Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Pressemitteilung Box-ID: 1099821

Siemens AG Wittelsbacherplatz 2 80333 München, Deutschland http://www.siemens.com
Ansprechpartner:in Herr Michael Palmer +971 55 200 3873
Logo der Firma Siemens AG
Siemens AG

Siemens bleibt führender IoT-Plattformanbieter für intelligente Gebäude

Unabhängiges Analystenhaus stuft Siemens Smart Infrastructure als führenden Anbieter von IoT-Plattformen für intelligente Gebäude ein

(PresseBox) (Zug, Schweiz, )
Siemens Smart Infrastructure wurde vom unabhängigen Analystenhaus Verdantix als führender Anbieter von IoT-Plattformen für intelligente Gebäude eingestuft. In der jüngsten Ausgabe der Verdantix-Studie „Green Quadrant: IoT Platforms for Smart Buildings 2022" wurden 17 IoT-Plattformen für intelligente Gebäude analysiert. Siemens Smart Infrastructure wurde dabei als einer der führenden Anbieter von IoT-Technologien eingestuft, die die wichtigsten Prioritäten von Immobilienunternehmen erfüllen.

Dem Bericht zufolge sind Kostenreduzierung, Wohlbefinden der Nutzer und Dekarbonisierung von Gebäuden die wichtigsten strategischen Ziele von Immobilienmanagern in den nächsten drei Jahren.

„Wir freuen uns, dass uns Verdantix erneut als führendes Unternehmen im Bereich IoT eingestuft hat, während wir unser Portfolio an digitalen Lösungen und Services für intelligente Gebäude weiter ausbauen", sagte Dave Hopping, CEO, Solutions and Services, Siemens Smart Infrastructure. „Städte werden immer komplexer. Daher greifen immer mehr Gebäudeeigentümer und -betreiber zu digitalen Tools, um die Effizienz ihrer Investitionen zu maximieren, marktspezifische Vorschriften einzuhalten und bessere Nutzererlebnisse zu schaffen. Durch den intelligenten Einsatz der richtigen Technologie möchten wir unsere Kunden dabei unterstützen, für ihr Unternehmen die richtigen Ergebnisse zu erzielen.“

Der Bericht betont, dass Siemens eine umfassende Palette von IoT-Lösungen für intelligente Gebäude anbietet. Die Stärken liegen dabei in den Bereichen Energiemanagement von Gebäuden und Anlagen, Services am Arbeitsplatz sowie Raumüberwachung und -analyse. Die Studie von Verdantix zeigt auch, dass erweiterte Analytik und Verbesserungen in der Konnektivität die zukünftige Einführung von IoT-Lösungen für Gebäude vorantreiben werden.

„Weil wir immer mehr Möglichkeiten haben, Daten über IoT-Plattformen zu verbinden, zu sammeln und zu analysieren, führt uns das deutlich über einzelne Anwendungsfälle hinaus, hin zu umfassenden digitalen Services für Gebäude“, sagte Hopping. „Durch Kombination der Datenbestände aus unterschiedlichen Anwendungsfällen können wir mehr Transparenz über Gebäudebetrieb und Nutzerverhalten schaffen, um Strategien für Dekarbonisierung, Gebäudebetrieb und Performance sowie für die Nutzerzentrierung entwickeln. Digitale Services sind der Schlüssel zu Gebäuden, die interagieren, lernen und sich anpassen.“

Weitere Informationen zu Siemens Smart Infrastructure finden Sie unter: www.siemens.com/smartinfrastructure

Siemens AG

Siemens Smart Infrastructure (SI) gestaltet den Markt für intelligente, anpassungsfähige Infrastruktur für heute und für die Zukunft. SI zielt auf die drängenden Herausforderungen der Urbanisierung und des Klimawandels durch die Verbindung von Energiesystemen, Gebäuden und Wirtschaftsbereichen. Siemens Smart Infrastructure bietet Kunden ein umfassendes, durchgängiges Portfolio aus einer Hand – mit Produkten, Systemen, Lösungen und Services vom Punkt der Erzeugung bis zur Nutzung der Energie. Mit einem zunehmend digitalisierten Ökosystem hilft SI seinen Kunden im Wettbewerb erfolgreich zu sein und der Gesellschaft, sich weiterzuentwickeln – und leistet dabei einen Beitrag zum Schutz unseres Planeten. Der Hauptsitz von Siemens Smart Infrastructure befindet sich in Zug in der Schweiz. Zum 30. September 2021 hatte das Geschäft weltweit rund 70.400 Beschäftigte.

Die Siemens AG (Berlin und München) ist ein Technologieunternehmen mit Fokus auf die Felder Industrie, Infrastruktur, Mobilität und Gesundheit. Ressourceneffiziente Fabriken, widerstandsfähige Lieferketten, intelligente Gebäude und Stromnetze, emissionsarme und komfortable Züge und eine fortschrittliche Gesundheitsversorgung – das Unternehmen unterstützt seine Kunden mit Technologien, die ihnen konkreten Nutzen bieten. Durch die Kombination der realen und der digitalen Welten befähigt Siemens seine Kunden, ihre Industrien und Märkte zu transformieren und verbessert damit den Alltag für Milliarden von Menschen. Siemens ist mehrheitlicher Eigentümer des börsennotierten Unternehmens Siemens Healthineers – einem weltweit führenden Anbieter von Medizintechnik, der die Zukunft der Gesundheitsversorgung gestaltet. Darüber hinaus hält Siemens eine Minderheitsbeteiligung an der börsengelisteten Siemens Energy, einem der weltweit führenden Unternehmen in der Energieübertragung und -erzeugung.

Im Geschäftsjahr 2021, das am 30. September 2021 endete, erzielte der Siemens-Konzern einen Umsatz von 62,3 Milliarden Euro und einen Gewinn nach Steuern von 6,7 Milliarden Euro. Zum 30.09.2021 hatte das Unternehmen weltweit rund 303.000 Beschäftigte. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.siemens.com.

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Meldungstitel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2023, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Meldungstitel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.