Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Pressemitteilung Box-ID: 1135092

Resideo Technologies Inc. Hardhofweg 40 74821 Mosbach, Deutschland http://www.resideo.com
Ansprechpartner:in Frau Anja Friedrich +49 6261 810
Logo der Firma Resideo Technologies Inc.
Resideo Technologies Inc.

Neue Honeywell Home Rauch-, Wärme- und CO-Warnmelder von Resideo

10 Jahre Lebensdauer und Garantie

(PresseBox) (Mosbach, )
Resideo erneuert europaweit sein Warnmelder-Sortiment: Die R200 CO-,
Rauch-, Wärme- sowie kombinierten Rauch- und Wärmewarnmelder ersetzen die bisherige X-Serie, bieten bewährte sowie langfristige Zuverlässigkeit und eignen sich für Anwendungen im Wohnbereich. Die Installation der Produkte erhöht die Sicherheit in Wohnungen sowie Häusern und ist mit wenig Aufwand erledigt. So ermöglicht das neue Portfolio dem SHK-Fachhandwerker, im Rahmen der Heizungsmontage oder -wartung eine attraktive Zusatzleistung anzubieten.

Hausbrände und die Gefahr für Kohlenmonoxidvergiftungen werden oft erst zu spät erkannt. Hier kann die Installation eines geeigneten Warnmelders an der richtigen Stelle Leben retten. Das neue Honeywell Home R200 Warnmelder-Sortiment von Resideo enthält sowohl CO- als auch Rauch-, Wärme- sowie kombinierte Rauch- und Wärmewarnmelder. Für die zertifizierten Produkte bietet Resideo eine 10-Jahres-Garantie[i]. Mario Moura, Products and Solutions EMEA Managing Director: „Durch die Ausweitung der Produktpalette im Bereich der Warnmelder unterstützen wir Installateure dabei, ihren Kunden zu helfen, das zu schützen, was am wichtigsten ist.“

Rauch- und Wärmewarnmelder

In Deutschland gilt die Rauchmelderpflicht: Dank frühzeitiger Erkennung und Warnung werden dadurch im Fall von Wohnungsbränden Gefahren und Schäden minimiert. Für diesen Einsatzfall hat Resideo den R200S-N1 Rauchwarnmelder im Programm. Doch stark aufgewirbelter Staub, Kochdämpfe oder Zigarettenrauch können in manchen Bereichen Fehlalarme auslösen, sodass z.B. die Küche für die Installation eines Rauchmelders nicht optimal geeignet ist. Hier können die R200H-N1 Wärmewarnmelder zum Einsatz kommen, die bei starker Hitzeentwicklung warnen. Der R200ST-N1 hingegen erkennt als kombinierter Rauch- und Wärmewarnmelder zuverlässig sowohl Rauch- als auch Hitzeentwicklung. Alle drei Melder lassen sich einfach installieren.

CO-Warnmelder

Eine weitere Gefahrenquelle im Haushalt: Bei der unvollständigen Verbrennung von Gas, Kohle, Öl und Holz kann Kohlenmonoxid (CO) entstehen – ein giftiges Gas, das der Mensch mit keinem seiner Sinne wahrnimmt. So ist es möglich, dass Defekte an der Heizungsanlage oder anderen mit fossilen Brennstoffen betriebenen Geräten zu Kohlenmonoxidvergiftungen führen, die unter Umständen tödlich sind. Mit einem R200C-N1 CO-Warnmelder, der an der Wand oder der Decke beispielsweise neben Gasöfen oder -kesseln, Ölheizung oder Kaminofen montiert wird, lässt sich dieses Risiko deutlich verringern. Dank seines hochpräzisen Sensors gibt der batteriebetriebene Melder ein Signal ab, sobald gefährliche CO-Konzentrationen im Raum festgestellt werden. Ein stromsparender Chip sorgt dabei für eine lange Lebensdauer.

Vernetztes Frühwarnsystem

Optimalen Schutz ermöglichen die unterschiedlichen Warnmelder, wenn sie zusammenarbeiten. Dafür können die Produkte von Resideo drahtlos, ohne zusätzliches Funkmodul – und somit einfach sowie schnell – miteinander verbunden werden: Löst ein Alarm aus, werden vernetzte Warnmelder ebenfalls aktiviert, um alle Bewohner rechtzeitig zu alarmieren. Das ansprechende Design der Melder fügt sich zudem harmonisch in moderne Wohnumfelder ein.

Die Marke Honeywell Home wird unter einer langfristigen Lizenz von Honeywell International Inc. verwendet.

[i] Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen. Vollständige Details zu den Richtlinien finden Sie in den jeweiligen Installationshandbüchern der Produkte.

Resideo Technologies Inc.

Resideo ist ein weltweit führender Hersteller und Vertreiber von technologiebasierten Produkten und Lösungen, die Komfort, Sicherheit, Energieeffizienz und Kontrolle für Kunden auf der ganzen Welt bieten. Aufbauend auf einer 130-jährigen Tradition ist Resideo in mehr als 150 Millionen Haushalten vertreten, jedes Jahr werden 15 Millionen weitere Systeme installiert. Resideo beliefert mehr als 110.000 Fachleute über führende Händler, einschließlich des eigenen ADI Global Distribution-Geschäfts, das von mehr als 200 Lagerstandorten weltweit in über 100 Länder exportiert. Für mehr Informationen zu Resideo, besuchen Sie homecomfort.resideo.com/de.

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Meldungstitel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2023, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Meldungstitel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.