QR-Code für die aktuelle URL

Pressemitteilung Box-ID: 1019194

Polaroid 114 Tived Lane East USA-NJ 0 Edison, Vereinigte Staaten http://eu.polaroid.com
Ansprechpartner:in
Logo der Firma Polaroid
Polaroid

Polaroid bringt einen neuen Drucker im Taschenformat für Gen Z auf den Markt: den Polaroid Hi-Print

(PresseBox) (Edison, )
Am 24. August bringt Polaroid einen neuen Drucker im Taschenformat auf den Markt, den Polaroid Hi-Print. Mit dem Farbsublimationsverfahren für lichtbeständige Drucke schafft Polaroid es die Lücke zwischen Sofortbildfotografie und digitaler Kreativität zu schließen, indem es einen Premium-2x3- Drucker im Taschenformat auf mit selbstklebenden Rückseiten anbietet.

Deine Lieblinge sofort drucken: So einfach ist das mit dem Polaroid Hi-Print. Ein kompakter Pocket Printer, der Fotos, Screenshots und die digitale Welt auf Ihrem Smartphone in hochwertige, selbstklebende Bilder im Kreditkartenformat verwandelt.

Polaroid erweitert sein Angebot mit den tragbaren, benutzerfreundlichen mobilen Druckern und dank der Farbsublimationsdrucktechnologie können brillante, konsistente und hochauflösende Fotos garantiert werden. Bei All-in-One-Patronen versiegelt der Hi-Print-Drucker das endgültige Bild mit Wärme in weniger als einer Minute für wasserfeste Drucke. Hi-Print-Fotos mit selbstklebender Rückseite können problemlos in Schließfächern, Sammelalben und vielem mehr platziert werden.

Der Polaroid Hi-Print ist das erste digitale Sofortbild Produkt, das seit dem Rebranding des Unternehmens im März von Polaroid veröffentlicht wird. Damit widmet er sich allen Facetten des klassischen Polaroid-Erlebnisses: unvergessliche Momente greifbar machen.

Über die von iOS und Android unterstütze App, erweckt der Polaroid Hi-Print digitale Fotos und Erinnerungen zum Leben. Mit der Polaroid Hi-Print-App können Benutzer ihre Kreativität mit einer umfangreichen Suite von Fotobearbeitungswerkzeugen wie Filtern, Überlagerungen, Rahmen, Text, Aufklebern und vielem mehr entfalten.

Für lebendige Premium-Drucke verwendet der Polaroid Hi-Print 54 × 86 mm (2,1 x 3,4 Zoll) große Papierpatronen. Das neue Dye-Sub-Papier bietet eine All-in-One-Patrone mit einem Farbband und 10 Blatt Fotopapier, wobei jede Packung zwei Patronen enthält. Der Polaroid Hi-Print bietet alles, um lebensechte Fotos im Taschenformat zu drucken, die überall angebracht werden können.

Zu den Highlights des Polaroid Hi-Print gehören:
• Moderne Digitaldrucktechnologie Im klassischen Polaroid-Regenbogendesign
• Lebendige, hochwertige Drucke mit Klebe-Rücken
• Fotos im Kreditkartenformat 54 x 86 mm (2,3 Zoll x 3,4 Zoll)
• Ein schneller, benutzerfreundlicher und kompakter Dye-Sub-Drucker, der für jede kreative Idee bereit ist
• Drahtlose Verbindung über Bluetooth für das Drucken von unterwegs
• Kostenlose mobile Polaroid Hi-Print-App zur Personalisierung Ihrer Fotos
• Wasser- und wischfeste Drucke
• Druckt in weniger als einer Minute. Die Akkulaufzeit beträgt bis zu 20 Drucke
• Eine verschmutzungsfreie Patrone, bei der keine separate Tinte erforderlich ist
• Offiziell ist der Hi-Print Taschendrucker primär über https://eu.polaroid.com/ zu erwerben.  

Online verfügbar auf polaroid.com ab dem 24. August 2020
Polaroid Hi-Print 2x3 Pocket Photo Printer VK €99,99
Polaroid Hi-Print 2×3 Paper Cartridge for 20 prints VK €16,99
Download der Polaroid Hi-Print-App via Apple App Store oder Google Play Store

Mehr Informationen auf polaroid.com.

Polaroid

Polaroid wurde 1937 von Edwin Land gegründet und ist eine US-amerikanische Ikone der Innovationskraft und Ingenieurskunst. Künstler wie Andy Warhol, Helmut Newton, Robert Mapplethorpe, Maripol, Keith Haring und Guy Bourdin wurden durch Polaroidfotografie inspiriert und erhoben Polaroid zu einer kulturellen Ikone. 1972 erfand Polaroid die Sofortbildfotografie, wie wir sie heute kennen. Ausserdem etablierte sich kurze Zeit später die SX-70 Kamera, gefolgt von weiteren Innovationen wie dem Sofortbild-Farbfilm, den Modellen OneStep und Polaroid 600 und den Spectra Kamera- und Filmformaten.

In den 1990er und 2000er Jahren überschattete der rasche Aufstieg digitaler Technologien die analoge Sofortbildfotografie weshalb Polaroid 2008 das Ende der Produktion von Sofortbildfilmen an kündigte. Eine Gruppe begeisterter Anhänger der Sofortbildfotografie mit dem Namen The Impossible Project erwarb die letzte verbliebene Polaroid Fabrik und ist die einzige weltweit, die Filme für klassische Polaroid Kameras herstellt. Durch den größten Anteilseigner des Impossible Projects ebnete sich Polaroid im Frühjahr 2017 den Weg zurück zur analogen Sofortbildfotografie und führte das Impossible Project zum erfolgreichen Ende der Mission. Polaroid Originals ist eine neue Marke, die analoge Sofortbildfotografie in unsere heutige Zeit etabliert.

Der Start der Marke am 13. September 2017 feierte gleichzeitig den 80. Jahrestag der Gründung von Polaroid. Polaroid, Polaroid Originals Design, Polaroid OneStep, Polaroid SX-70, Polaroid 600 und Polaroid Spectra sind geschützte Marken der PLR IP Holdings, LLC, genutzt unter Lizenz

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Meldungstitel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2023, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Meldungstitel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.