitgehend frei von Staub und Abrieb und gewährleistet eine dauerhaft hohe Druckqualität, selbst bei rauen und widrigen Produktionsumgebungen. Mit den Systemen der Videojet 2300 Serie können zuverlässig qualitativ hochwertige Texte, Barcodes, Logos und Grafiken auf poröse und saugfähige Oberflächen gedruckt werden. Die Videojet 2300 Serie kann verschiedenste Beschriftungen bis zu 70mm drucken und deckt so ein breites Spektrum bei der Kennzeichnung von Sekundär- und Umverpackungen ab. Die Systeme der Videojet 2300 Serie bestehen aus einer kleinen, kompakten Einheit und können problemlos in bereits bestehende Produktionslinien integriert werden.
Kennzeichnen mit Thermotransferdrucker Videojet DataFlex Plus
Maximale Zuverlässigkeit und Effizienz für eine hochwertige Kennzeichnung auf flexiblen Verpackungen und Etiketten Der Thermotransferdrucker Videojet DataFlex Plus liefert hochwertige Kennzeichnungen auf flexiblen Verpackungen bei maximaler Verfügbarkeit und geringen Betriebskosten. Aufgrund der hohen Flexibilität und der Farbbandlänge reduzieren sich die Stillstandszeiten bei Produktionsumstellungen und Farbbandwechsel auf ein Minimum. Das System eignet sich ideal für die Kennzeichnung von variablen Daten, wie Datum, Uhrzeit, Chargennummer, Zutatenliste und Logos auf flexiblen Folienverpackungen oder Etiketten.
Der DataFlex Plus ist jetzt auch als IP65 Version erhältlich und ermöglicht einen verbesserten Schutz gegen Staub und Wasser. Das System eignet sich ideal zur Kennzeichnung in feucht zu reinigenden Produktionsumgebungen. Der Controller bietet die Schutzklasse IP55; das Drucksystem, für Reinigungszwecke, die Schutzklasse IP65.
Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.